Elektronikproblem

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
strix999
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jun 13, 2008 8:32
Wohnort: Obsteig, Tirol

Elektronikproblem

Beitragvon strix999 » Fr Jun 13, 2008 10:59

Hallo XT-Bastler!

Habe mir mit dem Kauf einer XT Bj82 einen Jugendtraum erfüllt und bin fast restlos glücklich damit. Aber eben nur fast, denn folgendes Problem gilt es zu lösen:
Nach ca. 1 Stunde Fahrt funktionieren Blinker und Licht nicht mehr. Die Batterie wird nicht, oder nur zeitweise geladen. Gleichrichter und Blinkerrelais wurden im Zuge der Reparaturarbeiten schon getauscht. Ohne Erfolg. Bei geladener Batterie und laufendem Motor blinken Scheinwerfer und Rücklicht mit. Kann es sein, daß die Lichtspule defekt ist? An einen Massefehler glaube ich nicht. Wieviel Strom muß die Lichtspule eigentlich liefern? Wer kann mir helfen? Danke im Voraus!!
Andy

Benutzeravatar
ha-jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 218
Registriert: Mo Jan 08, 2007 22:25
Wohnort: Berlin (Südwest)

Beitragvon ha-jo » Fr Jun 13, 2008 11:03

kleine beruhigung vorab: du hast kein elektronikproblem!

:D
alle tage sind gleich lang - aber unterschiedlich breit ...

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Beitragvon caferacer » Fr Jun 13, 2008 11:21

Also Andy, erstmal was Grundsätzliches:
hier basteln die Wenigsten. Wir schrauben. OK?
So nun zu dem Problem mit der Elektrik, ausgehend von der OriginalAusrüstung:

Also die Lichtspule kannst Du ausschließen, da ansonsten bei Dir garnichts leuchten oder hupen würde. Masseanschluß sicher noch brauchbar? Lenkeranschluß, Batteriekasten, Motorbefestigungen rostfrei und mit gutem Masseschluß zum Rahmen? Messgerät an der Batterie zuführenden Plusleitung anschließen ob und wieviel Strom da ankommt. Wenn der Regler nicht arbeitet, wird die Batterie nicht geladen. D.h. die Blinker, Hupe, Bremslicht.. funktionieren dann immer weniger bis sie dann mangels Ladung der Batterie ganz ihren Dienst einstellen.

Ferndiagnose immer schwierig aber vermutlich der Regler oder der Masseanschluß des Reglers. Auch die von der LIMA kommenden Kabel der Lichtspule mal genauer unter die Lupe nehmen. Durch die Nähe zur Kette/Ritzel unter Umständen beschädigt.
Dann hat der Regler natürlich nichts zu regeln, klar oder.

Also das mit den Kabeln kann man ja relativ schnell diagnostizieren. Reglermessung gibt es glaube ich hier im Netz noch einen Tipp.

Zu dem Thema gibt es hier übrigens INFO zu Hauf.
viel Spaß und weusch eh, bisch a Tiroler bisch a Menschn bisch koiner bisch a a....
Servus
Thomas

strix999
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jun 13, 2008 8:32
Wohnort: Obsteig, Tirol

Beitragvon strix999 » Fr Jun 13, 2008 14:37

Servus Thomas!

Vielen Dank einstweilen für deine Tipps. Werde jetzt eine gemütliche Runde mit meiner XT drehen, und anschließend SCHRAUBEN, SCHRAUBEN,....

Gruß
Andy
Andy

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Jun 13, 2008 17:05

hier basteln die Wenigsten. Wir schrauben. OK?
Ich bin bekennender Bastler.:wink:

Gruß
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Beitragvon caferacer » Fr Jun 13, 2008 17:38

Den Beiträgen nach dachte ich Du entwickelst. Ok jede Entwicklung fängt meist mit einer Bastelei an.
Servas
Thomas


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste