12V Lima

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Beitragvon deichkind » Do Mai 24, 2007 21:29

Ich geh noch einen Schritt weiter & behaupte, der Umbau ist sogar absolut (!!!) unkompliziert. Und zur Ergänzung: Der Roebi-Regler lässt sich ebensogut bei den kontaktlosen US-Importen verwenden.

greeeetz
*deichkind*

Benutzeravatar
Kunz
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 26
Registriert: Di Jun 17, 2003 11:59
Wohnort: Fulda

Beitragvon Kunz » Fr Mai 25, 2007 10:13

Kurze Werbeeinblendung:

"Ich fahre den Röbi-Regler seit nem dreiviertel Jahr und kann nur sagen: Bau so ein Ding ein und genieß ein Leben im Licht."

Werbung aus.

Benutzeravatar
Uwe_N
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Sa Sep 11, 2004 10:56
Wohnort: Koblenz/Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon Uwe_N » Fr Mai 25, 2007 18:41

Oh, man huldigt dem Roebi-Regler! Dem kann ich mich anschließen, seit vier Wochen hab` ich den auch drin!
Einbau war völlig unkompliziert, dass Ergebnis erleuchtend!!!

Benutzeravatar
muck22
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mai 25, 2007 21:39

und bei XT 250 ?

Beitragvon muck22 » Mo Jun 04, 2007 19:52

wäre der "Röbi Regler" auch für die XT 250 geeignet, oder ist das aus el.-technischen Gründen nicht möglich?
(ich frag das nurmal so - bin bereits mit 12V unterwegs).

Danke

K@y

Benutzeravatar
Roebi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: und bei XT 250 ?

Beitragvon Roebi » Di Jun 05, 2007 17:25

wäre der "Röbi Regler" auch für die XT 250 geeignet...?
Höchstwahrscheinlich: Ja
Um's genau zu wissen kannst mir ja mal nen Schaltplan von der 'Kleinen' schicken. Der weitere Schritt hieße dann: Ausprobieren ... kaputt gehn kann jedenfalls nix.

Benutzeravatar
muck22
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mai 25, 2007 21:39

Re: und bei XT 250 ?

Beitragvon muck22 » Di Jun 05, 2007 18:08

wäre der "Röbi Regler" auch für die XT 250 geeignet...?
Höchstwahrscheinlich: Ja
Um's genau zu wissen kannst mir ja mal nen Schaltplan von der 'Kleinen' schicken. Der weitere Schritt hieße dann: Ausprobieren ... kaputt gehn kann jedenfalls nix.
ich hab ja schon 12V :)
aber da ich den ganzen thread hier durchgelesen habe und mich -mit vielen anderen- so begeistern konnte.... (neue Zielgruppe!)

:respekt:
Danke

K@y

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Beitragvon Michael W. » Mi Jun 06, 2007 12:38

Hallo Roebi,

kann man Deinen Regler auch an der originalen 12 Volt XT einsetzen.

Kriegt man dadurch nochmal eine deutliche Verbesserung hin.

Ich setze eine H4 Birne mit 12V 55/60 Watt ein, und da bricht die Spannung doch sehr ein.
Gruss
Michael

Benutzeravatar
reischu
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 61
Registriert: Sa Dez 30, 2006 15:15
Wohnort: Damme

Beitragvon reischu » Mo Jun 11, 2007 0:57

Auch ich kann es nur bestätigen der Regler ist super, ich habe in meiner xt einen Miles Motor bei der letzten Inspektion hat He. Miles den Regler begutachtet und gesagt das ist das beste was er an Umrüstsätzen bisher gesehen hat.

Benutzeravatar
Roebi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Roebi » Mi Jun 13, 2007 13:45

kann man Deinen Regler auch an der originalen 12 Volt XT einsetzen?
Den Regler hab ich bislang noch nicht an einer Original-12voltigen getestet. Aber du kannst es gerne ausprobieren. Kaputt gehn kann nix. Kann nur sein, dass die 12V-Lima weniger Power bringt, als die 6Voltige, da sie für weniger Ampere ausgelegt ist. Bei Interesse schick mir bitte ne mail.

@reischu: der 'Miles' hat denn auch gleich mal 2 Regler bestellt...

wfloh
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Do Jun 14, 2007 6:05
Wohnort: Waidhofen an der Ybbs

Beitragvon wfloh » Do Jun 14, 2007 12:40

Hallo Roebi,

wie komme ich zu so einem Regler von Dir?

Benutzeravatar
motorradfahrer
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: So Jun 17, 2007 12:29
Wohnort: Sandersdorf

INTERESSIERT

Beitragvon motorradfahrer » Mo Jun 18, 2007 21:21

hallo Roebi,

geniale Idee,
hätt auch gerne einen von Deinen neuen Reglern....

sonnige Grüße

motorradfahrer
wer einen Fehler findet, darf ihn behalten

Benutzeravatar
Nikolaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Mo Okt 09, 2006 8:41
Wohnort: Wien

heute Röbi Regler eingebaut - SUUUPER!!!

Beitragvon Nikolaus » Mo Jul 02, 2007 9:29

habe heute meine XT endlich mit Röbi Regler auf 12 Volt umgerüstet - war so einfach das ich das sogar mit meinen zwei linken Hänen hinbekommen habe.
Anbei ein paar bewegete Bilder...

Nikolaus
Dateianhänge
6Volt.rm
6V (Frisch geladene Batterie ohne Motor)
(226.93 KiB) 254-mal heruntergeladen
12Volt.rm
12V (Standlicht ohne Motor)
(288.82 KiB) 403-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
XT-Mani
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 95
Registriert: Fr Jun 22, 2007 19:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

XT Lima

Beitragvon XT-Mani » Mo Jul 02, 2007 20:34

Hallo Roebi,
hätte interresse an einen Regler. Bitte um Nachricht.

wfloh
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Do Jun 14, 2007 6:05
Wohnort: Waidhofen an der Ybbs

Beitragvon wfloh » Di Jul 03, 2007 9:10

Hallo Schrauberspezialisten,

ich rüste auf einen Roebi Regler um und möchte dabei eine Gel Batterie verwenden, hat jemand eine Ahnung wo ich die in passender Größe, so, dass sie in das Batteriefach paßt, bekomme?
Danke für eure Hilfe.

Grüße, Werner

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

12V-Gelbatterie

Beitragvon ingo » Di Jul 03, 2007 10:55

und möchte dabei eine Gel Batterie verwenden, hat jemand eine Ahnung wo ich die in passender Größe, so, dass sie in das Batteriefach paßt, bekomme?
Gibt es neuerdings bei KEDO

http://www.kedo.de

Ingo


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste