Vergaser

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
wudi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:27

Vergaser

Beitragvon wudi » Sa Jun 28, 2008 9:50

Nun meine xt wäre fast fertig,
nur der Vergaser macht Probleme

ich habe den grösseren Flansch verbaut, die von Kedo mitgelieferte Hauptdüse drinnen,
Schwimmer auf richtiger Höhe


Sie springt sehr schlecht an,
wenn Sie dann läuft knallt sie etwas, und hält kein Standgas
obenraus dreht sie recht gut

testweise hatte ich mein sr Ersatzvergaser verbaut
mit dem springt sie gut an , aber verschluckt sich ab 4500 Touren


was ist denn der Unterschied funktionell?
der sr hat die Beschleuniger Pumpe und Membranen.
aber funktionell ??

mein xt Vergaser ist innen am Schieber auch ganz goldig glänzend hier scheint der chrom ab ..

verkauft einer vieleicht was brauchbares?

mfg
Peter

der die xt nun gern fahren möchte

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Beitragvon tr7 » Sa Jun 28, 2008 10:28

moin wudi,
leerlaufdüse ist bis zu 1\8 gas zuständig, gasschieberausschnitt für den bereich von 1\8 bis 1\4 gas, lage der nadel im gasschieber für 1\4 bis 3\4 und zum schluß hauptdüse von 3\4 bis vollgas.

wenn die kiste oben raus gut läuft scheint hauptdüse ok. ich tipp mal, dass du eine andere leerlaufdüse brauchst. mal ein paar minuten ganz langsam um den block stottern, dann kerze anschauen, ob gemisch zu fett oder zu mager.
bis zu welchem bereich treten denn die aussetzer auf?

wudi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:27

Beitragvon wudi » Sa Jun 28, 2008 10:47

Wie gesagt die Hauptdüse ist neu ,
(lief allerdings mit der alten kleineren auch )

Aussetzter bis etwa 3000 Touren ab da läuft sie stabil darunter geht sie dann
häufig aus

mfg
Peter

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Sa Jun 28, 2008 10:55

Geknalle weist meistens auf Undichtigkeiten im Ansaugtrakt oder Auspuff hin. Überprüf das mal. und stell auch die Leerlaufluftschraube richtig ein.

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Jun 28, 2008 10:58

ich würde sagen dein Schieber ist verschlissen. Mit solchen ausgelutschten Vergasern eine brauchbare Einstellung hinzubekommen ist fast nicht mehr möglich.

wudi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:27

Beitragvon wudi » Sa Jun 28, 2008 22:12

Ich bin heut nochmal bissel herumgeöttelt

sie hatte Nachsicht und sprang ordentlich an,

Ansaugtrakt ist dicht ,
Auspuff , hier ist das alte Krümmerrohr mit der alten Dichtung montiert,
ist auch fast dicht

hier wird wohl kurz oder lang ein neues Rohr mit neuer Dichtung verbaut werden

laufen tut sie etwa 120 , bissel wenig ??

im mittleren und oberen Drehzahlbereich läuft sie recht sauber ,
nur untenrum ist es nix,

hier bewegt sich alles so zwischen 3500 Touren und 1400

hier "batscht" sie auch , im oberen Drehzahlbereich nicht

und ab und wann wenn ich kein Gas geb geht sie auch aus


wenn ich den Vergaser wechsel auf was muss ich achten?

kann ich ein sr Vergaser verbauen?
welche Vorteile - Nachteile hat das?

die gute ist bj 83 ,wie sieht es mit offenem Luftfilter aus ?

muss ich das eintragen?

dann noch 2 Fragen:
Ochsenaugenblinker ohne hintere Blinker muss ich das eintragen ?
bj bedingt doch erlaubt?

ausserdem kann ich das Bremslicht nur an die vordere Bremse anschliessen?
bj bedingt ja auch erlaubt oder?

mfg

Peter

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Jun 28, 2008 22:28

laufen tut sie etwa 120 , bissel wenig ??
für eine Standard-XT ein brauchbarer Mittelwert.
kann ich ein sr Vergaser verbauen?
welche Vorteile - Nachteile hat das?
Manche sagen, die Beschleunigerpumpe würde Vorteile bringen, in jedem Fall hast du damit den Nachteil der Membranen erkauft. Viele SR-Fahrer rüsten auf den simplen XT-Vergaser um.
die gute ist bj 83 ,wie sieht es mit offenem Luftfilter aus ?
muss ich das eintragen?
klar. Wird dir, außer mehr Krach, bei einer sonst serienmäßigen XT aber nicht viel bringen.
dann noch 2 Fragen:
Ochsenaugenblinker ohne hintere Blinker muss ich das eintragen ?
bj bedingt doch erlaubt?
ja, kommt immer auf den eintragenden Prüfer an.
ausserdem kann ich das Bremslicht nur an die vordere Bremse anschliessen?
bj bedingt ja auch erlaubt oder?
nein, kurioserweise ist in den Zulassungsbestimmungen nur die Fußbremse mit Schalter gefordert. Da dein Moped aber am Tage der Erstzulassung auch an der Handbremse einen Schalter hatte, wirst du den wohl eher nicht ausgetragen bekommen. Wozu auch.

wudi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:27

Re: Vergaser

Beitragvon wudi » So Jun 29, 2008 9:19

Hallo Frank

danke für die Info

es hätte nur Sinn gemacht das fummelige Fussbremsschalterchen auszutragen,
gut bleibt es halt drinne

wenn ich als nächstes den Auspuff tausche ,
welcher Endtopf und welches Krümmerrohr taucht denn was?
(als Endtopf ist ein goldfarbiger Sebring Topf verbaut und eingetragen der unter Umständen noch hält)

mfg

Peter

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Vergaser

Beitragvon Frank M » So Jun 29, 2008 10:01

immer davon ausgehend, dass dein Motor sonst noch original ist, würde ich den originalen Krümmer oder einen nur leicht dickeren Edelstahlkrümmer nehmen.

Der Endtopf ist Geschmackssache. Mit dem originalen Topf hast du die beste Leistungscharakteristik in allen Drehzahlbereichen (wenn es denn StVO-fähig bleiben soll). Sebring geht, BSM kann ich nicht empfehlen.

Gast

Re: Vergaser

Beitragvon Gast » Mo Jun 30, 2008 9:32

Das ganze klinkt nach Steuerzeiten: alles korrekt, oder doch um einen Zahn verhauen??? (auch mir schon passiert)

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: Vergaser

Beitragvon atisgrub » Mo Jun 30, 2008 10:13

Nö, nix Steuerzeiten! 'tschuldigung, aber das is Nonsens!

Neuen Schieber rein, Leerlaufdüse sauber machen, event. ersetzten! O-Ring gucken bei Gemischschraube.
I'm from Austria und fahre XT

wudi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:27

Re: Vergaser

Beitragvon wudi » Mo Jun 30, 2008 17:19

Hallo

wo bekomm ich denn einen neuen Schieber her?

wer kann so ein Vergaser überholen ?
bzw das beste wer verkauft ein funktionierenden Vergaser??

mfg


Peter

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Re: Vergaser

Beitragvon tr7 » Mo Jun 30, 2008 17:52

hi wudi,
er hier:

Erik Boelen
Limburgseweg 1
5758RR Neerkant
NL
e-mail: boelen56@freeler.nl

restauriert für billig geld (66 euronen incl. versand) amal vergaser. körper wird aufgebohrt und gebuchst, um den schieber kommt eine hülse.
die engländergemeinde ist von seiner arbeit begeistert, mein amal macht auch grad urlaub in holland.
weiß aber nicht, ob er auch japan carbs flickt. einfach mal anfragen, er spricht (und schreibt ... ) super deutsch.

grüße,
tr7

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 775
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Re: Vergaser

Beitragvon ulrich » Mo Jun 30, 2008 19:48

Erstmal : KEDO Bestellnr. 94038 für 19.90€
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Re: Vergaser

Beitragvon tr7 » Mo Jun 30, 2008 20:53

ja, wobei ein neuer schieber in 'nem ausgelabberten gehäuse auch nicht so der brüller ist ...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 13 Gäste