Stecker Lenkeramatur

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Stecker Lenkeramatur

Beitragvon Struppi » So Jan 21, 2007 15:38

Moin Männers,

hat jemand ne Idee, woher ich den 6-poligen Stecker der linken Lenkeramatur herbekomme ?? ich möchte nicht am neuen Kabelbaum die Buchse abtrennen und ne Lüsterklemmen-Bastellösung verbauen :( und Kedo hat die leider nicht, auch aufm Microfish ist nur die komplette Amatur erhältlich :cry: ...........oder hat vielleicht jemand ne olle Amatur inner Ecke rumfliegen mit Stecker drann, die er mir vermachen würde :flehan:

Danke und Gruss

Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

6V oder 12V ?

Beitragvon YAMAHARDY » So Jan 21, 2007 16:56

Hallo, da gibt es glaube ich noch Unterschiede zwischen 12 V und 6V in der Schaltereinheit, weil das Licht bei 12V nicht über das Zündschloß an oder aus geschaltet wird ! Ob der Stecker dann auch anders ist, müßte ich erst nachschauen ! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

schlechtschrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: Mi Jan 25, 2006 6:03
Wohnort: Unterhaching

Beitragvon schlechtschrauber » So Jan 21, 2007 17:41

Servus struppi,
ich vertrete mal die 6-volt-version.
Jetzt war ich mal im Keller um meinen Fundus durchzuwühlen, da war doch mal so ein Schalter und siehe da! Kein 6poliger Stecker mehr
dran (verbasteltes Gebrauchtteil).
Also Scheinwerfer aufgeschraubt und nachgeschaut.
Der Originalstecker hat runde Kontakte, nur 5 von den 6 Steckplätzen
sind belegt.
Dennoch kann dir KEDO helfen.
Im letzten Katalog auf Seite 289 findest Du mindestens 3 sechspolige
Stecker (für Flachstecker).
Musst halt die Kabelenden umrüsten, dann gehts auch ohne Lüsterklemmen (die 100%-original-Fraktion bitte wegschauen).

regards
schlechtschrauber

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » So Jan 21, 2007 17:41

Moin YAMAHAHARDY,

dem Stecker ists eigentlich wurscht, ob da 6V oder 12V durchgehen mir ist wichtig das er 6-polig ist und in die rechteckige Buchse vom Kabelbaum passt. Ich strick mir den dann an meine noch gute Amatur schon drann...........also, ich brauch quasi den Stecker mit 6 brauchbaren Pinnen drinn.

Merci

Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Re: Stecker Lenkeramatur

Beitragvon Michael W. » So Jan 21, 2007 17:42

Moin Männers,

hat jemand ne Idee, woher ich den 6-poligen Stecker der linken Lenkeramatur herbekomme ??
Hallo Struppi,

bei Louis gibt es das "Japan-Systemstecker-Set", Best.Nr. 10003843 für 9,95 €. Es beinhaltet hochwertigen Ersatz für den Kabelbaum. 2 Stück 2-fach, 4 Stück 4-fach und 4 Stück 6-fach Stecker im Original-Look.
Gruss
Michael

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Danke für die Info !!!

Beitragvon YAMAHARDY » So Jan 21, 2007 17:47

Moin YAMAHAHARDY,

dem Stecker ists eigentlich wurscht, ob da 6V oder 12V durchgehen mir ist wichtig das er 6-polig ist und in die rechteckige Buchse vom Kabelbaum passt. Ich strick mir den dann an meine noch gute Amatur schon drann...........also, ich brauch quasi den Stecker mit 6 brauchbaren Pinnen drinn.

Merci

Struppi
Ach dem Stecker ist es also Wurscht ob da 12V oder 6V durchgehen !!?? Mensch wenn ich dich nicht hätte !! Danke danke danke ! :D Gruß der jetzt etwas schlauere Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Lupe
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 155
Registriert: Mo Dez 18, 2006 12:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Stecker

Beitragvon Lupe » So Jan 21, 2007 18:32

Hallo,
ich habe die Tage einen neuen Kabelbaum gemacht. Die Mehrfachstecker mit runden Innereien habe ich nirgendwo gefunden und daher auf 2,8mm-Flachstecker umgebaut. Das ist nicht schwer und man verliert ja auch nur 1 - 2 mm Kabel.
Falls du meinen alten Stecker mit dem runden Innenlaben haben möchtest, sag Bescheid. Allerdings sind die heraushängenden Kabelenden auch nicht mehr toll.
Gruß
Martin

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » So Jan 21, 2007 18:49

Danke @all für die Tipps, aber ich nehm gerne das Angebot von LUPE dankend an :P (PN ist unterwegs) oder fahre mal bei Louise vorbei wenn es tatsächlich DIE Japsenstecker sein sollten.

Merci und Gruss

Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste