Moin Moin,
als ich gestern mittag zur Arbeit wollte und mein Moped ankickte war es nach einem Takt wieder aus. OK Ventilausheber gezogen und den Punkt suchen, kommt ja mal vor das sie einfach ausgeht, aber da war nix, nur Tritte ins Leere. Nach dem Ventilausheber am Motor geschaut und gewackelt, aber da Klemmte nix, war alles OK, oben geschaut alles OK. Aber ich Trete weiterhin ins Leere. Da nun aber auch meine Zeit schon sehr knapp war habe ich hier und da noch ein bisschen geklopft aber ohne erfolg.
Also auf dem kürzesten Weg mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Heute Vormittag wollte ich mir die Sache noch mal ansehen um zu sehen was los ist. 2 Tritte ins Leere und dann war wieder alles In Ordnung.
Meine Vermutung ist das das Auslaßventil geklemmt hat. Aber wenn es das war, warum hat es geklemmt? Hatte jemand schon mal sowas, oder eine andere Vermutung für den totalen Kompressionsverlust und deren Wundersame Reparatur.
Kompression
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
Kompression
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Hallo Andy,
sowas in der Art hatte ich auch schon. Einmal gekickt, mit normaler Kompression und nicht gleich angesprungen. Bei dem nächsten mal kicken fehlte dann die Kompression. Ich habe dann auf Verdacht der richtigen Kolbenstellung weitergekickt. Mein Tank deckt das Schauglas an der Nockenwelle ab. Nach mehrmaligen Versuchen ohne Kompression sprang sie dann an.
Ich habe den Verdacht, daß Ablagerungen zwischen Auslaßventil und Ventilsitz gekommen sind, sodaß das Ventil nicht mehr richtig geschlossen hat. Beim Anspringen werden die Ablagerungen wohl weggeblasen werden.
sowas in der Art hatte ich auch schon. Einmal gekickt, mit normaler Kompression und nicht gleich angesprungen. Bei dem nächsten mal kicken fehlte dann die Kompression. Ich habe dann auf Verdacht der richtigen Kolbenstellung weitergekickt. Mein Tank deckt das Schauglas an der Nockenwelle ab. Nach mehrmaligen Versuchen ohne Kompression sprang sie dann an.
Ich habe den Verdacht, daß Ablagerungen zwischen Auslaßventil und Ventilsitz gekommen sind, sodaß das Ventil nicht mehr richtig geschlossen hat. Beim Anspringen werden die Ablagerungen wohl weggeblasen werden.
Gruss
Michael
Michael
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
- Wohnort: Stuttgart
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Freut mich ehrlich
Gryße!
Andreas, der motorang
der das Phänomen auch kennt ...

Gryße!
Andreas, der motorang
der das Phänomen auch kennt ...
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: frankreed und 5 Gäste