Beitragvon schlechtschrauber » Mo Jan 08, 2007 17:45
DreiBuchstabenMann baut einen XT-Topf, der ist aber nicht Schwarzverchromt sondern
aus Edelstahl. Ich hab aber in diesem Forum noch kaum Befürworter für das Teil gefunden. Kostet lt. Katalog 2001/2 199,00 Teuros.
Ich hab den nicht! Würd ihn mir aber vermutlich dranschrauben bevor
ich mitm nackigen Krümmer rumfahren muss.
Reinschlüssel baut einen Tank, der von der Form her nicht soo weit weg
vom Original ist. Die haben eine lange Tradition, was die Herstellung von
grösseren Tanks für die XT anbelangt. Leider will sich der derzeitige Chef
nicht gern dran erinnern.
Da gab es verschiedene Modelle. Ich habe seit `83 einen mit 17,5 l in
"kindersarg-Form" (soll heissen eckig). Den gabs auch mit 19,5 l.
Kosten damals "Alu roh und unverputzt" ca. 600 DM.
Mein Bruder hat auf seiner XT eine spätere Version die deutlich runder
ausfiel, die Volumina haben sich dabei nicht verändert.
Im Winter 2004/5 habe ich für meine Tochter eine XT neu aufgebaut (BJ83). Da sollte auch ein grösserer Tank drauf. Die Fa. Reinschlüssel
wollte aber keinen herstellen. Jedoch liess der Mitarbeiter, den ich damals
am Telefon hatte erkennen, dass möglicherweise der Seniorchef der Firma
bereit wäre, mir was passendes zu bauen. Der hat mir dann auch ein
Exemplar gebaut, das dem Fass von unserem Forumsmitglied "bertl"
sehr stark ähnelt. Allerdings musste ich - offensichtlich im Gegensatz zu
bertl - an der Vorderseite dieses Tanks Veränderungen vornehmen,
um den Lenkeinschlag nicht zu begrenzen.
Dieser Tank hat aber mit den früheren Reinschlüsseln von der Form her nix zu tun.
Bilder von diesem Tank hat bertl eingestellt. (suchen)
Ich könnte mir vorstellen, dass Reinschlüssel Senior immer noch bereit
ist sowas zu bauen. Nachfragen kostet nicht viel.
Adressen:
DreiBuchstabenMann: Eisentalstr. 3, 71332 Waiblingen
Tel. 07151 561818
Reinschlüssel: Eisenbahnstr. 128, 72072 Tübingen
Fax: 07071 360114
Bei Reinschlüssel empfehle ich Kontakt mir Herrn Reinschlüssel "Senior"!
P.S. Bei meinem 83er Kindersargz hats trotz Polsterung zwischen Tank und
Rahmen bisher zwei mal die Lasche für die Befestigung unter der Sitzbank
abvibriert. Alu halt, das lässt sich aber schweissen.
p.p.s. : Mein Tank hat `83 600 DM gekostet und der von `05 lag - in DM
umgerechnet - nur unwesentlich darüber! Das sollte sich jeder mal vor Augen halten, der mit einem solchen Teil liebäugelt. Bei ALDI wirds sowas
jedenfalls demnächst nicht geben (nur so als hinweis für die Buchthaie).
p.p.s. NEIN, ich verkaufe KEINEN EINZIGEN meiner Tanks!
Grüsse
schlechtschrauber