Zündkerzenärger?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Uli
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 87
Registriert: Do Okt 12, 2006 17:02
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Zündkerzenärger?

Beitragvon Uli » Di Jun 26, 2007 16:49

Hallo Leute,

seit ca. ´nem halben Jahr bin ich jetz auch XT-Treter (´78er).
Und hab´da gleich mal eine Frage:

Das Schätzchen wurde in einer Münchner Tiefgarage ausgegraben, wo es gut 13 Jahre Zeit hatte
von einer halbwegs gepflegten Studentenmühle zu einem veritablen Klassiker heranzureifen; und das mit ca. 43000 km auf der Uhr.
Nach dem Abwaschen einer 3 cm dicken Ruß/Ölschicht, einem sehr sorgfältigen Kundendienst, kleineren Reparaturen
und HU (richtig, sie war die ganzen Jahre nie abgemeldet! :D ), war ich heuer gute 1000 km mit ihr unterwegs.
Ich verbaute eine NGK BP 7 ES, das Maschinchen war von Anfang an ein "First-Kick-Starter" und läuft echt prima.
Allerdings fing sie vor geraumer Zeit an, mit dem Anspringen etwas Mucken zu machen.
Kam erst auf den 3. Kick, später fing sie ab und an das Zurückschlagen an; aber alles noch auf recht erträglichem Niveau.
Als ich letztens ankicken wollte (kalt) kam sie ums verrecken nicht.
Nach dem 6-7. Kick drehte ich die Kerze ´raus: Eigentlich schön braun, vielleicht etwas dunkel aber ok;
allerdings mit seltsam körnigen, grauen, fast metallischen Ablagerungen auf den Elektroden.
Neue Kerze rein - ein Tritt - Blublublublub.....

Kerze hin nach 1000 km ? Kann doch nicht sein!
Bleifreisprit schuld?
Zuwenig Zündspannung?
Falsche Kerze (trotz Empfehlung im Handbuch)?

Ach ja, da ist momentan ein Kerzenstecker mit 5 Kilo-Ohm drauf, ich hatte gerade nichts anderes und sie lief damit ja top.

Wer meinen Erguss bis zum Schluss gelesen hat, darf mir jetzt Tipps geben...

:)

Grüße aus dem bayerisch besetzten Schwaben von

Uli

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Di Jun 26, 2007 17:13

Hallo Uli,

es ist müßig darüber nachzudenken warum diese Zündkerzen von NGK manchmal nicht gehen.
Nimm es einfach so hin und hab' immer ein paar davon auf Lager.

Ich habe einen XT-Fahrer in Tunis getroffen, der hat mit drei neuen NGK Kerzen seine XT nicht zum Laufen gebracht, aber mit einer aus einem tunesischen Rasenmäher lief sie den ganzen Urlaub.

Vielleicht liegt es auch an der Tiefgarage. Ich habe schon diversen XTs aus der Tiefgarage geholfen, indem ich ihnen nach dem Winter und unzähligen Kicken einfach ne neue Kerze verordnet habe.

:)

Gruß XTom

PS.: Noch viel unerklärlicher ist ja, dass man beim nächsten Nichtanspringen auch wieder die Kerze vom letzten Nichtanspringen nehmen kann ... und es geht :?: :? :? :?
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Di Jun 26, 2007 18:24

Vielleicht mobilisieren sich ja gerade die gut abgehangenen Ablagerungen in Tank und/oder Vergaser? Ich jedenfalls hatte noch garnienicht Ärger mit NGK-Kerzen.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
SixSpeed
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon SixSpeed » Di Jun 26, 2007 19:05

Hallo Uli,

Ich habe einen XT-Fahrer in Tunis getroffen, der hat mit drei neuen NGK Kerzen seine XT nicht zum Laufen gebracht, aber mit einer aus einem tunesischen Rasenmäher lief sie den ganzen Urlaub.


PS.: Noch viel unerklärlicher ist ja, dass man beim nächsten Nichtanspringen auch wieder die Kerze vom letzten Nichtanspringen nehmen kann ... und es geht :?: :? :? :?
So ischd es! Schöne Geschichte... . Kaufe zwischenzeitlich immer gleich mehrere Kerzen...

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Di Jun 26, 2007 19:14

lohnt es sich eigentlich nen anderen Wärmewert zu nehmen? oder brennt da gar nix mehr (niedriger) oder der Kolben durch (höher)?
(Eigentlich sollte die Frage lauten: "wenn ich mich vergriffen hab und 300km fahre... lebt dann meine Maschine noch?")
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzenärger?

Beitragvon ingo » Mi Jun 27, 2007 7:26

Kerze hin nach 1000 km ? Kann doch nicht sein!
Doch, kann sein. Hatte ich im letzten Urlaub auch gerade. Manche Xts fressen Kerzen, die Ursache ist unbekannt. :?

Immer eine Reservekerze spazierenfahren ist schon empfehlenswert.

Ingo

Benutzeravatar
Kunz
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 26
Registriert: Di Jun 17, 2003 11:59
Wohnort: Fulda

Beitragvon Kunz » Mi Jun 27, 2007 9:32

Den Kerzenfraß kann ich nur bestätigen, und dem Tipp mit der alten Kerze kann ich mich anschließen. Hatte vor Jahren auch mal Ärger, der Reihe nach 3 neue Kerzen verbraten. Dann die alte wieder rein; alles bestens! Beim nächsten Wartungsintervall hatte ich wieder ne neue Kerze versucht und gleichzeitig Zündung und Vergaser neu eingestellt....auch die neue hat gehalten. Die alte fahr ich seitdem auch spazieren....irgendwie beruhigend, fast wie'n Talisman.

Uli
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 87
Registriert: Do Okt 12, 2006 17:02
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Beitragvon Uli » Mi Jun 27, 2007 9:57

Na, dann gehts anderen auch so wie mir....

Zwar nicht erhellend, aber immerhin tröstlich.

Ablagerungen aus Tank/Versager kann nicht sein, weil ersterer gründlich entrostet, letzterer komplett überholt und grundgereinigt.

NGK-Kerzen kaufe ich sowieso grundsätzlich im 10er-Pack, meine Guzzi hat die eine zeitlang gefressen wie andere Kartoffelchips.
Das war auch so seltsam: Sie lief die ganze Saison problemlos, dann kam die Winterpause,
und danach konnte ich bei der 1. Ausfahrt darauf wetten, dass Aussetzer kamen, sobald der Motor warm war.
Und immer nur auf dem linken Zylinder!
Kerzen gewechselt und wieder war Ruhe die ganze Saison.
Das ging so 5 - 6 Jahre lang; ich schob das damals auf den Bleifrei-Sprit.
Seit einigen Jahren ist aber wieder nichts gewesen, die aktuellen Kerzen sind glaube ich schon 3 Jahre drin...

Nun, manches kann man halt nicht erklären, sondern muss sich einfach damit arrangieren.
Kommt halt eine Kerze zum Bordwerkzeug und gut ist.

Danke für die Antworten und noch gute Fahrt!

Uli

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Mi Jun 27, 2007 10:03

moin Uli

es giebt doch dieses neckische "Zünkerzenfach" anner XT das würd ich einfach füllen - ich hab da immer die drin die ich beim letztenmal gewaechselt hab weil se nicht ging - meist springt sie damit an (sonst nehme ich halt die aus dem Bordwerkzeug oder die aus der Jackentasche oder.... )

JO - der gerade aussem Schwäbischen wegzieht :roll:
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Uli
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 87
Registriert: Do Okt 12, 2006 17:02
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Beitragvon Uli » Mi Jun 27, 2007 12:29

Hi Jo,

Mensch, klar, ZÜNDKERZENFACH (anshirnpatsch)!!!!

:eek:
Und was haben wir schon gegrübelt, was das Plastikkästchen am Batteriefach soll
(Vom Kondombehälter bis Rauchwarenversteck war alles dabei),
nur auf Reservekerzenfach ist niemand gekommen.... :D

Dann wünsch ich Dir noch viel Glück beim "Exodus" ins Ausland und nicht vergessen:
Immer schön den Schieber hoch!

Uli

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Jun 27, 2007 19:03

Anfangs habe ich nach dem Winter auch immer eine neue Kerze gebraucht.

Letztes mal habe ich nach dem langen Standzeit das Moped kräftig geschüttelt, und der Kauf einer neue Kerze wurde mich erspart.

Warum es so war, weiß ich aber nicht.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Uli
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 87
Registriert: Do Okt 12, 2006 17:02
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Beitragvon Uli » Do Jun 28, 2007 8:44

Hallo Jeanjean,


da ist aber nirgendwo ein Aufkleber am Moped "Shake well before use" oder so... !?
:D

Ach so: Wegen dem Kerzenstecker.
Was wird da so empfohlen ?
Ist die XT empfindlich auf den Steckerwiderstand oder ist dieser der Zündanlage wurscht?
Wie geschrieben, habe ich z.Z. einen Blechstecker mit 5 KiloOhm drauf,
tendiere aber normalerweise zu abgedichteten Steckern mit möglichst wenig Widerstand.

Grüße

Uli

Guido.W
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 68
Registriert: Di Mär 30, 2004 19:22
Wohnort: Kerpen

Beitragvon Guido.W » Do Jun 28, 2007 13:47

Hallo Uli
Ich habe vor zwei Jahren eine 80er XT neu aufgebaut,und während dieser Zeit ab und an mal im Winter laufen lassen.Dann sprang sie von einem aufs andere mal nichtmehr an.An die sch........ Kerze habe ich natürlich zuletzt gedacht.Sie hat dann noch zwei weitere in diesem Winter gefressen.Ich kann dem Ingo nur recht geben.Manche Xt`s scheinen wohl wirklich Zündkerzen zu fressen.Seit dem habe ich immer einige liegen.
Gruss
Guido

Benutzeravatar
RSC
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Aug 14, 2005 18:34
Wohnort: Köln

Beitragvon RSC » Mo Aug 06, 2007 20:35

Tach auch
Kann ich mich heute noch für wegwerfen!
Mein Kumpel hat seine 81er auch wieder neu aufgebaut, gekickt und nichts ging.
Nach gut zwei Wochen rumdoktern und mehrmaligem zerlegen des Bockes, hat er mich um meine Hilfe gebeten.
ich kam, sah und lachte!!
Er Hatte den Killschalter in der Stellung " ENGINE OFF "
Wolte das nur mal erwähnt haben

Gruß
Ralf

Der seine XT liebt :love:

Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Beitragvon xmike » Mo Aug 06, 2007 20:42

Er Hatte den Killschalter in der Stellung " ENGINE OFF "
das ist bitter... :evil: :D
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], frankreed und 9 Gäste