Woher bekomm ich eine Düsennadel am schnellsten?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
pitpat
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 19, 2006 11:31
Wohnort: Stuttgart

Woher bekomm ich eine Düsennadel am schnellsten?

Beitragvon pitpat » Di Aug 08, 2006 14:01

Hallo XT-Gemeinde,

wollt mal nachfragen, wo ich am schnellsten ne Düsennadel herbekommen könnte. Mein Bruder hat sich nun auch ne XT500 kaufen müssen und anscheinend ist die Nadel defekt. Muss also getauscht werden.

Gibt es in Baden-Würrtemberg, Region Stuttgart, eventuell einen Händler wo man das direkt holen kann? Oder muss man so Teile immer erst bestellen?

Viele Grüße,
patrick (der der bald seinen Führerschein hat)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Di Aug 08, 2006 14:43

Moin Patrik,

such' mal in google nach Händlern. Ich bezweifle aber, daß die eine Düsennadel für unsere alten Hobel vorrätig haben.

KEDO liefert sehr schnell.

Schau aber vorher lieber genau nach, was Du alles brauchst (z.B. Nadeldüse, -clip o.ä.). Wär' doch blöd, wenn Du wegen eines Kleinteils noch mal warten und Versandkosten bezahlen müsstest :wink:

Gruß und viel Erfolg bei der Führerscheinprüfung.......Steffen

pitpat
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 19, 2006 11:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon pitpat » Di Aug 08, 2006 15:31

hi,
danke für die schnelle Nachricht. Ich gehe auch davon aus, dass mein Bruder sich eben nicht so anstellen sollte... :evil:

auf ein oder zwei Tage, die man dadurch sparen könnte, sollte es nicht ankommen. Da bräuchte ich wohl mehr Zeit zum recherchieren und telefonieren.

Aber hätte ja sein können....... :wink:
Danke, Gruss
patrick

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Di Aug 08, 2006 19:02

http://www.mikuni-topham.de liefert orginale Teile und keyster liefert Zubehöhrteile. Beide heute bestellt, morgen in der Post (natürlich nicht mehr um 8 Uhr abends).
Wenn die Düsennadel hin ist ist die Nadeldüse ebenfalls breit. Die Nadel bekommt ihren Verschleiß daher das sie in der Düse schubbert, die Düse ihren Verschleiß daher das die Nadel in ihr schubbert. Also beides tauschen.
Die Düsennadel sitzt über dem Hauptdüsenträger und kann von oben nach entfernen des Hauptdüsenträgers mit dem Finger (wenn schwergängig einem kleinen stückchen Holz) herausgedrückt werden.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Di Aug 08, 2006 23:27

Falls es noch akut ist: Im Stuttgarter Raum waren nach meiner Erfahrung bislang ganz gut sortiert:

Motorrad Noller in Schwieberdingen
Motorrad Walz in Stuttgart Möhringen

Beides Yamaha Vertragshändler, ob die nun gerade VM32 Nadel und Düse da haben, weiß ich natürlich nicht.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

pitpat
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 19, 2006 11:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon pitpat » Mi Aug 09, 2006 17:31

danke für die guten Tipps.

Werd mir die Adressen gleich mal aufschreiben. Mein Bruder hat die Düsennadel bestellt (wo weiß ich nicht) und am Freitag wird sie eingesetzt.

Anscheinend ist die Nadeldüse noch in Ordnung, da wohl die Düsennadel aufgebohrt wurde? :?: Naja, ich blicks einfach noch nicht..... aber das sollte wohl der Grund sein, weshalb seine XT nicht gut läuft.....

Grüße
patrick

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Aug 09, 2006 22:10

Anscheinend ist die Nadeldüse noch in Ordnung, da wohl die Düsennadel aufgebohrt wurde? :?:
:gruebel: :nixweiss: :gruebel: :nixweiss:
Äääähhhhmmmm, wie bitte? Düsennadel aufgebohrt??
Wer hat das gemacht und welcher Teufel hat ihn geritten das zu machen???
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Aug 09, 2006 23:59

das ist dann bestimmt die berühmte "schweizer Abstimmung". :wink:

Ich denke er hat eher die Nadeldüse aufgebohrt, weil viel hilft viel. :D

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Aug 10, 2006 10:09

Wie werden Düsennadeln aufgebohrt?
Wer bohrt Nadeldüsen auf?
So unendlich viel kostet die Düse nicht und so oft muß der Krempel ja auch nicht raus das es einen in den Ruin treibt.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Aug 10, 2006 11:51

Da gab's früher mal einen Joke:

--------

Die UDSSR hat ein Verfahren entwickelt, einen ultradünnen Draht zu fertigen, der kaum unter dem Mikroskop sichbar gemacht werden kann. Stolz auf die Entwicklung, schickten sie ein Muster an eine bekannte Großmacht.

Nach einer Woche erhielten sie das Muster mit einer Kurznachricht versehen zurück:

"Bestätigen den Erhalt des Musters und senden es zu unserer Entlastung zurück. Haben es nebenbei um ein Innengewinde erweitert."

--------

Da ist's doch kein Problem, so 'ne Düsennadel auf zu bohren :D


Gruß......Steffen

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Aug 10, 2006 12:06

Ok, ich ziehe meine Frage zurück. Nach Feierabend greife ich mir den Ackuschrauber und dann wird die Düsennadel gebohrt. :D
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Aug 10, 2006 13:03

Thread erfolgreich zersabbelt, Pitpat denk dir nix dabei. Solange zwischendurch immer noch brauchbare Infos kommen...

Jungens, ich muss feststellen, dass ihr mal wieder Null Ahnung von der Materie habt. Düsennadeln werden aufgebohrt um sie anschließend auszuschäumen. Das spart Gewicht (klar) und durch die veränderte Eigenschwingung der Nadel wird der angesaugte Kraftstoff beruhigt. Was das bedeutet muss ich euch nicht erklären, oder? :wink:

pitpat
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 19, 2006 11:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon pitpat » Do Aug 10, 2006 14:18

Moin Leute,

nun ja, ich hab ja selber keine Ahnung von der Materie. :cry: Und mein Bruder vermutlich noch weniger.... :twisted:

Er hatte nur am Telefon erwähnt, dass irgendwas vom Vorbesitzer aufgebohrt wurde. Und ich hab verstanden, dass es sich um diese Düsennadel handeln soll.... Vielleicht habe ich da nur was falsch verstanden und die Düse war gemeint...... Am Freitag werde ich wohl mehr wissen..... :wink:

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Aug 10, 2006 14:47

Thread erfolgreich zersabbelt....
:oops: tschulljung...... Hast Recht.

Patrik, hier meint niemand etwas böse. Wir belieben nur manchmal etwas zu scherzen :D

Gruß......Steffen

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Aug 10, 2006 15:02

Moin Leute,

nun ja, ich hab ja selber keine Ahnung von der Materie. :cry: Und mein Bruder vermutlich noch weniger.... :twisted:

Er hatte nur am Telefon erwähnt, dass irgendwas vom Vorbesitzer aufgebohrt wurde. Und ich hab verstanden, dass es sich um diese Düsennadel handeln soll.... Vielleicht habe ich da nur was falsch verstanden und die Düse war gemeint...... Am Freitag werde ich wohl mehr wissen..... :wink:
Jau, reichlich zersabbelt, sorry.
An Nadeldüsen und Düsennadeln wird nichts rumgeschliffen oder gebohrt. Die werden mit derartig geringen Toleranzen gefertigt da kann man ausschließlich etwas kaputt machen. Wer da etwas verändern will hängt die Nadel um.
Es gibt Leute die Reiben die Hauptdüse auf. In den meißten Fällen halte ich das zumindest für fragwürdig, aber bitte, dem Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Wer nicht weiterweiß bestellt sich einfach bei Keyster den Reperaturkitt. Da sind Nadeln und Düsen drin und man hat einen sauberen Punkt auf den man Schritt für Schritt aufbauen kann. Alles andere artet bei Nichtprofis in einer ekeligen Bastelei aus bei der der Vergaser auf keinen Fall besser wird und die Karre nach jedem mal schlechter läuft und obendrein mehr Spritt frißt.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste