Abstimmungsprobleme...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

obber etzala...

Beitragvon Merry » Do Mai 24, 2007 22:15

Es gibt doch tatsächlich Neuigkeiten!

- Stehbolzengewinde mit Ensat-Buchse repariert.
- Anschlagblech-Bohrungen erweitert, weil Buchse leicht schief nach unten eingesetzt :oops:
- nach erfolgreicher Krümmermontage und ankicken erneut bzw. weiterhin unrund und zu mager -> Wutausbruch grande.
- Sprühtest am Vorschalldämpfer des LuFiKa -> Drehzahl steigt deutlichst an.
- Wechsel des am Flansch eingerissenen Vorschalldämpfers.
- 1. Kick, warmlaufen lassen, Drehzahl eingestellt und alles wunderbar!!!

Was für eine Reanimation...
Klingt vielleicht doof, is aber so: Ich bin soo froh, endlich zum Tüv fahren zu können!

Danke, Forum! :freude: :tanz:
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Mai 25, 2007 0:26

prima. Siehste, und du sagst immer "geht nicht"...

Hast du die Ensat-Buchse noch ohne Aluschweißen reinbekommen?

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » Fr Mai 25, 2007 10:42

Hi Frank,

obwohl es nach verdammt wenig Fleisch aussah, ging die Buchse ohne Aluschweißen rein und scheint auch zu halten. Ob das so bleibt, wird die Zeit zeigen.
Ich drück mir selber schonmal die Daumen!
Ich hab sowohl die Buchse in den Zyl-Kopf als auch den Stehbolzen in die Buchse jeweils mit hochfester Schraubensicherung verbaut und mind. 24h ruhen lassen.
Hoffe, das is korrekt so...
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste