Unterbrecher Position

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
krsztof
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 28, 2008 12:26
Wohnort: Graz

Unterbrecher Position

Beitragvon krsztof » Do Feb 28, 2008 10:18

Hallo Leute !

Nachdem ich die Wedis auf Limaseite und Kupplungsdeckelseite getauscht habe... Neue Kupplungsdeckeldichtung und alle anderen auch gegeben habe ...
hab ich beim Zusammenbau die Unterbrecherwelle mit dem Ritzel anscheinend nicht positionsgetreu eingesetzt und hab jetzt eine
ziemlich verdrehte Unterbrecherposition ... (Die :troll; (Hexe) läuft )

Was würde wer machen ?

1. Alles auf - Position korrigieren -
2. Fahrzeug verkaufen
4. eine Werkstatt mit gutem Licht anmieten
3. nicht ärgern Deckel zu - Platz ist ja genug ..

Danke für die Statements ! :wink:
Kick start my heart !

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Do Feb 28, 2008 10:28

ICH würde den rechten Motordeckel nochmal abbauen, nachdem ich den Kolben auf den Zündungs-OT gedreht, und den Fliehkraftversteller abgenommen hab, würde dann das Unterbrecherzahnrad unter Beachtung der dicken Beilagscheibe und der Markierungen auf den beiden Zahnrädern, richtig reinsetzen, den Motordeckel, Fliehversteller usw. wieder draufbauen, den Zzp. neu einstellen, den Motor starten, mit dem Strobo kontrollieren und gut sein lassen :-)

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Feb 28, 2008 11:50

Wenn ich näher dran wohnen würde auf jeden Fall Nr. 2!
So halte ich es mit dem Hiha :wink: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
krsztof
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 28, 2008 12:26
Wohnort: Graz

Beitragvon krsztof » Do Feb 28, 2008 12:31

OK. dann Nummer 2. - das kann ich dann schon blind -

wie verhalten sich die pfeile der zahnräder zueinander ?
gibts da ein bild irgendwo ??

danke
Kick start my heart !

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Do Feb 28, 2008 13:01

Auf dem grossen zahnrad ist ein dunkler Punkt, der durchaus mit einem kleinen Rostfleck verwechselt werden kann. Der markiert einen Zahn. Auf dem kleinen Zahnrad sind glaub ich zwei Punkte, da muss der Eine dazwischen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Feb 28, 2008 13:21

ein Bildchen habe ich gefunden, auf dem die falsche Positionierung abgebildet ist (180° Fehler)

Die beiden Punkte müssen in der richtigen Positionierung genau zueinander stehen.
Dateianhänge
f22.JPG

Benutzeravatar
krsztof
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 28, 2008 12:26
Wohnort: Graz

Beitragvon krsztof » Do Feb 28, 2008 15:27

ok. erledigt ... nur hab ich jetzt keinen funken mehr ?!?
ich werde wahnsinnig !!
Kick start my heart !

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Feb 28, 2008 15:48

Warst Du im richtigen OT? Wenn nicht, hast Du Dir gerade den oben genannten KLassiker (180°-Dreher) eingebaut :wink: .
Wie sagte mein Chef mal: Die Wiederholung ist nicht zur Strafe, sondern zur Übung! :D
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
krsztof
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 28, 2008 12:26
Wohnort: Graz

Beitragvon krsztof » Do Feb 28, 2008 16:49

und welcher ist der richtige OT ?
ich ahne schreckliches !
Kick start my heart !

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Feb 28, 2008 18:52

na der wo beide Kipphebel klappern.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Do Feb 28, 2008 19:03

Lies mein Posting oben, da stehts genau drin, genauer kann ichs nicht.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
huba
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mi Apr 25, 2007 17:55
Wohnort: Ostschweiz

Beitragvon huba » Do Feb 28, 2008 19:20

und welcher ist der richtige OT ?
ich ahne schreckliches !
Ich hab ich auch gerade die Zündung eingestellt ... und natürlich erst den 180Grad-Fehler gemacht.
Aber mit der Beschreibung in Ingos-Datenbank (http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm) hat die Korretur ganz toll gefunzt :gut:
Ich fand vorallem den Tipp super, dass man am Deko-Hebel am Zylinderkopf drücken soll. Dort merkt man wirklich ohne Probleme wann der richte OT ansteht. Versuchs mal.

Gruss Hans

Benutzeravatar
krsztof
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 28, 2008 12:26
Wohnort: Graz

Beitragvon krsztof » Fr Feb 29, 2008 10:25

OK zuerst warens ca. 90Grad - nach Umbau 180Grad
und jetzt passts !

Strob nicht vorhanden - kommt noch - macht aber Brumm Brumm - jetzt ist der Vergaser dran ... ich werde die wilde Hexe bändigen !

Danke !
Kick start my heart !

Benutzeravatar
Düsdal
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Fr Aug 11, 2006 22:56
Wohnort: Chiemsee

Beitragvon Düsdal » Fr Feb 29, 2008 16:31

Beim Lesen dieser Beiträge muß ich richtig schmunzeln
und zwar:
Ich hatte mal einen Bekannten mit einer XT, die wollte nicht mehr nach Wechsel der Kupplungsdeckeldichtung (die Markierung auf den Zahnrädern wurden aus Unwissenheit ignoriert).
Auf jeden Fall hat er aus Verzweiflung die XT verkauft - und so kam ich damals 1984 für nur 700,-DM an meine XT!
Und sie läuft und läuft und läuft.......

Na ja, und so wurde der 180 Grad Fehler die Basis für eine tiefgehende Beziehung.

Düsdal

Benutzeravatar
krsztof
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 28, 2008 12:26
Wohnort: Graz

Beitragvon krsztof » Fr Feb 29, 2008 22:58

na ja das mit dem verkaufen war eher ein spaß !
würd das teil never ever verkaufen !! fahr derzeit mit der 77er mit etwas klingeln und möchte die 83er tip -top herrichten und dann erst die 77er angehen --- also projekt fürs ganze frühjahr !

so long
Kick start my heart !


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste