Hallo Zusammen,
habe mir trotz meiner guten Vorsätze eine 3 te XT 500 gekauft die ich demnächst am Bodensee abholen werde.
Ich habe vor die Kiste zu restaurieren. Es handelt sich hierbei um eine 1977 US XT (Ich weiss Gabel ist nicht original aber ein 78er Tauschobjekt habe ich schon).
Ich habe leider keine Bilder mit den Besonderheiten der US Version vorrätig. Z.B. Welches Rücklicht, Welche Aufkleber usw. Hatt einer von Euch ein paar Bilder oder Tipps wie das Ding aussah oder auszusehen hatt ??
Beigefügt findet Ihr ein paar Photos von dem armen Ding.
Gruß,
Marco
Restaurierung US XT 500 BJ1977
- freestyler
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 251
- Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
- Wohnort: Rellingen
Moin Marco,
eine schöne Übersicht über die verschiedenen Modelle findest Du HIER
Ich hab' nur kurz reingeschaut, finde die US-XT 1977 aber nur in rotem Kleid. Ich glaube, daß sich so eine XT unter den Forums-Mitgliedern befindet. Soweit ich mich entsinnen kann, fährt sie eine XT-Lady.
Vielleicht schaust Du die XT500.org - Datenblätter mal durch, um sie zu finden.
Gruß und viel Spaß mit der "Neuen"........Steffen
eine schöne Übersicht über die verschiedenen Modelle findest Du HIER
Ich hab' nur kurz reingeschaut, finde die US-XT 1977 aber nur in rotem Kleid. Ich glaube, daß sich so eine XT unter den Forums-Mitgliedern befindet. Soweit ich mich entsinnen kann, fährt sie eine XT-Lady.
Vielleicht schaust Du die XT500.org - Datenblätter mal durch, um sie zu finden.
Gruß und viel Spaß mit der "Neuen"........Steffen
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
- XTtracer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi Sep 03, 2003 18:07
- Wohnort: Safnern
- Kontaktdaten:
Marco,
Steffen hat Dich ja schon auf die Rahmennummern verwiesen. Wenn's also tatsächlich ein US Modell ist, müsste die Nummer mit 1E6- beginnen, auch wenn's keine 76er ist.
Auf meiner website unter Technik/US Modelle/1977 XT500 D findest Du ziemlich viele Fotos vom 77er US Modell. Unter Technik/US Modelle den entsprechenden Text.
Es gab das 77er US Modell nicht nur in marronrot sondern tatsächlich auch in denselben Farben wie in Europa. Allerdings sind sie selten. Der Unterschied besteht in der Verkabelung, im Endtopf und vorallem in der Gabel. Aber die fehlt nun ja bei Dir.
Während bei den europäischen 77er Modellen noch die alte 76er Gabel ohne die Verjüngung zwischen den Gabelbrücken verbaut war, hatten die 77er US-Modelle schon die spätere 78er Gabel mit den Faltenbälgen und höheren Faltenbalgkante an den Tauchrohren sowie der Verjüngung der Standrohre zwischen den Gabelbrücken.
Dazu gab's natürlich auch die vielen kleineren, länderspezifischen Unterschiede wie Seitenständer, Seitenständerrückholfeder, Rücklicht mit Reflektoren etc etc.
Gruss aus der Schweiz
Peter
www.xt500.ch
Steffen hat Dich ja schon auf die Rahmennummern verwiesen. Wenn's also tatsächlich ein US Modell ist, müsste die Nummer mit 1E6- beginnen, auch wenn's keine 76er ist.
Auf meiner website unter Technik/US Modelle/1977 XT500 D findest Du ziemlich viele Fotos vom 77er US Modell. Unter Technik/US Modelle den entsprechenden Text.
Es gab das 77er US Modell nicht nur in marronrot sondern tatsächlich auch in denselben Farben wie in Europa. Allerdings sind sie selten. Der Unterschied besteht in der Verkabelung, im Endtopf und vorallem in der Gabel. Aber die fehlt nun ja bei Dir.
Während bei den europäischen 77er Modellen noch die alte 76er Gabel ohne die Verjüngung zwischen den Gabelbrücken verbaut war, hatten die 77er US-Modelle schon die spätere 78er Gabel mit den Faltenbälgen und höheren Faltenbalgkante an den Tauchrohren sowie der Verjüngung der Standrohre zwischen den Gabelbrücken.
Dazu gab's natürlich auch die vielen kleineren, länderspezifischen Unterschiede wie Seitenständer, Seitenständerrückholfeder, Rücklicht mit Reflektoren etc etc.
Gruss aus der Schweiz
Peter
www.xt500.ch
- freestyler
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 251
- Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
- Wohnort: Rellingen
Nett, die Gabel hab ich noch dazubekommen . Dann ist diese auch original freut mich. Ich dachte die neue ist eine 78er da diese eine verjüngung hatte und Faltenbälge und das 76er Tauchrohr. Also wenn ich Dich richtig verstehe ist hinten das Rücklicht mit den Seitenreflektoren. Wie schauts eigentlich mit den Blinkern aus, waren diese am Lenker-----
ich schau am besten mal auf Deine Homepage.
Gru und Dank,
Marco
ich schau am besten mal auf Deine Homepage.
Gru und Dank,
Marco
- XTtracer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi Sep 03, 2003 18:07
- Wohnort: Safnern
- Kontaktdaten:



Da hast du ein seltenes Stück ergattert - insbesondere, weil noch die originale US Gabel mit dabei. Gratuliere.
Der Rücklichtträger war noch mit den Aufnahmen für die beiden roten Reflektoren neben dem Rücklicht (nach hinten gerichtet) ausgeführt. Die Reflektoren waren im Gegensatz zu den 76ern (Reflektoren in Metallfassung) bereits in schwarzem Plastikgehäuse.
Das Rücklicht selber hatte wie in den USA üblich das Rücklichtglas mit den beiden seitlichen Reflektoren.
Die Blinker waren vorne und hinten bereits im schwarzen Plastikgehäuse, hinten an den Auslegern/Halterungen wie diese später wieder ua beim "S" Modell verwendet wurden (also die kleineren, nicht die 76er Halterungen). Diese sind bei Yamaha noch lieferbar.
Die vorderen Blinker wurden am Lenker befestigt. Auch die sind noch erhältlich, aber nur in den USA. Zur Zeit läuft eben eine Auktion im US ebay unter
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... Track=true
Hoffe etwas weitergeholfen zu haben.
Gruss und viel Spass bei der Restauration.
Peter
www.xt500.ch
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi Marco,
da wollte ich gerade Luft holen und Dir sagen, dass Du Dir den braunen Tank bei mir ansehen kannst, da kommt der Peter und sagt, dass Du eine Rarität hast. Glückwunsch! Sowas macht doch Spaß!!!
Ein Dienstag Abend Projekt???
Gruß XTom
da wollte ich gerade Luft holen und Dir sagen, dass Du Dir den braunen Tank bei mir ansehen kannst, da kommt der Peter und sagt, dass Du eine Rarität hast. Glückwunsch! Sowas macht doch Spaß!!!
Ein Dienstag Abend Projekt???
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- freestyler
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 251
- Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
- Wohnort: Rellingen
Dienstag Abend Projekt
Tja, ich muss dafür erst einmal tief in den Süden. - Danach wird das wohl ein "viele Dienstag abende Projekt". Freu mich schon drauf. Gruß an alle und Danke für die vielen Tipps und Bilder.
Gruß,
Marco
Gruß,
Marco
- california500
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 21
- Registriert: So Aug 13, 2006 7:01
- Wohnort: El Dorado Hills
Hallo Marco,
ich hab mir erst kurzlich hier in USA eine '79 XT 500 besorgt. Bin im Moment am umbauen und will sie wie die Euro version umbauen. Ich hab Seitenreflectoren, ein Satz Blinker fur den Lenker ubrig, bin aber auch nach der Suche nach Blinker fur den Anbau am Scheinwerfer,wie Euro version. Suche auch ein rundes Rucklicht, hab ein rechteckiges. Vielleicht konnen wir Teile tauschen falls interessiert.
Gruss Uwe
ich hab mir erst kurzlich hier in USA eine '79 XT 500 besorgt. Bin im Moment am umbauen und will sie wie die Euro version umbauen. Ich hab Seitenreflectoren, ein Satz Blinker fur den Lenker ubrig, bin aber auch nach der Suche nach Blinker fur den Anbau am Scheinwerfer,wie Euro version. Suche auch ein rundes Rucklicht, hab ein rechteckiges. Vielleicht konnen wir Teile tauschen falls interessiert.
Gruss Uwe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste