Wechsel von Kette, Kettenblatt und Ritzel

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
camperwolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 221
Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
Kontaktdaten:

Wechsel von Kette, Kettenblatt und Ritzel

Beitragvon camperwolf » Mo Okt 15, 2007 21:24

Hallo,

woran kann man erkennen, ob man eine Kette wechseln muss? Meine ist schon länger drauf.

Was benötige ich alles?

Code: Alles auswählen

Kette 520er, eine IRIS, eine RK-Kette oder DID-Kette? kann die Kette bei der Montage geschlossen bleiben? Kettenblatt 3 Kettenblatt-Sicherungsbleche Ritzel Ritzel-Sicherungsblech ............... Wie siehts aus mit Kettenschleifschutz und Schleiklotz Kettenspanner (KEDO 1118 & 40092)
Habe die gute 1U6 EZ: 1984 Baujahr ANNO 1983

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Okt 15, 2007 22:01

Die Kette verschleißt nie alleine - sieh dir das Kettenrad an - sind die Zähne noch gleichmässig auf beiden Seiten oder haben sie schon Haifischflossen-Form?
Liegt die Kette noch gut am Blatt an? Kette vom Kettenblatt versuchen abzuheben - 1mm ist locker drin, mehr wäre ein Indiz für beginnenden Verschleiß.
Bildet die Kette Knicke gegenüber der Zugseite beim abrollen?
Wie oft ist sie schon nachgespannt?
Rattern beim (Hinterrad in der Luft) durchdrehen?

Zum Tauschen muss bei geschlossenen Ketten die Schwinge entnommen werden - gut um den Zustand der Schwingenlager zu checken, schlecht wenn du keine Zeit hast...
Den Rest den du aufgezählt hast brauchst du auch - die Sicherungsbleche sollte man zwar ersetzen wenn diese aber nicht gebrochen sind beim aufbiegen kann man sie zur Not nochmal verwenden - ist aber nicht empfohlen (ich machs aber oft) und der Schleifklotz hält min. 180000km..
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von Kette, Kettenblatt und Ritzel

Beitragvon ingo » Di Okt 16, 2007 8:04

woran kann man erkennen, ob man eine Kette wechseln muss? Meine ist schon länger drauf.
Schau mal hier:

http://www.excell-promotorbikefashion.d ... Ketten.htm

Ingo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste