Zündeinstellung mit Bucheli

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
huba
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mi Apr 25, 2007 17:55
Wohnort: Ostschweiz

Zündeinstellung mit Bucheli

Beitragvon huba » Sa Dez 15, 2007 13:53

Hallo zusammen.

Im Bucheli wird zu "Einstellarbeiten an der Zündanlage" auf Seite 171ff der Schaulochdeckel (rechte Motorseite) und der Gehäusedeckel über dem Generator (linke Motorseite) geöffnet bzw. abgebaut.

(Leider stand da nichts von wegen Motorenöl das den unerfahrenen Laien begrüssen kommt :oops: )

Mir ist jetzt nicht klar, wieso man den Schaulochdeckel überhaupt öffnen muss, wenn man doch die Markierungen für die Zündeinstellung auch auf dem Generator sehen kann.

Überlese ich da (trotz Brille 8) ) etwas oder wo liegt der Sinn den Schaulockdeckel zu öffnen?

Gruss Hans

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Schauloch?

Beitragvon ingo » Sa Dez 15, 2007 14:33

Man kann mit Hilfe des Schaulochs eine statische Zündeinstellung machen, OHNE die Lichtmaschine zu öffnen. Beides aufmachen ist eigentlich Blödsinn.

Eigentlich sollte aus dem Schauloch aber kein Öl herauskommen, wenn die Maschine auf dem Seitenständer steht.

Hier gibt es zum Thema Zündung einstellen noch was zu lesen:

http://www.ih-es.de/Daten/data.htm#122

Ingo

Benutzeravatar
huba
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mi Apr 25, 2007 17:55
Wohnort: Ostschweiz

Re: Schauloch?

Beitragvon huba » Sa Dez 15, 2007 15:40

Hallo Ingo.

Danke für die Info.
Eigentlich sollte aus dem Schauloch aber kein Öl herauskommen, wenn die Maschine auf dem Seitenständer steht.
Ingo
Ojeeee :eek: . Woher könnte das kommen? Soll/muss ich dem nachgehen?

Gruss

Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Beitragvon xt123 » Sa Dez 15, 2007 17:22

Kugelventil im Seitendeckel.
Wenn die Gute länger gestanden ist, dann ist es ziemlich sicher das Rücklaufventil. Im Laufe der Zeit ist da der gesamte Tankinhalt ins Kurbelwellengehäuse gesickert. Das Rücklaufventil ist eh im Kupplungsdeckel integriert. Ist eine Dichtung, Kugel und Feder.

guckst du hier: http://motorang.com/bucheli-projekt/kugelventil.htm
(geklaut von atisgrub)

Grüße
Andreas :P
Fire up the willing Engine, responding with a roar!

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Sa Dez 15, 2007 17:30

Hallo Huba
statisch die Zündung einstellen hab ich auch schon mal gemacht, ist eigentlich nur ein bisschen Frickelarbeit, aber geht ganz gut. Wenn Du Hilfe brauchst, können wir das mit dem Bucheli gern mal machen.
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
huba
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mi Apr 25, 2007 17:55
Wohnort: Ostschweiz

Beitragvon huba » Sa Dez 15, 2007 18:58

@Andreas

Danke. Werde die Teile bei meiner nächsten Bestellung bei Kedo mitbestellen.

Gruss Hans

Benutzeravatar
huba
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mi Apr 25, 2007 17:55
Wohnort: Ostschweiz

Beitragvon huba » Sa Dez 15, 2007 19:02

Hallo Uwe

Freut mich wieder was von dir zu hören.

Komme gerne darauf zurück, wenn ich's im ersten Anlauf nicht hinkriege. Kann aber noch ne Weile dauern, da ich noch ein paar "Kleinigkeiten" vorher wieder zusammenbauen muss :D .

Schönes Wochenende und Gruss

Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste