XT Reifenfrage

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

XT Reifenfrage

Beitragvon mimose » Mo Feb 11, 2008 16:11

Moin,
welcher Reifensatz bietet sich für eine demnächst getunte XT an, der den Index "S" (bis 180 km) erfüllt, super Haftung auf trockener Straße bietet und auch bei Nässe gutmütig ist. Haltbarkeit ist dann wahrscheinlich zwangsläufig zweitrangig.
Ich fahre (fast) ausschließlich Straße.

Gruß

PS: fahre momentan (ungetunt) vorne Pirelli MT 40, 3.00 21 51 R und hinten Conti TKC 70, 4.00 18 64 S.

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mo Feb 11, 2008 18:16

Wetten, daß Du auf diese Frage alle denkbaren Reifen in den Himmel gelobt gekommst, die auch nur annähernd nach Asphaltnutzung aussehen? :D

Meine Lieblinge:

- Avon Distanzia AM 43 & 44, aber nur auf trockener Straße und nachgeschnitten

- Heidenau K 60, mit dem geht alles, hat aber relativ viel Negativprofil, dafür nicht so hohe Blöcke. Klebt besser, als der Distanzia, ist aber nicht so stabil

- Michelin Sirac (vllt. meine nächsten?)

Die slidende Fraktion, bei denen die Reifen nichtmal bei einer Vollbremsung quietschen, nehmen am liebsten die "Egalwas", Herstellungsdatum nicht unter 15 Jahre zurückliegend...

:twisted:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Feb 11, 2008 19:46

BT45 von Brickstone. Gibs in 3.00-21 und 4.00-18
Ich LIEBE ihn. Auch bei Nässe, aber nur auf der Straße. Selbst in leichtestem Gelände völlig untauglich.
Auf Asfalt kannst Du die Soziusfußrasten schleifen lassen :-)

http://mc.bridgestone.co.jp/en/products ... /bt45.html

edit: Hab grad gesehen, nur in 90/90-21, nicht in 3.00-21 gibts ihn.
Sollte aber metrisch/zöllig gemischt kein Eintragungsproblem darstellen, weil nicht grundsätzlich verboten.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Beitragvon mimose » Mo Feb 11, 2008 20:11

@hiha:
den BT45 kenne ich von meiner SR :D , ich glaube, ich habe meinen Reifen gefunden. :razz:

pebo911
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 102
Registriert: Fr Jun 09, 2006 18:36
Wohnort: 59823 arnsberg

reifenfrage

Beitragvon pebo911 » Di Feb 12, 2008 16:57

tach auch

mein TIP :

Heidenau K 60 vorne wie hinten, sommer wie winter, regen wie sonne


für das sauerland

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: reifenfrage

Beitragvon Mr. Polish » Di Feb 12, 2008 22:33

... vorne wie hinten, sommer wie winter, regen wie sonne
...
... rechts wie links, Jacke wie Hose, hin und her, mal hier mal da, der K60 paßt (außer bei Schlamm und Schnee)!
Gruß, Fabi *K60-Prediger*
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Allrounder
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Feb 04, 2008 21:50
Wohnort: Bochum

Beitragvon Allrounder » Do Feb 14, 2008 1:11

hallo,
habt ihr einen tip wo ich die k60 am günstigsten bestellen kann
Schöne Grüße,
Anna

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Feb 14, 2008 8:22

z.B. bei Mopedreifen.de

Bisher hab' ich immer den besten Preis im Net recherchiert, bin dann zu meinem freundlich gesonnenen Motorradhändler gefahren und hab' die Reifen dort noch günstiger bekommen. Nicht viel, aber immerhin........

Gruß.....Steffen

Allrounder
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mo Feb 04, 2008 21:50
Wohnort: Bochum

Beitragvon Allrounder » Do Feb 14, 2008 16:51

das gleiche habe ich auch gerade gemacht und beim reifenhändler nachgefragt
k60 für vorne mit schlauch, draufziehen und auswuchten knapp 63,- euronen inkl. märchensteuer
da kann ich nicht meckern
Schöne Grüße,
Anna


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste