Der 180° Fehler mal anders

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
MarXtin
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jun 03, 2005 23:03
Wohnort: Wunstorf

Der 180° Fehler mal anders

Beitragvon MarXtin » Do Jun 12, 2008 7:10

Moin,
ich hab jetzt eine Woche Dauerschrauben an meiner XT hinter mir.
Nach einer Motorüberholung lief sie halbwegs gut,sprang aber nicht perfekt an.
OK, Zündkontakt war noch der alte also neuen Zündkontakt und Fliehkraft versteller aus einem anderen Motor genommen da der soo sauber aussah und meiner etwas rostig war .
Ja und dann ging gar nix mehr. :boese:
Ich hab schon ernsthaft nachgedacht was ICH alles bei der Motormontage verbockt haben könnte
...nur den 180° Fehler hab ich ausgeschlossen...bin ja schon damit gefahren!
Pustekuchen!
Der andere Motor hatte den 180° Fehler und dort wurde NICHT nochmal der Kupplungsdeckel geöffnet.....Nein!
Der letzte Besitzer hatte die Superidee den Fliehkraftversteller zu öffnen ,den Nocken zu drehen und das ganze wieder sauber zu vernieten............aaaaaarrrrgggghhhhh ! :grrdev:

Ufff, aber jetzt fahrt es wieder prima :supercool:

Martin

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitragvon ingo » Do Jun 12, 2008 7:19

Ja, dieser "Trick" wurde hier auch schon mal vorgeschlagen. Für den nächsten Besitzer hat das dann fatale Folgen, wie man sieht.
Ich hätte das nach zwei drei Jahren auch glatt vergessen und würde mich dann auch wundern...
Besser gleich richtig machen!

Ingo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste