hab wieder eine....

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

hab wieder eine....

Beitragvon rotbart » Mo Dez 10, 2007 0:55

moin,

habe heute meine neue "alte" XT geholt. g**l....!

Zwei Fragen:

-ist es möglich den Schalthebel und die dazugehörige Welle bei eingebautem Motor zu wechseln und wenn ja wie?
- was ist alles beim einstellen der Zündung zu beachten (wenns geht idiotensicher erklären bitte...)

besten dank im voraus.

werde diese woche mal bilder einstellen von der möhre. ist n 78er rahmen mit ner komischen kastenschwinge ner luftunterstützten it-gabel und noch so allerlei komischem zeugs... sieht aber g**l aus...


gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Dez 10, 2007 1:30

zu 1: Schalthebel ja, Welle auch. Für den Wellenwechsel muss nur der rechte Motorseitendeckel ab.

zu 2: besorg dir doch auch einfach die Bucheli Reparaturanleitung, da drin ist das alles zum mehrfachen Nachlesen abgedruckt, mit Bildern (idiotensicher). :wink:

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

trivial?

Beitragvon rei97 » Mo Dez 10, 2007 8:30

Also:
Hierhttp://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm findet man fast alles. Leider reicht zum Tausch der Schaltwelle nicht, nur den Deckel rechts zu öffnen, sondern der 10er Schlüssel und dann noch 27(?) mit dem Seiltrick muss ran und erst dann erst gehts raus.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon rotbart » Mo Dez 10, 2007 9:43

Hallo,

erst mal danke. Bucheli ist schon geordert, aber wer weiß schon wenn das kommt...

Habe hier jetzt ein Foto der Schwinge, kennt die einer? Ist das so ein K&J-Teil?

gruß rotbart

[/img]
Dateianhänge
P1010031.jpg
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Dez 10, 2007 10:15

Nein, das ist sicher keine K&J.
Sieht ein bisschen wie selbstgebraten aus.

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Dez 10, 2007 11:38

wilde Konstruktionen und viel schwarze Farbe überall drüber. Eine interessante Fussbremshebelposition hast du da...

Mach doch noch mal ein Bild von der Gabel.

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon rotbart » Mo Dez 10, 2007 12:14

bild von der gabel.

Umbau wurde vor ca 5-10 Jahren in NL gemacht sagte der Vorbesitzer. Die schwarze Farbe ist aber ganz ordentlich beschichtet.

Dateianhänge
P1010031-1.jpg
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Dez 10, 2007 16:49

Sieht aus, wie eine 600er-Gabel, nur der Kotflügel so tief, das sieht schon merkwürdig aus.

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Herr L. von K. aus H.
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Mo Sep 24, 2007 21:21
Wohnort: HH

Beitragvon Herr L. von K. aus H. » Mo Dez 10, 2007 17:32

Ich tippe auf eine umgefriggelte alte KTM-Schwinge ca. 1980-1984.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mo Dez 10, 2007 19:29

Ich tippe auf eine umgefriggelte alte KTM-Schwinge ca. 1980-1984.
KTM-Schwinge ist mir auch als erstes eingefallen.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 775
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

KTM Alu - Schwinge

Beitragvon ulrich » Mo Dez 10, 2007 21:12

Es gibt 5 Möglichkeiten bei dieser Form der KTM-Aluschwingen, ich setze die Daten mal in die Rubrik Umbau.
Gruß
Zuletzt geändert von ulrich am Mo Dez 10, 2007 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Beitragvon Yahmama » Mo Dez 10, 2007 21:20

tippe mal auf 82 ktm 250 GS schwinge gugstu http://enduretro.free.fr/photos/KTM/m%2 ... 080-MP.jpg
Zuletzt geändert von Yahmama am Mo Dez 10, 2007 21:32, insgesamt 3-mal geändert.
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 775
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Beschwingt...

Beitragvon ulrich » Mo Dez 10, 2007 21:26

... die schwingen von ktm waren nach meiner ansicht in den 80er noch rund mit aufgeschweissten verstrebung und dann kamen die 4-eckigen geraden alu schwingen.
Falsch. Da gab es noch eine Bauart dazwischen.
Gruß
Zuletzt geändert von ulrich am Mo Dez 10, 2007 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Beitragvon Yahmama » Mo Dez 10, 2007 21:27

mist ulrich hats gemerkt
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 775
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Fast gescheitert wäre ich ...

Beitragvon ulrich » Mo Dez 10, 2007 21:32

Habe lange gesucht, irgendwo hatte ich da was drüber, dann hat mein persönlicher Feind (der PC) 2x alle Daten verschluckt...

Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste