Vergaserkauf

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
huba
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mi Apr 25, 2007 17:55
Wohnort: Ostschweiz

Vergaserkauf

Beitragvon huba » Fr Jun 15, 2007 11:47

Hallo zusammen
Den ersten Teil (bin nicht so gut ....) lass ich jetzt mal weg, sonst würde ich ja nicht fragen ;-)

Worauf soll ich beim Kauf eines Vergasers (VM32) unbedingt achten?

Danke und Gruss
Hans

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Fr Jun 15, 2007 12:17

:wink: nicht zu teuer.....

Nein im Ernst: wenn du ihn dir vorher anschau'n kannst, schau ob der Rundschieber nicht zu sehr eingelaufen ist. Aber das geht nur wenn du ihn zerlegen kannst. Und das geht ja meistens nicht. Ob die Nadel und Düsen OK sind, bzw. Schwimmerventil dicht ist und ob der Schwimmerstand passt, siehst du erst bei einer Überholung. Düsen und Nadeln gibt#s bei Keyster (Preis ist da OK). sonst halt vollständig und nix abgebrochen oder so...
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
huba
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mi Apr 25, 2007 17:55
Wohnort: Ostschweiz

Beitragvon huba » Fr Jun 15, 2007 13:32

...
schau ob der Rundschieber nicht zu sehr eingelaufen ist. Aber das geht nur wenn du ihn zerlegen kannst.
..
Heisst "eingelaufen", dass er zu viel abgenutzt ist und deshalb der Aussendurchmesser kleiner wurde?

Ein Dankeschön nach Austria

Gruss Hans

Benutzeravatar
Lupe
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 155
Registriert: Mo Dez 18, 2006 12:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon Lupe » Fr Jun 15, 2007 13:48

ja, der Schieber "schlackert" dann im Vergasergehäuse.
Ich kenne mich jetzt speziell mit dem VM nicht so gut aus, aber wenn du Glück hast kannst du von vorne oder hinten mit dem Finger mal in den Vergaser reinlangen und am Schieber wackeln. Da sollte nicht zu viel Spiel sein.
Gruß
Martin

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Jun 15, 2007 14:05

Wenn der Schieber richtig schlackert, dann ist er auf der Rückseite auf alle Fälle nicht mehr chromsilbern sondern messinggelb. Deswegen muss er noch lang nicht schlecht gehen, aber es ist jedenfalls ein Preisminderungsgrund.

Sonst wüsste ich jetzt nix verstecktes, worauf man achten sollte. Unkomplizierter Bauernzerstäuber...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
huba
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mi Apr 25, 2007 17:55
Wohnort: Ostschweiz

Beitragvon huba » Fr Jun 15, 2007 14:21

...
nicht mehr chromsilbern sondern messinggelb. ..... aber es ist jedenfalls ein Preisminderungsgrund.
Von Hans an Hans

Was würdest du denn für so einen noch ausgeben?

Gruss

Benutzeravatar
huba
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mi Apr 25, 2007 17:55
Wohnort: Ostschweiz

Beitragvon huba » Fr Jun 15, 2007 14:40

Danke an alle

für die schnelle Hilfe.

Muss jetzt los und mir das Teil holen.

Gruss Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste