hallo xt fans, ich fahre seit einigen jahren xt 500 und bin begeistert von dem bike. was ich nicht so gut finde ist, dass mein auspuff und vor allem der krümmer trozt pflege immer so vor sich hinrostet. jetzt ist mal wieder so weit und ich will meine abgassystem neu lackiern. hat mir jemand einen tip oder gibt es spezielle lacke, farben oder pflegemittel für eine dauerhafte lösung? wie geht ihr das an mit eueren "rostbollen"?
vielen dank für euere hilfe und tips
gut kick arka
ausspuff pflege
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Jul 29, 2006 10:38
- Wohnort: Ulm
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Also ich hab mir vorgenommen, dass ich den 76er erstmal schön abschleife und dann mit der guten Würth Farbe lackiere. Die hab ich auch von dem Auspuffbauer bekommen, der den Endtopf gemacht hat. Lässt sich spitze verarbeiten, so dass sogar ich als Lackier-DAU das tränenfrei (Auspuff und ich) hingekriegt habe.
Flammspritzen halte ich grundsätzlich für eine sehr gute Methode. Der Kommentar hier im Forum, dass er so halt wenigstens nicht mehr von aussen durchrostet, will mir aber auch nicht mehr aus dem Kopf. Für die 76er, die eh prkatisch nie bei Regen und schon garnicht im Winter gefahren wird, finde ich das einfache lackieren auch angebracht.
Grüssle
Uwe
Flammspritzen halte ich grundsätzlich für eine sehr gute Methode. Der Kommentar hier im Forum, dass er so halt wenigstens nicht mehr von aussen durchrostet, will mir aber auch nicht mehr aus dem Kopf. Für die 76er, die eh prkatisch nie bei Regen und schon garnicht im Winter gefahren wird, finde ich das einfache lackieren auch angebracht.
Grüssle
Uwe
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Jul 29, 2006 10:38
- Wohnort: Ulm
danke:wink:
für euere tips, vom flammspitzen hab ich vorher noch nie gehört und so ne wüthfarbe test ich auf alle fälle mal. früher hab ich immer eletkroputzi benutzt aber das gibts bei uns nichtmehr. schade
viele grüsse arka
viele grüsse arka
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Jetzt hab ich den Tag Urlaub mal genutzt und hab den 76er mal abgeschraubt. Nach kurzer Zeit Schleifen war klar, dass man damit nicht weiterkommt. Ein bisschen zu narbig die Oberfläche. Nun lass ich ihn doch mal strahlen und dann kommt die gute Würth-Farbe drüber. Ach dazu ein Tipp: Schaut, dass Ihr die Farbe nicht in einem Würth-Shop holt, da ist die ohne die Handwerker-% sauteuer.
Gruss
Uwe
Gruss
Uwe
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste