Kupplungsausrückhebel

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
traxttt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: Di Okt 05, 2004 20:56
Wohnort: bad endbach

Kupplungsausrückhebel

Beitragvon traxttt » Mi Jun 06, 2007 0:15

Hallo an alle,
Kurze Frage Kurze Antwort.....

Hat da jemand an meinem Ausrückhebel gebastelt?
Ich meine die Fläche nach der Schräge (15-40mm)
Da läuft doch das zweite Nadellager? Außerdem habe ich etlich Spiel
in der Lagerung.

Thomas
Dateianhänge
IMG_1041.JPG

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Jun 06, 2007 0:57

die Fläche nach der Schräge ist normal - der fehlende Halbkreis wird auch nicht wirklich als Lagerlauffläche benötigt ;-)

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

foto

Beitragvon crisu66 » Fr Jun 08, 2007 12:41

das foto ist nicht grad optimal dargestellt, aber sieht alles ok aus

die lager lassen sich doch tauschen und dann sollte gut sein ?

die schräge bis 15 mm ist normal, durch höherstellen mit der stellschraube wird der kupplungsweg eingestellt bzw der ausrückpunkt
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Thomas901 und 5 Gäste