hitzeschutz

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

hitzeschutz

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Sa Mär 08, 2008 12:41

scheint ja grad in mode zu sein ,seinen Auspuffkrümmer mit Glasfaser-hitzeschutz zu umwickeln...
sieht eigentlich cool aus .wenn mann noch entsprechende Matte hat -umsonst..ansonsten wohl recht teuer..
wenn es dann aussieht wie ein alter Ost-Heizkessel-GK21 baujahr 58' oder so...
keine Brandflecken am Bein ,wenn man mal mit kurzer Hose zum Bäcker fährt..
jetzt aber mal ernsthaft..ist es strömungstechnisch besser wenn die abgase sich ungekühlt am Auspuff einfinden...
oder ist das Feng-Shui am moped?
der SR-Krümmer ist schliesslich auch doppelwandig...
ist dort im forum auch schon mal besprochen worden..
hab ich aber nicht gefunden...
ist schliesslich nicht halb so gut wie das weltbeste XT500 -Forum..
Kostja
Dateianhänge
IMG_8481.JPG

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Mär 08, 2008 13:08

da heißere Abgase ein größeres Volumen haben, wird sich strömungstechnisch schon ein kleiner Unterschied ergeben. Wer am Füllungsgrad mittels Auspufflängen etc. fummelt, für den könnte dieser Effekt evtl. interessant werden.

Bei einem Serienmotor mit einer Standard-Zubehörauspuffanlage wird das, außer optisch, zu keinen Veränderungen führen.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste