Motor raucht stark(Nebelmaschine)

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » So Jul 29, 2007 11:47

Da schließe ich mich dem Frank (nicht nur aus alter Gewohnheit) voll und ganz an.

Noch was: du sagtest, du hättest Kolben und Ringe via Internet erstanden. Ich gehe jetzt aber trotzdem mal davon aus, dass du den Kolben daraufhin deinem Zylinderschleifer vorbeigebracht hast, damit der die Buchse entsprechend passend zum Kolben honen konnte. Korrekt? Wenn nicht, dann hätten wir da noch was vor deinem Zusammenbau zu diskutieren.

Was jetzt aber dem Verdacht des Falschverbaus des Wellenrings erstmal keinen Abbruch tut.

Noch was zu den Ringen: es gibt auch Ringe mit doppelter Phase und ohne Bezeichnung. Aber das nur der Vollständigkeit halber, deiner ist ja einer der anderen.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Tommy
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Di Okt 04, 2005 21:37
Wohnort: 23826 Todesfelde

Beitragvon Tommy » So Jul 29, 2007 15:15

Hallo Pointer,
danke für die Antwort,das mit dem Ölring hat sich geklärt es ist nichts abgebrochen die beiden Nasen sind da und stoßen zusammen eine Seite ist rot und die andere blau markiert,also sie überlappen sich nicht.Der Kolben ist ein Original Yamaha Kolben der Ersten Standartausfürung(XTneu) und der Zylinder ist ebenfalls nagelneu (nur das er schon Jahre in Ölpapier gelegen hat)auch ist er entfettet worden vor einbau.Die Daten vom Kolben hatte ich ja angegeben und laut Yamaha ist alles so wie es sein sollte ,nur das der Kolben schon bestückt war ist nicht richtig da es keinen Komplettkolben gibt alles nur einzeln (laut Yamaha).Was sollte ich denn beachten vor dem einbau?hab es ja noch nicht gewagt ohne noch eure Meinungen zu hören warte lieber ab und beachte alle Tips gerne bevor ich ihn das dritte mal auf mache und bin wirklich dankbar.
Lieber Gruß Thomas
Ps.habe Zeit will nur noch mal fahren mit dem Baby in dieser Saison lach :wink:

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » So Jul 29, 2007 16:35

Also das mit den Kolben und Zylinderbuchsen ist auch im Original so, dass es da Fertigungstoleranzen gab. D.h. bei ein und der selben Größe bzw. Übergröße haben die Yamaha-ler trotzdem noch Kolben, Ringe und Buchsen nach drei verschiedenen Klassen zusammensortiert (weshalb an den Ringen und evtl Kolben meist auch noch ein farbiger Klecks zu finden ist). Das heißt im Klartext: ein Motorenbauer sollte messen, ob das mit den Toleranzen zusammenpasst, weil sonst die Toleranz Kolben-Buchse evtl. nicht so stimmt wie sie soll. Ein guter Motorenbauer wird dir deshalb einen Zylinder auch immer nur dann honen, wenn er den Kolben und die Ringe dazu in der Hand hatte.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Tommy
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Di Okt 04, 2005 21:37
Wohnort: 23826 Todesfelde

Beitragvon Tommy » So Jul 29, 2007 18:27

Merci für den Tip!!,
werde die Woche nach Neumünster fahren und und Kolben und Zylinder da vermessen lassen (der ist gut und hat mir mal meine alte Huski CR500 2takter mit Wösner Kolben gemacht).Denn das ist mir wichtig das die XT wieder rund läuft denn sowas bekommt man nicht wieder, werde mich aber melden was Sache ist, will auch nicht wieder ein Fehler machen und mich ärgern wenn noch mehr kaputt geht deshalb gehe ich deiner Empfehlung gern nach.Frank ist ja nun im Urlaub sei es Ihm gegönnt aber seine Tips waren Gold wert sowie die deinen Danke!!!! :lol:
Lieber Gruß aus dem Norden von Schleswig-Holstein das schönste Bundesland der Welt Lach Danke Thomas :wink:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste