Hallo Leute,
bin neu hier. Habe gerade ein XT 500, Bj.79 erstanden, welche Klackergeräusche beim Anfahren macht. Besonder schlimm im untertourigen Bereich. Könnte das die Antriebswelle bzw. die Buchse sein?
Weiß vielleicht jemand Rat?
Klackergeräusche
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Jun 19, 2006 15:49
- Wohnort: Hildesheim
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7076
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Klackergeräusche
Es ist ein metallisches hartes Hämmern u. kommt aus dem unteren linken Bereich des Motorblocks (Nähe Ritzel).
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Erstmal Kette und Kettenspanner überprüfen, wenn der Kettenspanner nicht in der Mitte der Kette läuft kann diese am Metall des Spanners reiben - löst sich meist bei etwas Geschwindigkeit auf....
(hatte ich gerade gehabt, nachdem ich im nassen Gras weggerutscht bin und sich der Kettenspanner etwas zum Reifen hin gedrückt hatte - Fuss lag drunter!)
(hatte ich gerade gehabt, nachdem ich im nassen Gras weggerutscht bin und sich der Kettenspanner etwas zum Reifen hin gedrückt hatte - Fuss lag drunter!)
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7076
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
eine rutschende Kupplung macht z.B. recht fies ratternde Geräusche (müsste dann aber von rechts kommen). Da könntest du doch gleich mal prüfen, ob die Kupplung richtig eingestellt ist.
Langfristiges Fahren mit zu stramm eingestellter Kette kann das Lager und den Lagersitz der Getriebeausgangswelle killen. Der dadurch entstandene Wellenversatz im Getriebe kann die lustigsten Effekte hervorrufen. Eine ratternde Kupplung ist nur einer davon.
Jetzt kommst du wieder....
Langfristiges Fahren mit zu stramm eingestellter Kette kann das Lager und den Lagersitz der Getriebeausgangswelle killen. Der dadurch entstandene Wellenversatz im Getriebe kann die lustigsten Effekte hervorrufen. Eine ratternde Kupplung ist nur einer davon.
Jetzt kommst du wieder....
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
immer gerne macht dat polrad son lärm wennet nich rischdisch fest iss, dann schlabbert und taumelt dat bei niedrigen drehzahlen, bei höheren hört dat uff weil et sich dann quasi selbst zentriert.....
merkst du aber bald weil in der regel dann die kleine paßfeder irgendwann abschert und dann verdreht sich dat polrad unn dann kannse kicken und kicken und kicken
merkst du aber bald weil in der regel dann die kleine paßfeder irgendwann abschert und dann verdreht sich dat polrad unn dann kannse kicken und kicken und kicken

immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7076
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste