Zylinderkopf gerissen. Kann man das flicken ?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Zylinderkopf gerissen. Kann man das flicken ?

Beitragvon Jeanjean » Fr Okt 26, 2007 16:59

Nicht meine, sonder der eines Landsmannes.
Er stellt gerade die Frage in französichem Forum.

Bild

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Fr Okt 26, 2007 18:37

:x Ich würde den nicht flicken.
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
043A
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 373
Registriert: Mo Apr 25, 2005 23:47
Wohnort: Hamburg

Beitragvon 043A » Fr Okt 26, 2007 18:45

blöde stelle, spätestens beim nächsten Führungswechsel ist ärger vorprogrammiert. Also wenn der Mann schweißen kann, oder jemand Gutes hat : Führung ausbauen+den Riß V-förmig ausfräsen und zuschweißen. Dann aber die Bohrung für die Führung kontrollieren

(und beim nächsten Mal die Führung nicht mit dem Lehmann treiben ;)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Okt 26, 2007 19:10

:x Ich würde den nicht flicken.
ich hätte kein Problem, das Ding schweissen zu lassen...

Vielleicht war ich zu lang in Afrika... :wink:

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Okt 26, 2007 20:04

Das ist wohl beim Aus/Eintreiben einer Führung passiert. Schweissen wäre zwar kein Problem, man muss halt vorher die Führung rausmachen, die Bohrung nacharbeiten und wieder eine einsetzen. Einfacher ist es, das evtl. lockere Alustück wegzumachen (sofern es weggeht) und es einfach so zu lassen. Das geht.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Fr Okt 26, 2007 22:06

Im Prinzip sind doch Köpfe noch so günstig, dass man das Risiko lieber nicht eingehen sollte, bzw. die Arbeit zu aufwendig ist.

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Ausverkauf bei Tom !?

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Okt 26, 2007 22:33

Im Prinzip sind doch Köpfe noch so günstig, dass man das Risiko lieber nicht eingehen sollte, bzw. die Arbeit zu aufwendig ist.

Gruß XTom
Also der Tom da aus dem XT Forum , der XTom ja , also der hat eine gaaaaaanz große Garage ja und da sind auch gaaaaanz viele Ersatzteile drin und bestimmt gibt der dir gerne einen Zylinderkopf ab !! :D :D :D :wink: (Spaß) ...duck und weg :versteck:
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Sa Okt 27, 2007 21:59

Im Prinzip sind doch Köpfe noch so günstig, dass man das Risiko lieber nicht eingehen sollte, bzw. die Arbeit zu aufwendig ist.

Gruß XTom
les' ich da richtig tom????
du schlägst vor ein original teil aufzugeben??

so kenne ich dich ja gar nicht!!! :evil:
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
Stefan Kneller
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 134
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:40
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon Stefan Kneller » Mo Okt 29, 2007 10:58

Mit genau so einem Riss fahre ich seit über 100TKm rum.
Ich würde nichts machen, solange er nicht hoch bis zum Sitz der Ventilfeder geht und von da Öl zieht.
Stefan Kneller

210910 Km auf Bild Nr. 2

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Okt 29, 2007 18:29

Da hab ich, um´s ehrlich zu sagen, noch nie richtig nachgeschaut... sollte ich auf so nen Riss haben ist es eben so....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 7 Gäste