Kettenführung für Profab-Schwinge

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Kettenführung für Profab-Schwinge

Beitragvon pointer » Mo Mai 14, 2007 12:44

Hallo zusammen,
da kam gestern abend eine Anrfage im internationalen Bereich, die vielleicht auch einer der weniger-Englisch-Sprecher beantworten kann. Ich selbst habe zu der Frage keine Ahnung, übersetze aber sachdienliche Hinweise auch gerne in die andere Richtung, falls das jemand wünscht. Gegebenenfalls einfah hier posten.

Also: Erwin (Mitgliedsname: speedphreax) schreibt, dass er an seiner XT500 eine Aluminiumschwinge mit erhabener Prägung "Profab" montiert hat. Das wäre - seinen Angaben nach - eine häufig an der HL verbaute Schwinge gewesen.

Nun sucht er einen Kettenstraffer, der an die Schwinge passt. Grund: er möchte längere Federbeine verbauen und dadurch würde ihm die Kette dann etwas zu locker hängen. Profab selbst hat wohl keine Seite im WWW. Alternativ denkt er auch über den Eigenbau eines solchen Straffers nach.

Der Original-Thread, der auch einige Bilder der Schwinge enthält ist ->hier
zu finden.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mo Mai 14, 2007 18:44

Mir ist nicht ganz klar, welches Teil ihm fehlt...
... das Ding das verhindert daß das untere Ketten-
trum neben das Kettenblatt läuft?
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Mai 14, 2007 19:33

Stimmt, so ganz klar ist das wirklich nicht. "Chainguard" ist eigentlich der Kettenschutz oben, "chainguide" wäre wohl der Spanner, der von unten gefedert auf das untere Kettentrum drückt. Nach seiner Schilderung, wie er sich einen Ersatz vorstellt (Nylon-Stück in Alu) würde ich auf zweiteres tippen. Aber ich frag' ihn einfach noch mal.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Mai 14, 2007 19:52

Ich finde es wird relativ klar, wenn man sich die Fotos anschaut und sieht, was fehlt :D

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mo Mai 14, 2007 20:35

Ja, aber das Teil hinten unter der Schwinge kann ja wohl nicht gemeint sein...
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Mai 14, 2007 21:08

Nee? Warum denn nicht?
Könnte er nicht dies Teilchen meinen?
Bild


Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

speedphreax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mi Apr 25, 2007 13:15

Beitragvon speedphreax » Mo Mai 14, 2007 22:16

Ja, aber das Teil hinten unter der Schwinge kann ja wohl nicht gemeint sein...
Entschuldigung... Mein Deutsch is nicht so gut unt deswegen habe ich das topic im Englisch gestartet. Aber ich wird es mal versuchen:

Ich meine doch das teil unter der Swinge. Das teil das meine kette vor abspringen schützt
Kneedown is for pussies...

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Di Mai 15, 2007 20:09

Also bitte: so'n Ding in alt von irgendeinem Karren, ein bißchen Alublech, Säge, Bohrmaschine, Feile, zwei M6er Schrauben, wo ist das Problem?
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Di Mai 15, 2007 20:24

Bei Huskvarna und Gasgas sind die Dinge schön einfach...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste