Der Funke will einfach nicht überspringen...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Der Funke will einfach nicht überspringen...

Beitragvon Mr. Polish » Di Mai 08, 2007 20:59

Hallo allerseits,
nachdem ich ja von Anfang an keinen Funken bei meiner 77er hatte, hab ich eine Menge im Forum, bei Ingo, beim Motorang und im Bucheli gelesen (weil das ja bildet) und immer wieder neues ausprobiert, um den Fehler zu finden.
Der erste war auch bald gefunden, nachdem ich die Polradabdeckung runtergemacht hab, mir ein Schluck Wasser entgegenkam und ein einsamer Kurbelwelllenstumpf mich anstarrte :eek: ! Ok, Polrad besorgt (danke an Andre :hallo: ), montiert, aber noch immer kein Funke.
Wobei kein Funke so nicht stimmt, immerhin hab ich ab und zu einen Funken gesehen (sogar an der richtigen Stelle, nämlich an den Elektroden der ans den Zylinder gehaltenen Zündkerze), aber leider nur ab und zu.
Streng nach dem Motto "Alles neu macht der Mai" hab ich mir heute einen Unterbrecherkontakt bei Yamaha und einen Kondensator bei Bosch geholt und zuerst den Kondensator eingebaut. Nachdem sich am akuten Funkenmangel nichts geändert hat hab ich auch gleich noch den neuen Unterbrecher eingebaut, mit ähnlch durchschlagender Wirkung wie beim Kondensator!
Was nun (sprach Zeus)!?!?!
Die Zündspule hab ich mehrfach durchgemssen, an sämtlichen Kabeln gewackelt, und hatte konstante Meßwerte von 5,7KOhm und 0,8 Ohm, der Kerzenstecker ist neu (ohne hab ich auch keinen Funken!).
Die Generatorspule der LiMa bringt Meßwerte zwischen 1,7 und 2,3Ohm, sollte eigentlich auch in Ordnung sein, oder?
Sämtliche Versuche wurden mit montiertem Y-Kabel durchgeführt.
Hab ich irgendwas vergessen? :nixweiss:
Gruß, Fabi
*verzweifelt*
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: Der Funke will einfach nicht überspringen...

Beitragvon Pivovar » Di Mai 08, 2007 21:35

Hab ich irgendwas vergessen? :nixweiss:
Gruß, Fabi
*verzweifelt*
Zündkabel steht nicht dabei....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Di Mai 08, 2007 21:54

... und Zündkerze (aber deren Wechsel geht wohl als Grundlage durch) ...
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Der Funke will einfach nicht überspringen...

Beitragvon Mr. Polish » Di Mai 08, 2007 22:36

Zündkabel steht nicht dabei....
"... an sämtlichen Kabeln gewackelt..." :(

@Pointer: Sowohl mit neuer, schon benutzer als auch ohne Kerze und Stecker, hab alle Kombinationen durch :(
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Di Mai 08, 2007 23:33

hatte ich mir ja schon gedacht. Ebenso denke ich, dass du's beim Zündkabel nicht beim wackeln gelassen hast, sondern einfach mal ein Neues drangebaut hast (da nützt wackeln nämlich nicht viel).

Da wäre dann noch dein neues Polrad. Mir ist zwar an der XT nichts vergleichbares zur "Hauni-Seuche" bei der SR-Lima zu Ohren gekommen (Paarung Lima-Polrad muss dort einer bestimmten Produktionsnummern-Kombination entsprechen) , aber vielleicht hast du da gerade ja eine neue Sup-Spezies entdeckt. Auch wenn sich die SRschen Folgen anders zeigen. Hauni-Seuche, ssp. Fabianus :D

Ja, nee, glaub ich ja erst mal selbst nicht. Aber wenn's sonst nichts sein kann :nixweiss:

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

traxttt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: Di Okt 05, 2004 20:56
Wohnort: bad endbach

Beitragvon traxttt » Di Mai 08, 2007 23:36

Der Notausstecker direkt an der Zündspule ist wohl auch schon gezogen, nehme ich an.

Thomas

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Mai 09, 2007 9:40

hatte ich mir ja schon gedacht. Ebenso denke ich, dass du's beim Zündkabel nicht beim wackeln gelassen hast, sondern einfach mal ein Neues drangebaut hast (da nützt wackeln nämlich nicht viel).
Zündkabel gewechselt hab ich nicht, da ich aufgrund der wackligen Messversuche kein Zweifel am Zündkabel hab :oops: .
Da wäre dann noch dein neues Polrad. Mir ist zwar an der XT nichts vergleichbares zur "Hauni-Seuche" bei der SR-Lima zu Ohren gekommen (Paarung Lima-Polrad muss dort einer bestimmten Produktionsnummern-Kombination entsprechen) , aber vielleicht hast du da gerade ja eine neue Sup-Spezies entdeckt. Auch wenn sich die SRschen Folgen anders zeigen. Hauni-Seuche, ssp. Fabianus :D

Ja, nee, glaub ich ja erst mal selbst nicht. Aber wenn's sonst nichts sein kann :nixweiss:

P.
Von verschiedenen Polrad-LiMa-Kombis bei der XT hab ich bisher auch noch nichts gehört (ausser die original 12V, aber die lassen wir jetzt mal draussen!).
Der Notausstecker direkt an der Zündspule ist wohl auch schon gezogen, nehme ich an.
Welcher Notausstecker? Ich hab die relevanten Komponenten (Zündspule, Unterbrecher/Kondensator und LiMa) mit einem Y-Kabel verbunden.

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6375
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mi Mai 09, 2007 9:49

Mir fällt hier von der Ferne auch nicht viel ein.
Ausser: Einem Mädel hab ich vor Jahren mal ein Polrad verkauft, weil der Werkstattmensch gesagt hat, dass einer der Magneten hinnich sei. Ich hab das zwar bezweifelt, aber das Feedback hat diese Diagnose bestätigt.

Ansonsten auch mal die Erregerspule tauschen, die kann einen Lagenschluss haben, den man mit dem Multimeter nicht messen kann, der aber das Magnetfeld zusammenbrechen lässt.
Alternative: Eine Normalzündspule (mit 4Ohm) in Reihe mit dem Unterbrecherboxkabel an Plus einer Batterie anschliessen (also Batterie+ an Zündspuleneingang, -ausgang an das schwarze Unterbrecherkabel das ja intern über den Unterbrecher an Masse weitergeht, Batterie-minus an Masse) Damit kannst Du dann immerhin Unterbrecher und Kondensator testen. Und Fahren!
Und danach bleiben nurnoch Zündspule, Erregerpule und Magnet als Fehlerquellen übrig.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Mai 09, 2007 9:54

Moin Fabi,

vielleicht auch mal die Lötstellen am Zündanker überprüfen/nachlöten. Da liegt auch ab und an mal der Hund begraben.

Good luck...........Steffen

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mi Mai 09, 2007 10:19

Das billigste zuerst ... ein NEUES Kabel direkt vom Unterbrecher zur Zündspule legen, und den alten Kram (wo noch Zündschloss, Kabelbaum, Not-Aus etc dranhängen) dort abschließen.

Dann testen.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Mai 09, 2007 12:05

Erstmal danke an alle für die rege Anteilnahme (muss ja auch mal gesagt sein :wink: )!
@HiHa: Auf Batteriezündung umbauen? Ich hab ja noch nicht mal ne Batterie drin :roll: ! Aber ich behalte es im Hinterkopf :wink: !
@Steffen: Werde ich nochmals kontrollieren, sah aber auch auf den zweiten Blick unauffällig aus...
@Motorang: hatte ich schon probiert als ich noch nicht wusste, dass das Polrad fehlt :lol:
Ist seitdem quasi festinstalliert!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6375
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mi Mai 09, 2007 12:06

>@HiHa: Auf Batteriezündung umbauen? Ich hab ja noch nicht mal ne Batterie drin!
>Aber ich behalte es im Hinterkopf
>

Nur zum Probieren natürlich...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste