xt bremsankerplatte vorne defekt

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
andi500
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 76
Registriert: So Aug 06, 2006 21:05

xt bremsankerplatte vorne defekt

Beitragvon andi500 » So Aug 06, 2006 22:16

moin,
ich habe dieses forum grade eben erst gefunden und mich gleich angemeldet... :oops:

hier dürfte ich richtig sein mit diesem problem:
Bild
von dem achsrohr welches sich am radlager abstützt ist ein stück abgebrochen. (rechts zum vergleich eine platte wo das heile ist).

die ankerplatte steht nicht mehr parallel zur bremstrommel und schleift.

es hat nicht beim festziehen "KNACK" gemacht.

es ist auch nicht während der fahrt aufgetreten.

irgendwie kommt das vom ungenutztem rumstehen...standschaden. :D

beim rauswuchten aus der garage ist mir halt aufgefallen das es sich schwerer schieben lässt als gewöhnlich.

nur was läuft da verkehrt.
stimmt da was mit dem radlager nicht?
achse zu fest angezogen?
(im bucheli steht 80nm...ist das zu fest??..(druckfehler?)
materialermüdung.?
habe ich zwei linke hände?


vielleicht hat ja jemand eine idee was da falsch läuft, mir fällt nix mehr ein.

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » So Aug 06, 2006 22:54

Die Bremsankerplatte braucht 2 Lagerpunkte um überhaupt zu funktionieren - einer ist die Nut für die Drehmomentstütze am Standrohr, der Zweite ist die Bohrung für die Radachse - Ich hab grad was von Korrosion von Aluminum und dadurch entstehende Altersschwäche gelesen, bedingt durch Salz, säurehaltigen Fett oder sonstigen Umwelteinflüssen könnte das Material da schon geschwächt gewesen sein.
Oder es lag was dazwischen was da nicht hingehörte (kaputter Kugelkäfig vom Radlager vielleicht?)
ansonsten würd ich mit dem Ding nicht mehr rumfahren!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Aug 07, 2006 0:57

Moin Andi und willkommen bei den XT-Fahrern.

Wieso das bei dir abgebrochen ist, kann ich dir auch nicht sagen. Ich würde vermutlich das Radlager/Distanzrohr inspizieren und dann eine heile Ankerplatte montieren.

Zum Reparieren (wenn es denn sein muss) könnte man die ausgebrochene Ringfläche abplanen und ein dazu passenden Distanzring montieren. Das ist dann bestimmt etwas fummelig bei der Montage, sollte technisch aber in Ordnung sein. Alternativ könnte man noch die komplette Lagerung der Ankerplatte ausbuchsen - ob das wegen des Tachoantriebes mal eben schnell zu machen ist, müsste man sich aber vorher genau ansehen.

Gruß Frank


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste