Vielen Danke für die vielen sinnigen Beiträge.
Leider hat mir am Wochenende der Blitz meine Netzkarte abgeschossen und ich komme erst jetzt dazu die Antworten zu lesen.
Der Rahmen aus dem Teilegrab war ja offensichtlich ein Frontalzusammenstoß. Wie gehts denn dem Fahrer?
Den gebrochenen Rahmen der XR habe ich 1989 oder 90 in Niederkrüchten gesehen. Damals gab es da einige heftige XT Schrauber und eine Supergeile Huski mit XT Motor. Gibt es die noch? Und die Fahrer?
Zu den Rahmenbrüchen:
Der wirklich große Unterschied des XT Rahmen zu neueren Stahlrahmen ist die geänderte Einbinding des Motor im Bereich der Schwingenlagerung. Heute sind die Schwingen offen und leiten einen Teil der Schwingenkräfte über den Motor ein und entlasten damit den Rahmen im unteren Bereich deutlich. Bei der XT geht das über die beiden Querrohre über Umwege in den Rahmen. Keine direkte Verbindung = Biegung = Knotenblech = trotzdem kaputt
Mit der Info über einen Rahmenbruch am Übergang Querrohr-Unterzüge wird das bestätigt. Danke!
Damit und den Hinweisen auf Rost und den Kickstarteranschlag kann ich gezielt optimieren.
Wer trotzdem noch Bilder hat, oder Infos über Rahmenbrüche, soll Sie trotzdem weiter reinstellen. Man wird nie dümmer.
Auch sind Bilder von Verstärkungen und mit den entsprechenden Erfahrungen (hälts noch?) willkommen!
Schöne Grüße
Clemens