Frage

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
boono

Frage

Beitragvon boono » Mi Nov 29, 2006 15:06

Ich hab mal ne Frage....:

sind alle xt500-tanks von der befestigung gleich?
oder muss ich drauf achten dass ich mir nen tank aus dem selben baujahr zulege????

danke schonmal für die antworten die hoffentlich kommen :razz:

Benutzeravatar
Ficken500
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 120
Registriert: Mi Dez 07, 2005 14:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Ficken500 » Mi Nov 29, 2006 15:13

Variieren kannstdu die Tanks 76 - 79 und 80- letzte Zulassung also Stahltank auf 76 - 79 und Alutank auf 80 -, in Folge gilt das gleiche für die Sitzbank!

Gruß Björn

boono

Beitragvon boono » Mi Nov 29, 2006 15:45

ah okay ... vielen dank

xtfreak66

Beitragvon xtfreak66 » Mi Nov 29, 2006 15:52

das heisst wenn man ne xt baujahr 77 mit nem alutank will kann man das vergessen oder gibts da irgend ne möglichkeit???

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Nov 29, 2006 16:30

das heisst wenn man ne xt baujahr 77 mit nem alutank will kann man das vergessen oder gibts da irgend ne möglichkeit???
entweder einen US-Tank mit der alten Form aber in Alu besorgen, oder die Tankhalterungen und die Sitzbank auf Alutank anpassen.

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mi Nov 29, 2006 18:29

Den US-Alu-Tank in der alten Bauform gab es 1978 und 1979 bei der XT500 und 1976 bis 1978 bei der TT500 ...

... nur der Vollständigkeit halber.

:D

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Hans
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Mo Dez 13, 2004 14:24
Wohnort: Kraiburg

Beitragvon Hans » Do Nov 30, 2006 10:49

Beispiel wie ich es gemacht habe, Alutank auf einer 77er mit der richtigen (77er) Sitzbank

Gruss Hans
Dateianhänge
CAM_0673.JPG

xtfanforever

Beitragvon xtfanforever » Do Nov 30, 2006 16:48

und du hast dir nen us-alutank besorgt oder nen tt-tank genommen??

Benutzeravatar
Hans
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Mo Dez 13, 2004 14:24
Wohnort: Kraiburg

Beitragvon Hans » Do Nov 30, 2006 16:53

nein das ist ein 81 er alutank, ich hab nur die vordere halterung angepasst

Benutzeravatar
Hans
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Mo Dez 13, 2004 14:24
Wohnort: Kraiburg

Beitragvon Hans » Do Nov 30, 2006 16:57

mal noch ein bild zur erläuterung
Dateianhänge
neu 2005.JPG

boono

Beitragvon boono » Do Nov 30, 2006 16:58

weiß irgendjemand obs die tanks noch irgendwo neu zu kaufen gibt?

xtfanforever

Beitragvon xtfanforever » Do Nov 30, 2006 16:59

ah okay danke

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Do Nov 30, 2006 17:49

@boono: jau, manchmal verschachert irgendjemand einen neuen Tank bei ibäh, aber dafür kann man sich meistens eine gute XT kaufen :eek: ! Offiziell wirst du bei YAMAHA wohl weniger Glück haben, denke ich! Kauf doch einen guten Gebrauchten, lack den - wenn nötig - neu und da haste einen tollen Tank :) ! Viel Spass

xtfreak66

Beitragvon xtfreak66 » Fr Dez 01, 2006 17:51

servus ,,,
hab noch ne frage...
ich ´hab zwar noch nen alten tank ... aber der is von innen ziemlich verrostet .. kann man da irgendwas machen?

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Fr Dez 01, 2006 18:19

servus ,,,
hab noch ne frage...
ich ´hab zwar noch nen alten tank ... aber der is von innen ziemlich verrostet .. kann man da irgendwas machen?
Such mal hier im Forum nach "cream"
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste