Blinker blinkt nicht

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Neuling

Blinker blinkt nicht

Beitragvon Neuling » Di Apr 20, 2004 11:46

Hallo Zusammen,
ich habe nicht auf den Ratschlag meiner Kollegen "Willst Fahren oder willst Schrauben" hören wollen und mir meinen Jugendtraum eine XT-500 BJ. 85 gekauft. Gleich beim ersten Ausritt ist mir aufgefallen, das beim Betätigen des Blinkerhebels anstelle des Blinkers nur das normale Fahr- und Ruecklicht blinkt. Bei der Fehlersuche hab ich festgestellt das trotz der Aussage alles Original, der Vorbesitzer ein Kabel von der Batterie direkt an die Hupe gelegt hat und zusätzlich noch (ich glaube der Kondensator) gleich vor der Batterie kurzgeschlossen wurde und auch hier direkt von der Batterie eine Leitung verlegt wurde. Ich habe jetzt alles wieder auf Original zurueckgebaut, jedoch ohne Erfolg. Vielleicht ist es auch noch wichtig zu erwaehnen, das es sich um eine 6 Volt Anlage handelt.
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann, bzw. wie ich die Sache wieder in Gang bekomme.

Vielen Dank Andreas

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Di Apr 20, 2004 12:15

Hallo Andreas,

erst mal willkommen und Glühstrumpf zu Deinem Neuerwerb!

Das Blinken bei der XT ist so ein Sache für sich. Da die Blinker von der Batterie gespeist werden, solltest Du diese kontrollieren und ggf. aufladen/austauschen. Weiterhin ist es sinnvoll alle Massekabel der Blinker auf einwandfreie Kontakte zu prüfen und ggf zu polieren. An meiner zweit XT kam ich aber nicht umher die hinteren Blinker mit einer separaten Masseleitung zur Batterie zu versehen. Ferner habe ich Reflektoren in die Blinker eingebaut (Gibt es manchmal bei Ebay oder im Zubehörhandel).

Und trotzdem blinkt das Fahrlicht und das Rücklicht mit (Ist eben 6V!), aber man erkennt, dass die Blinker blinken und der TÜV Beamte meckert nicht mehr...

Viel Erfolg

Frank
Der mit der XT tanzt! Bild

Neuling

Blinker blinkt nicht

Beitragvon Neuling » Di Apr 20, 2004 13:00

Hi Frank,

vielen Dank, ich probiere es mal mit einer neuen Batterie, da diese ohnehin fasst tod ist. Ich dachte nur wenn der Motor läuft hat das Nichts mit der Batterie zu tun, da die anderen Lichter ja auch funktionieren. Dann gehts weiter mit der Massegeschichte.
Schau ma a mal was rauskommt, auf jeden Fall bin ich beruhigt, dass das Blinken des Ruecklichts auch normal ist und keine groesseren Umbauaktionen am Kabelbaum anstehen.

Danke Andreas

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Arbeit Arbeit Arbeit

Beitragvon Roger » Di Apr 20, 2004 13:32

Hi,
immer nur die Ruhe. Bei mir hat es genau ein Jahr gedauert. Aber nun blinkt und hupt und bremslicht sie ohne Probleme. Die Elektrik war das erste, das ich reparieren wollte, leider ging an den freien Tagen an den ich hätte flicken können immer vorher was anderes kaputt. So konnte ich mich immer nur stückchenweise an die Elektrik machen. Jetzt ein paar persönliche Hinweise:
1. Batterie muss frisch sein
2. Immer schön Masse an den Blinkern, wichtig auch im Lampentopf nachschauen ob es angeschlossen ist
3. Tank und Sitzbank runter und mal den Kabelbaum betrachten, ob der richtig verlegt ist und nirgends durchgescheuert ist.
4. 18W Birnen in die Blinker bauen
5. 2 W Birnen in die Armaturen
6. In die Blinker Reflektoren einsetzen oder Alufolie reinkleben oder innen weiss lackieren
Das alles hat bei mir geholfen, obwohl ich nun keine Ahnung von Elektrik hatte und das auch mein erstes Motorrad ist, habe ich es hinbekommen.

Und wenn es erst mal läuft, willst du nur noch blinken bremsen hupen

fröhliches Schrauben
Roger

Benutzeravatar
Dude
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 178
Registriert: Di Jun 24, 2003 17:40
Wohnort: Berlin-X-Berg

siehe auch

Beitragvon Dude » Di Apr 20, 2004 14:30

hallo neuling,

das problem hatte ich auch letzten sommer. frisch dabei, jugendtraum erfüllt und so und nichts geht :-(

doch über einen zeitraum von ca zwei monaten hab ich dann es doch zu einer akzeptablen blinkleistung gebracht. du kannst unter
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... highlight= nochmal ein wenig schmökern

wobei den einen oder anderen tip von roger kann ich auch noch ausprobieren.

viel erfolg bei der fehlersuche
dude


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste