Hallo, ich habe folgendes Problem. Auch meine neue Batterie (2 Monate als) war wieder leer. XT 500 Bj. 86, 12-Volt-Anlage. Also nachgesehen, eine Zelle hatte zu wenig Wasser. Ich kann am Regler nur eine Spannung von max 8 Volt/DC messen. Ich denke mal, hier müßte einiges mehr rauskommen, um die Batterie zu laden. Wechselspannungseingang am Regler bei 4000U/min. ca. 20-24 Volt/AC.
Hat jemand Erfahrung? Ist vermutlich die Regler/Gleichrichtereinheit defekt?
Gruß Wolfgang
12V-Regler defekt
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi Okt 29, 2003 14:15
- Wohnort: Bonn
Re: 12V-Regler defekt
Hi!Hallo, ich habe folgendes Problem. Auch meine neue Batterie (2 Monate als) war wieder leer. XT 500 Bj. 86, 12-Volt-Anlage. Also nachgesehen, eine Zelle hatte zu wenig Wasser. Ich kann am Regler nur eine Spannung von max 8 Volt/DC messen. Ich denke mal, hier müßte einiges mehr rauskommen, um die Batterie zu laden. Wechselspannungseingang am Regler bei 4000U/min. ca. 20-24 Volt/AC.
Hat jemand Erfahrung? Ist vermutlich die Regler/Gleichrichtereinheit defekt?
Gruß Wolfgang
Wenn die Batterie leer ist, hat es keinen Sinn, die Spannung bei Berieb zu
messen. Die muss geladen sein. Dann sollte die Spannung bei ca. 14 V
(DC) liegen.
Die Wechselspannung zu messen macht keinen Sinn, wenn du ein
"normales" Multimeter benutzt, das ist doch für ganz andere Netze konzipiert.
Kannst Du die Batterie noch mal mit einem externen Ladegerät und etwas
Batterie-Wasser fit kriegen? Und dann bei 4000U/min die DC-Spannung an
der Batterie messen!
Grüße
tulf
"Know my poetry?"
DM by J.J.
DM by J.J.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste