Hallo zusammen.
Möchte meinen Vergaser im Ultraschallbad reinigen (lassen).
- Macht es Sinn, dass ich ihn bis ins Kleinste auseinandernehme?
- Können alle Teile (auch Dichtungen und Schwimmer) ins Bad?
- Muss ich sonst auf etwas acht geben?
Danke und Gruss
Hans
Zerlegung für Ultraschall
- huba
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi Apr 25, 2007 17:55
- Wohnort: Ostschweiz
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Wenn Du sicher bist, daß Du alle Einzelteile auch wieder zu einem Vergaser zusammenbekommst, dann zerleg ihn so weit wie möglich. Den Schwimmer kannst Du übrigens problemlos mit reinwerfen, dann wird auch die Blechlasche wieder sauber, bei den Dichtungen empfehle ich den Keyster-Kit
.
Gruß, Fabi

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo huba,
wenn es Dir hilft hier meine Anleitung dazu:
http://www.xt-500.de/technik/vergaser/v ... rlegen.htm
Gruß XTom
wenn es Dir hilft hier meine Anleitung dazu:
http://www.xt-500.de/technik/vergaser/v ... rlegen.htm
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- huba
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi Apr 25, 2007 17:55
- Wohnort: Ostschweiz
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Mär 30, 2007 16:19
- Wohnort: Raum Stuttgart
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Huba,
ja über dem Schraubenzieher liegt die Leerlaufdüse.
Sie ist in einem Röhrchen direkt neben der Hauptdüse montiert.
Kann man fast nicht sehen, aber mit einem schmalen
Schlitzschraubenzieher herausdrehen.
Gruß XTom
ja über dem Schraubenzieher liegt die Leerlaufdüse.
Sie ist in einem Röhrchen direkt neben der Hauptdüse montiert.
Kann man fast nicht sehen, aber mit einem schmalen
Schlitzschraubenzieher herausdrehen.
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- dcm
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
- Wohnort: Winnenden
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste