Batterie wird immer leer!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
xtfieber
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: So Feb 10, 2008 19:42
Wohnort: Velbert

Batterie wird immer leer!

Beitragvon xtfieber » Fr Mai 16, 2008 22:22

anscheinend wird meine Batterie nicht oder nicht ausreichend geladen!
Das komische ist,wenn ich mit einer voll geladenen Batterie losfahre,dann funktioniert ersteinmal alles so wie es sein sollte.
Nach einer Fahrzeit von ca.1-1,5 Stunden bleiben die Blinker,Gangleerlaufanzeige dunkel während der Frontscheinwerfer,Instrumentenbeleuchtung noch einwandfrei funktionieren.
Auch komisch,die Hupe tönt nur im Stand bein stehendem Motor,sobald ich das Teil am laufen habe,bleibt die Hupe stumm!

So,jetzt seid Ihr dran....

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Sa Mai 17, 2008 15:22

Moin,

deine Batterie wird nicht nur "anscheinend" nicht geladen - die Lichtlein, die nicht funktionockeln, sind diejenigen, die von der Batterie gespeist werden. Alle übrigen werden direkt von der Lima versorgt.
Das heisst für dich, dass Du dich mal mit 'nem Multimeter bewaffnet an die XT stellen müsstest und mal die Kabelage von der Lima zur Batterie durchmessen solltest. Auch die Masseversorgen der Batterie könnte interessant sein.

Sicherungen fliegen dir aber keine raus und die Lichter funktionieren mit frisch geladener Batterie alle, oder? Dann wären zumindest die Versorgungsleitungen der Verbraucher vermutlich i.O.

Grüße,
Daniel
auf der flucht

xtfieber
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: So Feb 10, 2008 19:42
Wohnort: Velbert

Beitragvon xtfieber » Sa Mai 17, 2008 16:41

ne,Sicherungen OK,Masseverbindungen auch einwandfrei,was sollts denn auf welchem Kabel von der Lima ankommen?

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Regler

Beitragvon ingo » So Mai 18, 2008 10:48

Wahrscheinlich hast Du ein Problem mit dem Regler / Gleichrichter. Da würde ich als erste die Masseverbindung prüfen. Der Regler brauch eine feste und nicht vergammelte Verbindung zum Rahmen, um richtig zu arbeiten.

Hier
http://www.ih-es.de/Daten/data.htm#29

steht noch ein bisschen was über den Regler.

Wenn er kaputt ist: Gleich auf Roebi-Regler umrüsten!

Ingo

kurvi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 20, 2008 13:14

Batterie nach kurzer Standzeit leer.......

Beitragvon kurvi » Di Mai 20, 2008 14:06

Hallo,
Bin neu hier und habe gleich mal ne Frage.
Ich habe folgendes Problem. Meine 6V Batterie (Neu) ist nach kurzer Zeit leer. Bei mir funktioniert allerdings auch während der Fahrt kein Blinker und kein Bremslicht.

Was kann das sein?

Gruss
kurvi

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Mai 20, 2008 14:40

Da wird wohl Dein Regler kaputt sein :( .
Das normale Licht funktioniert?
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

kurvi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 20, 2008 13:14

Beitragvon kurvi » Di Mai 20, 2008 14:43

ja das normale Licht geht

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Batterie nach kurzer Standzeit leer.......

Beitragvon ingo » Di Mai 20, 2008 15:35

Hallo,
Bin neu hier und habe gleich mal ne Frage.
Ich habe folgendes Problem. Meine 6V Batterie (Neu) ist nach kurzer Zeit leer. Bei mir funktioniert allerdings auch während der Fahrt kein Blinker und kein Bremslicht.

Was kann das sein?

Gruss
kurvi
Wenn auch bei voller Batterie Blinker und Bremslicht nicht gehen, hast Du wahrscheinlich ein Problem im Kabelbaum. Miss mal bei frisch geladener Batterie und eingeschalteter Zündung die Spannung an der Batterie. Die sollte über 6V betragen und auch beim Einschalten des Lichts nur ein bisschen weniger werden.
Wenn die Spannung deutlich niedriger ist hast Du eine Scheuerstelle an einer Leitung oder etwas ähnliches.

Ingo

kurvi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 20, 2008 13:14

Beitragvon kurvi » Mi Mai 21, 2008 10:20

Danke!
ich werd mich am WE mal auf die Suche machen.

Meld mich wieder wenn ich den Fehler gefunden habe.

heiligekuh79
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 166
Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
Wohnort: Eifel

Beitragvon heiligekuh79 » Do Mai 22, 2008 17:18

Hallo Fiebriger,
wie heißt Du eigentlich? Meine XT hatte einige Zeit die gleichen Beschwerden bis sich herausstellte, daß ich eine falsche Scheinwerferbirne drin hatte. Im Urlaub musste ich eine neue Birne kaufen und habe eine normale H4 mit 55 W genommen (meine XT ist auf 12 V umgerüstet). Danach war`s ganz schön duster in der Türkei. Zu Hause hat sich dann der Elektriker meines Vertauens halb tot gemessen, bis er die Urache rausgefunden hatte. Ein Fehler war ja nicht zu finden, weil nichts kaputt war und ich hatte die neue Birne bis dahin völlig vergessen.
Viele Grüße
Regina

kurvi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 20, 2008 13:14

Beitragvon kurvi » Mo Mai 26, 2008 10:18

Hallo,
nachdem wir stundenlang gesucht haben, haben wir den Fehler endeckt.
Wer kommt denn auf die Idee nach der Batterie zu gucken wenn die doch erst vor 2 Wochen eingebaut wurde. Die Batterie habe ich bei Tante Lou... gekauft. Hätte eigentlich klar sein müssen das die net funktioniert. :?
Sie hält keine 5min die Leistung. :( Der Kabelbaum ist völlig in Ordnung. Auch der Regler ist in Ordnung. Strom kommt an, nur die Batterie kann die Leistung nicht halten. Wir haben dann eine andere Batterie eingesetzt und siehe da.........
Alles funzt! :wink:

Trotzdem Danke für Eure Hilfe

Gruss

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitragvon ingo » Mo Mai 26, 2008 12:14

Da kann man per Ferndiagnose nicht drauf kommen...
Stand auf der Batterie zufällig SAITO drauf?

Ingo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste