Beitragvon Jo » So Sep 07, 2003 10:39
Moin Headbanger,
meist ist es die ?Mitnehmerscheibe? in der Bremsbelaghalterplatte. Die ist so ausgeführt, dass sie nur ganz knapp greift und wenn ein etwas größerer Widerstand ein freies Drehen verhindert, einfach auf dem Schneckenrad, welches mittels dieser Scheibe vom Vorderrad, ?aufgedreht? wird.
Reparatur: Rad raus, Bremsplatte raus, Sprengring runter, Plättchen auf Funktion zusammen mit Zahnrad prüfen. Sollte das Plättchen frei (onhe die Mitnahme des Z-Rades drehen, kann die Funktion durch leichte Hammerschläge in den ?Ecken? des Pläöttchens wieder so verformen, dass die Funktion wieder hinhaut.
Wichtig ist, dass aber die Ursache des ?Durchdrehens? beseitigt wird. Meist ist fehlendes oder ausgehärtetes Fett und Verschmutzung die Ursache. Putzen u. schmieren sollten helfen.
Den Antrieb der T-Welle am rad kannst Du von außen demontieren, wobei jedoch ein Spezialschlüssel (Form ist zu erkennen, wenn die T-welle ?raus ist) notwendig ist. Ich hatte bisher immer Glück und kam mit einer geraden Seegeringzange aus.
Wenn Du Pech hast, brauchst Du Schnecken.- u./o. Zahnrad im Antrieb neu. Aber das ist eher ganz selten. Ggf. kann auch ein neuer Wedi im Antrieb nicht schaden.
Viel Erfolg
Jo
ein Zylinder - 4 Takte