Jetzt ist es bald soweit, ich werde am Samstag zum Technischen Überraschungsverein gehen mit der XT und mein Glück versuchen.
Fast 15 Jahre stand sie stillgelegt.
Das heißt: Vollgutachten
Damit es kein Schlechtachten wird, möchte ich mir keine Blößen geben und will deshalb nachfragen ob einer der Stuttgarter mir für's nächste Wochenende zwei Seitendeckel leihen kann.
Ein allseits geschätztes Forumsmitglied will mir zwar welche verkaufen, kommt aber erst am Freitag dazu, nachzuschauen ob er die passenden hat. Und dann gehts sichs postalisch nicht aus mit Samstag Tüv.
Ansonsten wären Tips ganz nützlich, was so die größten Fallen beim Tüv sind, d.h. wo ich vorher nochmal genau nachschauen sollte bei der XT.
Licht ist dank Roebi 100% funktionstüchtig, Bremsen: naja, aber so waren sie schon immer, es tropft kein Öl, aber was Rahmen und Fahrwerk betrifft habe ich keine Ahnung, was der Tüv sich da genau vornimmt beim Prüfen.
Endspurt für den TÜV/Wer kann mir n paar Seitendeckel leihen
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
- Wohnort: Stuttgart
Endspurt für den TÜV/Wer kann mir n paar Seitendeckel leihen
zitter dröhn pump orgel
- Lupe
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 12:55
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
TÜV
Die Jungs bei mir prüfen das Lenkkopflager immer sehr gründlich. Und auf den selbstständig einklappenden Seitenständer (2 Federn!) legen sie Wert.
Die neueste Masche soll die Prüfung der / des Kerzensteckers sein. So von wegen funkentstört, wahrscheinlich hat sich irgendein Handyfreak beschwert
Was man da aber jetzt genau haben soll weiß ich noch nicht, war lange nicht mehr da.
Gruß
Martin
Die neueste Masche soll die Prüfung der / des Kerzensteckers sein. So von wegen funkentstört, wahrscheinlich hat sich irgendein Handyfreak beschwert

Was man da aber jetzt genau haben soll weiß ich noch nicht, war lange nicht mehr da.
Gruß
Martin
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
Außer dem, was bereits gesagt wurde, wurde bei mir noch ein Blick auf die Dichtigkeit der Stoßdämpfer geworfen. Aber du sagtest ja, das deine technisch soweit ok ist.
Mit den Seitendeckeln hätte ich ja gerne ausgeholfen, aber die sind nächstes Wochenende am Sölk-Pass in Austria.
P.
Mit den Seitendeckeln hätte ich ja gerne ausgeholfen, aber die sind nächstes Wochenende am Sölk-Pass in Austria.
P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 71
- Registriert: Do Jun 15, 2006 13:56
- Wohnort: Bonn
Die Licht und Blinkerfalle hast du ja schon ausgetrickst.
Der Weg des Handbremshebels sollte so kurz wie irgendwie möglich sein.
Kuchenblech mit Reflektor nicht vergessen.
Möglichst kein Spiel am Schalthebel.
Seitenständer muss satt zurückschnellen.
Und dann machen die Blaukittel gerne das Kunststück, die Schöne über den Seitenständer vorne anzuheben und dann Hebelwirkung auf das Hinterrad zu bringen, um dort Spiel festzustellen. Da ich die Nummer aber nie nachgeturnt habe, muss dir jemand anders hier beschreiben, wie sich das anzufühlen hat.
Viel Glück
Der Weg des Handbremshebels sollte so kurz wie irgendwie möglich sein.
Kuchenblech mit Reflektor nicht vergessen.
Möglichst kein Spiel am Schalthebel.
Seitenständer muss satt zurückschnellen.
Und dann machen die Blaukittel gerne das Kunststück, die Schöne über den Seitenständer vorne anzuheben und dann Hebelwirkung auf das Hinterrad zu bringen, um dort Spiel festzustellen. Da ich die Nummer aber nie nachgeturnt habe, muss dir jemand anders hier beschreiben, wie sich das anzufühlen hat.
Viel Glück
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
- Wohnort: Stuttgart
Irgendwie habt ihr meine Zuversicht etwas erschüttert.
Die zweite Feder am Seitenständer ist schon mal ein Problem, wobei beim letzten Tüv vor 17 Jahren das Fehlen selbiger kein Problem war...
Ich hoffe, dass, falls es zu nem Mängelbericht kommt (welch hässlich Wort), ich bei der Wiedervorführung nach Beheben der Mängel nicht nochmal die volle Gebühr zahlen muß.
Bei normalem Nachprüftermin jedenfalls ist es so dass das nur noch ca. 10 Euro extra kostet.
Aber es handelt sich ja um ein Vollgutachten. Mir graust's.
Zwecks Seitendeckel: Ich bin am Freitag von Stuttgart nach Schwäbisch Hall unterwegs und am Montag morgen wieder zurück.
Wenn jemand an der Strecke wohnt und aushelfen kann, bitte melden.
Die zweite Feder am Seitenständer ist schon mal ein Problem, wobei beim letzten Tüv vor 17 Jahren das Fehlen selbiger kein Problem war...
Ich hoffe, dass, falls es zu nem Mängelbericht kommt (welch hässlich Wort), ich bei der Wiedervorführung nach Beheben der Mängel nicht nochmal die volle Gebühr zahlen muß.
Bei normalem Nachprüftermin jedenfalls ist es so dass das nur noch ca. 10 Euro extra kostet.
Aber es handelt sich ja um ein Vollgutachten. Mir graust's.
Zwecks Seitendeckel: Ich bin am Freitag von Stuttgart nach Schwäbisch Hall unterwegs und am Montag morgen wieder zurück.
Wenn jemand an der Strecke wohnt und aushelfen kann, bitte melden.
zitter dröhn pump orgel
- Lupe
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 12:55
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Das mit dem Seitenständer war bei mir auch jahrelang kein Problem. Aber eines weniger schönen Tages wollte der Prüfer (der gleiche wie vorher auch) das haben.
Aber wenn du dir eh Seitendeckel leihst, leih dir auch noch die Feder. Weil gerade an der XT liegen die so schön sichtbar außen. Zumindest bei mir.
Gruß
Martin
PS: die Übung zum Prüfen des Lagerspiels finde ich auch immer etwas gewagt...
Aber wenn du dir eh Seitendeckel leihst, leih dir auch noch die Feder. Weil gerade an der XT liegen die so schön sichtbar außen. Zumindest bei mir.
Gruß
Martin
PS: die Übung zum Prüfen des Lagerspiels finde ich auch immer etwas gewagt...
- dcm
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
- Wohnort: Winnenden
- Kontaktdaten:
Moin Namensvetter,
ich hätte hier noch ein Pärchen (fast) frisch lackierter Seitendeckel mit schnuckeligem Aufbepper, die ich Leihweise rauslassen könnten. Seitenständerfeder könnten wir vom Umzugskarton #2 einfach abzupfen
Einziger Haken: Ich bin am WoE in Stuttgart recht viel unterwegs, d.h. Ankündigung wäre sinnvoll. Dann ließe ich aber auch 'n Kaffee oder Zäpfle raus
ich hätte hier noch ein Pärchen (fast) frisch lackierter Seitendeckel mit schnuckeligem Aufbepper, die ich Leihweise rauslassen könnten. Seitenständerfeder könnten wir vom Umzugskarton #2 einfach abzupfen

Einziger Haken: Ich bin am WoE in Stuttgart recht viel unterwegs, d.h. Ankündigung wäre sinnvoll. Dann ließe ich aber auch 'n Kaffee oder Zäpfle raus

auf der flucht
- Aquanaut
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: Fr Mär 19, 2004 18:19
Jeder Graukittel liebt es, mit einem Schraubendreher zwischen Kettenblatt und Kette zu pieksen um zu sehen, ob der Kettensatz noch taugt.
Auch kriegen viele Prüfer einen Anfall, wenn die Achsen mit "gefährlichen" Dauersplinten gesichert sind und nicht mit den umgebogenen Einmalsplinten.
Gern genommen wird auch die Prüfung, ob der Lenker oginool oder wenigstens eingetragen ist und alle Blinkergläser ein Prüfzeichen haben.
Viel Erfolg!
Aquakrat
Auch kriegen viele Prüfer einen Anfall, wenn die Achsen mit "gefährlichen" Dauersplinten gesichert sind und nicht mit den umgebogenen Einmalsplinten.
Gern genommen wird auch die Prüfung, ob der Lenker oginool oder wenigstens eingetragen ist und alle Blinkergläser ein Prüfzeichen haben.
Viel Erfolg!
Aquakrat
"Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war..." (Karl Valentin)
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Der Unterschied zur normalen HU ist das bei einer Abnahme nach §21 keine Maengel vorliegen duerfen.Ich hoffe, dass, falls es zu nem Mängelbericht kommt (welch hässlich Wort), ich bei der Wiedervorführung nach Beheben der Mängel nicht nochmal die volle Gebühr zahlen muß.
Bei normalem Nachprüftermin jedenfalls ist es so dass das nur noch ca. 10 Euro extra kostet.
Wenn ein Pruefer es genau nimmt so muss der Gepaecktraeger eingetragen sein/werden sobald die Funktion des Soziushaltegriffs durch diesen uebernommen wird....und ganz wichtig: Soziushaltegurt über Sitzbank oder alternativ Gebäckträger zum festhalten
Have A Nice Day
Torsten
- Martina
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 445
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 19:41
- Wohnort: Frankfurt
Re: Endspurt für den TÜV/Wer kann mir n paar Seitendeckel le
Hatte ich bei meinem 15 Jahre abgemeldeten Mopped auch gedacht und mich durch das nagelneue Gesetz gegraben, das seit März 2007 in Kraft ist.Jetzt ist es bald soweit, ich werde am Samstag zum Technischen Überraschungsverein gehen mit der XT und mein Glück versuchen.
Fast 15 Jahre stand sie stillgelegt.
Das heißt: Vollgutachten
Unter § 14 Abs. 2 FZV steht folgendes

"Sind die Fahrzeug- und Halterdaten im Zentralen Fahrzeugregister bereits gelöscht worden und kann die Übereinstimmungsbescheinigung, die Datenbestätigung oder die Bescheinigung über die Einzelgenehmigung des unveränderten Fahrzeugs nicht anderweitig erbracht werden, ist § 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung entsprechend anzuwenden."
Die Vollabnahme (= § 21 StVZO) ist also nur noch erforderlich, wenn das Fahrzeug erstens mehr als 7 Jahre abgemeldet ist (dann werden nämlich die Fahrzeugdaten im Register gelöscht) und zweitens keine Fahrzeugpapiere mehr da sind.
Das gilt auch für "Altfälle", denn eine Ausnahmeregerlung wurde für sie nicht gemacht.

Wenn Du also den alten Brief noch hast, reicht die normale Hauptuntersuchung, die auch bei der DEKRA oder so gemacht werden kann.
Habe ich selbst ausprobiert, vorher diverse Fehlauskünfte angeblicher Experten eingeholt, mich trotzdem getraut und seit zwei Wochen mein Mopped angemeldet. Nach einfacher DEKRA-Hauptuntersuchung. Und das in Frankfurt, dem Inbegriff des TÜV- und Zulassungshorrors

Grüße von
Martina
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
- Wohnort: Stuttgart
@ Martina, darf ich dich küssen?
Ich hab ihn noch, den alten Papier!
Will sagen, das altes Papier... ne, egal, freu hüpf!
Weil: 30 Meter weiter im Dorf meiner Freundin ist ne KFZ-Werkstatt (Meisterbetrieb) zu der ich guten Kontakt habe, alldieweil ich im angeschlossenen Getränkehandel der Mutter des Meisters immer mein Häberlein Spezial kaufe und zu dem 1mal in der Woche die Dekra kommt.
Da wollte ich ursprünglich sowieso hin, aber der Meister darf nur normale Hauptuntersuchungen anbieten und keine Vollgutachten.
Das bedeutet: Wesentlich mehr Verhandlungsspielraum bei Kleinigkeiten die nicht wirklich sicherheitsrelevant sind...
Und: Bei ner normalen Hauptuntersuchung kommt man auch mit geringen Mängeln noch zum Ziel.
@dcm an Werktagen bin ich ja in S, der Stadt zwischen Hängen und Würgen. Wenn ich mich recht entsinne, wohnst du im Westen. Ich arbeite in der Schwabstrasse. Da könnte man sich morgen abend doch im Stella treffen?
Ich hab ihn noch, den alten Papier!
Will sagen, das altes Papier... ne, egal, freu hüpf!
Weil: 30 Meter weiter im Dorf meiner Freundin ist ne KFZ-Werkstatt (Meisterbetrieb) zu der ich guten Kontakt habe, alldieweil ich im angeschlossenen Getränkehandel der Mutter des Meisters immer mein Häberlein Spezial kaufe und zu dem 1mal in der Woche die Dekra kommt.
Da wollte ich ursprünglich sowieso hin, aber der Meister darf nur normale Hauptuntersuchungen anbieten und keine Vollgutachten.
Das bedeutet: Wesentlich mehr Verhandlungsspielraum bei Kleinigkeiten die nicht wirklich sicherheitsrelevant sind...
Und: Bei ner normalen Hauptuntersuchung kommt man auch mit geringen Mängeln noch zum Ziel.
@dcm an Werktagen bin ich ja in S, der Stadt zwischen Hängen und Würgen. Wenn ich mich recht entsinne, wohnst du im Westen. Ich arbeite in der Schwabstrasse. Da könnte man sich morgen abend doch im Stella treffen?
zitter dröhn pump orgel
- dcm
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
- Wohnort: Winnenden
- Kontaktdaten:
*peinlich* - und ich wollte schon mit der Änderung bei ab-/stillgelegten Fahrzeugen kommen, traute mich aber nicht so recht, weil da offensichtlich was in meiner Erinnerung falsch sein musste, wenn das sonst keiner bringt
@Daniel: Stella? Ist das nicht in der Hauptstätter? Wenn Du in der Schwabstrasse knechtest, wäre das Sutsche (Ecke Breitscheid/Silberburgstrasse) geschickt: Da könnte ich notfalls hinlaufen
Schick' mir doch mal 'ne SMS: 0163 170 2075

@Daniel: Stella? Ist das nicht in der Hauptstätter? Wenn Du in der Schwabstrasse knechtest, wäre das Sutsche (Ecke Breitscheid/Silberburgstrasse) geschickt: Da könnte ich notfalls hinlaufen

Schick' mir doch mal 'ne SMS: 0163 170 2075
auf der flucht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste