Wieder was kaputt...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Wieder was kaputt...

Beitragvon Jeanjean » Di Dez 04, 2007 20:26

Bild

Im Tabernakel habe ich aber nichts gefunden... :?

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Dez 04, 2007 21:33

Das hatte ich auch schon: konnte nur noch ab und zu schalten, was ich als Anlaß nahm, zum ersten Mal das Getriebe zu zerlegen :roll: .
Zum Glück hatte ich noch eine Schaltwalze rumliegen :wink: .
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Di Dez 04, 2007 22:12

Diesen Spass hatte ich mal wegen einem Stück Getriebezahn irgendwo in der Lagerung der Walze - da tritt mann leider mehrfach fest auf den Schalthebel und reist den Kram unten kaputt bis gar nix mehr geht - ich musste 30km im 2ten fahren um heim zu kommen.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Beitragvon derheitzer » Do Dez 06, 2007 11:16

wie macht ihr das bloss?

bin ja nu wirklich keiner der in irgendeinsterweise materialschonend mit seinem geraffel umgeht, aber eigentlich hab ich ausser nem lager hinterm ritzel und 1x n paar kipphebel noch nie wat kaputt gemacht an meinen moehren, tztztz.........

schaltwalze haett ich sicher noch ueber......
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Do Dez 06, 2007 12:38

Weil dies bösen Geländefahrer nie eine Hand zum Kuppeln frei haben.
Aber bei der Gelegenheit kannst Du die Schaltwalze gleich aus Alu nachbauen ;-)

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Do Dez 06, 2007 14:16

Weil dies bösen Geländefahrer nie eine Hand zum Kuppeln frei haben.
Diese Behauptung ist fast eine Umfrage unter den GTF-lern wert; wer hat schon Zeit zum kuppeln:-)

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Reibwert

Beitragvon rei97 » Do Dez 06, 2007 14:20

Also:
im Matsch beim runterschalten ohne Kupplung....ja....
Auf Beton.... :eek:
alles klar?
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Do Dez 06, 2007 14:31

Ich würd jetzt mal aufgrund verschiedener Gesprächemit GTFlern behaupten, dass ca. 50% der Teilnehmer ohne Kupplung raufschalten, quer durch alle Klassen. Runter wohl auch ein paar, wohl mehr die Zweitakterer...
Solche Sachen wie ausgerissene Schaltwalzen passieren aber schätzungsweise eher im Gelände, wo man "unter Zwang" schnell fest und gefühllos mit Crossstiefeln drauflatscht, um den Gang so sicher wie möglich reinzukriegen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Dez 06, 2007 15:36

... wo man "unter Zwang" schnell fest und gefühllos mit Crossstiefeln drauflatscht, um den Gang so sicher wie möglich reinzukriegen.
:( Willst Du damit behaupten, dass der Jeanjean und ich gefühllos sind :(
Das tut mir jetzt aber auch weh, tief im Innern :cry: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Beitragvon Yahmama » Do Dez 06, 2007 17:43

also ich als ausrangierter Geländefahrer musste erkennen das ohne kupplung nicht viel geht. es kommt eim beim einfachen gänge reinhauen sau schnell vor aber das man jedes mal vom gas muss realisiert man erst später.
die gänge können ja fast nur im schiebe betrieb reingestanz werden und wer zügig unterwegs ist hat kaum situationen wo die masse nicht auf zug ist.
meine diagnose war das ich einfach meistens nach ca. 15min schlapp gemacht in den fingern und so kaum kraft hatte zum kuppeln. ich hab mir dann ein "easy clutch" system zugelegt, und von da an gings eigentlich zimmlich gut.
ok das ist jetzt etwa 8 jahre her und das war auf einer 250 KTM-exc.

wer kennt es nicht. fast jeder hat seine ersten geländeerfahrungen im 2 gang von einer 125 gesammelt, (in sexy pinken cross-stiefeln) und als erfolgserlebnis betittelt wen man in den 3 gang schalten konnte. :lol:
eigentlich vermiss ich die zeit. :cry:
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Dez 06, 2007 18:25

die gänge können ja fast nur im schiebe betrieb reingestanz werden und wer zügig unterwegs ist hat kaum situationen wo die masse nicht auf zug ist.
beim Anbremsen von Kurven geht das Ruterschalten ganz gut, ansonsten reicht bei mir kurz das Gas etwas wegzunehmen, dann flutscht der nächsthöhere Gang rein. Eigentlich versuche ich aber immer mit Kupplung zu schalten, weil so richtig gut kann es ohne nicht sein.
eigentlich vermiss ich die zeit.
Das ist doch der beste Ansatz die XT mal wieder so richtig durch den Dreck zu prügeln... :D

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Beitragvon Yahmama » Do Dez 06, 2007 19:07

kurz das Gas etwas wegzunehmen
da sind schon die 2 kleinen Wörtchen "Gas" und "wenehmen" :zustimm:

von Offroad Fahrtechnik kann ich das Buch von Donnie Bales/Gary Semics wärmstens empfehlen, es ist sehr gut beschriben mit vielen bilder und für einsteiger fast eine bibel. es ist schon ein bisschen in die jahre gekommen aber die technik bleibt ja beim gleichen.
es kam damals in deutsch vom Moby Dick Velag heraus mit der ISBN Nr. 3-7688-5201-6
Vertriben wurde es damals von Delius Kalsing verlag
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Dez 06, 2007 19:26

natürlich nehme ich auch mal das Gas weg. Selbst beim Schalten mit Kupplung macht das mitunter Sinn, oder? Willst du mir erzählen, dass du "damals" alles ausschließlich mit Vollgas gefahren bist?

Keine Lust mehr oder warum fährst du nicht mehr im Gelände?

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Beitragvon Yahmama » Do Dez 06, 2007 20:52

momentan hab ich einfach die zeit nicht mehr dafür.

und nach einigen schweren frakturen muss ich doch mal etwas reduzieren. das heist 2xSchlüsselbein, Elle und Speiche 2 Rippen, Steisbein, 3 Finger etc. verschiebung des 7+8 Halswirbel(glimpflich verlaufen) bei meiner krankenmappe könnte man meinen es seien meine Memoaren

und der naturschutzverein hat uns noch das lokale traningsgelände genommen.
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste