Acerbis Tank montieren (20l)...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
askfree
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 110
Registriert: Mo Mai 28, 2007 20:07
Wohnort: Porta

Acerbis Tank montieren (20l)...

Beitragvon askfree » Mi Sep 12, 2007 12:40

moin,

der halter vorne hatt ja in der mitte oben ne nase.

soll die nase zum lenkkopf oder hinterrad zeigen?

ist es sinnvoll den tank mit flies zu unterfüttern?

ist sonst irgeneine anpassung an der xt nötig um den tank zu montieren?

habt ihr die tanks eintragen lassen oder fahrt auch so damit durch die gegend?

gruss,
ingo

Benutzeravatar
nanno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 188
Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
Wohnort: Linz, Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon nanno » Mi Sep 12, 2007 13:51

Da ich den Halter gar ned hab, hab ich den einfach auf einem dicken Schaumstoff auf den oberen Rahmenrohr liegen und mit den Gummis niedergespannt. (Nicht die feine englische aber es funktioniert)

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 12, 2007 14:33

Da ich meinen Halter aus Flachstahl selber gedngelt hab ist da keine Nase dran :( .
Hält den Tank aber trotzdem fest :wink: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
nanno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 188
Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
Wohnort: Linz, Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon nanno » Mi Sep 12, 2007 15:21

Da ich meinen Halter aus Flachstahl selber gedngelt hab...
Hi Fabi!

Kannst du mir evt. ein paar Fotos PNen oder Mailen wie der ausschaun soll?

Danke,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

askfree
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 110
Registriert: Mo Mai 28, 2007 20:07
Wohnort: Porta

Beitragvon askfree » Mi Sep 12, 2007 15:31

mal grad zum küs georgelt und nen scan vom materialgutachten mitgenommen.

noeee das ist ja uralt bla bla das darf nur der tüv eintragen :(

haste kein teilegutachten?


hmm jemand zufällig ein passendes teilegutachten für 20l acerbis griffbereit?

gibt es das überhaupt?

dann eben mal lenkeranschlag getestet.

linke seite top ok mit spielraum

rechte seite schlägt er ca 1 mm an den tank an.

selbst wenn ich den halter ein wenig verdrehe bringt es keine besserung.

drückt da nen tüv ing noch die hühneraugfen zu ist ja plaste und gibt nach oder schicken die einen weg und sagen mal wieder zahlemann und loehne?

Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Beitragvon xmike » Mi Sep 12, 2007 16:12

hmm jemand zufällig ein passendes teilegutachten für 20l acerbis griffbereit?
Schau mal hier nach:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... ht=acerbis


... Dieses Forum hat eine Suchfunktion :D

Gruss
Michael

PS: Ich habe einen Briefeintrag für einen 18L. Acerbis, Kennz. TUE1,2940285 (Typ-Nr.? oder was immer das bedeutet). Kann ich dir scannen und schicken, falls du doch nichts finden solltest.
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 12, 2007 16:20

Kannst du mir evt. ein paar Fotos PNen oder Mailen wie der ausschaun soll?
Ich hab mir einfach aus 4*30mm Flachstahl ein "U" gebogen, so dass es über das Rahmenrohr passt und an die normalen Tankhalterungen geschraubt werden kann. Dann in passender Höhe Gewinde für die (damals noch bei GÖTZ käuflichen) Acerbis-Gummipuffer rein und fertig war die Laube.
@askfree: ich kann Dir höchstens mit einer Briefkopie dienen, sorry. :roll:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
nanno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 188
Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
Wohnort: Linz, Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon nanno » Mi Sep 12, 2007 20:29

Okidoki... das sollte auch tun, für hinten muss ich mir sowieso was anständiges basteln und überhaupt ist mein Acer-Piss grad mal wieder undicht am Benzinhuhn... :cry:

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 12, 2007 21:43

Die hintere Halterung besteht aus einen Rundstahl mit durchgehender Bohrung für die Halterung und einem Querblech, das mit 2 Schrauben am Tank befestigt ist.
Wenn Du beide Halterungen selber basteln mußt solltest Du auf jeden Fall auf genügend Abstand zu den kleinen Stehbolzen achten, da saß meiner öfters mal auf :roll: .
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
BRAX401GBZ
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon BRAX401GBZ » Do Sep 13, 2007 17:03

am originalhalter, ich geh mal davon aus das das einer ist, muss die nase in der mitte zum lenkkopflager zeigen, sprich am öleinfüllstutzen anliegen ... oder bei mir war alles falsch montiert ... :D
Es hat nicht soviel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Mr. Polish, tobias und 8 Gäste