lautes Klacken in der Gabel

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
messagetob
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Di Dez 05, 2006 1:17
Wohnort: Kiel

lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon messagetob » Mi Jul 02, 2008 12:44

Hallo in die Runde

Meine Gabel knackt und das ziemlich laut, wenn sie etwas stärker einfedert. Bei leichterem Bremsen/Eintauchen ist alles ruhig, die Maschiene fährt trotzdem ok. (Vielleicht auch nur weil ich es nicht anders kenne, denn meine 250er macht das auch).
Haben sich da die Federn verkürzt ? ,(aber die sind ja vorgespannt im Rohr), ist da etwas locker, ..........also isch nix Plan. :!:
Wer Plan :?:
PS. Gabelöl ist neu und korrekt befüllt, Simmerringe dicht. Lenkkopflager neu und ohne Spiel, es knackt echt nur in den Gabelrohren.
Dank für Tipps
Michael
Geschwindigkeit ist Teufelswerk und Hexerei

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon caferacer » Mi Jul 02, 2008 17:17

Hallo Michael,
Bremsmomentabstützung ohne Spiel? Ein Stück PVC/Linoleum zur Not zwischenlegen. Wirkt oft Wunder.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
messagetob
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Di Dez 05, 2006 1:17
Wohnort: Kiel

Re: lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon messagetob » Mi Jul 02, 2008 19:40

Werd ich mal ausprobieren, obwohl das Knacken von oben, innerhalb der Gabel zu kommen scheint. Gibt´s weiter Tipps?
Danke und Grüße
Michael
Geschwindigkeit ist Teufelswerk und Hexerei

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon steamhammer » Mi Jul 02, 2008 19:52

Ja,

Spiel zwischen Lenkdorn und Lager. Hab' ich auch, glaube ich. Ich hör' immer weg......... :D

Gruß......Steffen

Benutzeravatar
messagetob
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Di Dez 05, 2006 1:17
Wohnort: Kiel

Re: lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon messagetob » Mi Jul 02, 2008 21:33

Hy Steffen
"Spiel zwischen Lenkdorn und Lager" ???
Habe das neue :!: Lager heiß machen müssen, um es auf den Gabeldorn zu kriegen. Also Spiel ??? :?
Werde mal den Finger beim Bremsen dranlegen, hab grad gelesen das sei ein guter Tipp um Spiel zu entdecken.
Grüße
Michael
Geschwindigkeit ist Teufelswerk und Hexerei

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon steamhammer » Mi Jul 02, 2008 21:44

Es gibt da zwei Lager :wink:

Welches meinst Du?

Gruß.........Steffen

Benutzeravatar
messagetob
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Di Dez 05, 2006 1:17
Wohnort: Kiel

Re: lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon messagetob » Do Jul 03, 2008 9:54

Das untere, das auf den Dorn kommt. Das obere wird doch nur in den Rahmen gelegt und festgezogen, wenn ich mich richtig erinnere. Werde noch heute auf Spiel überprüfen.
Grüße Michael
Geschwindigkeit ist Teufelswerk und Hexerei

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon Mr. Polish » Do Jul 03, 2008 10:29

Das obere wird doch nur in den Rahmen gelegt und festgezogen, ...
Und dort hast Du auch etwas Spiel, wenn Du kein Emil-Schwarz-Lager verbaut hast!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon YAMAHARDY » Do Jul 03, 2008 10:33

Das obere wird doch nur in den Rahmen gelegt und festgezogen, ...
Und dort hast Du auch etwas Spiel, wenn Du kein Emil-Schwarz-Lager verbaut hast!
Gruss, Fabi
Ich muß dich ungern verbessern Fabi, mit einem Emil Schwarz Lager hättest du Spiel wenn du es nicht einklebst ! Die Originalen passen stramm rein ! Aber das wollen wir ja nicht ! :wink: Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon steamhammer » Do Jul 03, 2008 11:10

..... Das obere wird doch nur in den Rahmen gelegt und festgezogen.....
Moin,

eben das meinte ich, das obere :ja: Da geht der Lenkdorn auch durch, sicherheitshalber.... Und da schlackert's schon mal, wie Fabi & Hardy schon geschrieben haben.

Gruß.......Steffen

Benutzeravatar
messagetob
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Di Dez 05, 2006 1:17
Wohnort: Kiel

Re: lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon messagetob » Do Jul 03, 2008 18:04

Da bin ich wieder.

Das Lager hat absolut kein Spiel. Es ist auch nicht zu fest angezogen, da ist alles so wie´s sein soll. Das Knacken, (richtig laut) scheint auch eher aus dem Gabelrohr selber zu kommen. Federe ich die Gabel langsam deutlich ein, ist nichts zu hören, tu ich´s mit leichtem Schwung. "....... Klack, bzw Knack "
Können das nicht doch lose oder gekürzte Ferden sein, die im Rohr rumrutschen ?
Grüße
Michael
Geschwindigkeit ist Teufelswerk und Hexerei

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon sven » Do Jul 03, 2008 18:29

Ja, die Federn haben ja etwas weniger Außendurchmesser als das Standrohr innen.
Beim Einfedern bleiben die aber nicht pfeilgerade, sondern knicken aus und legen sich innen an's Standrohr an. Das hört man manchmal...

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
messagetob
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Di Dez 05, 2006 1:17
Wohnort: Kiel

Re: lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon messagetob » Do Jul 03, 2008 19:05

Die Vorstellung, daß sich die Ferdern so wie eine Rohrfräse aus dem Gas, Wasser, Schei.....-bereich im Gabelrohr verhalten sollen, :lach:
ne, das ist es wohl nicht. Das würde doch federnd , schleifend klingen. Mir fehlt gerade eine Geräschdatenbank. :cry:
Trotzdem schon mal Danke
Gibts sonst Ideen
Grüße Michael
Geschwindigkeit ist Teufelswerk und Hexerei

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon Frank M » Do Jul 03, 2008 21:20

also für mich hört sich Svens Erklärung plausibel an.

Du könntest deine Gabelfedern ja probehalber mal in ein Stück alten Fahrradschlauch stecken und es ausprobieren. So viel Aufwand ist das nicht.

Gast

Re: lautes Klacken in der Gabel

Beitragvon Gast » Fr Jul 04, 2008 9:45

zwischen den Federn liegt auch eine große scheibe, vielleicht fehlt die.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste