Probleme beim Ankicken

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Jörg

Probleme beim Ankicken

Beitragvon Jörg » Di Jul 04, 2006 15:16

Ich habe folgendes Problem, meine xt springt einfach nicht mehr an. Anfangs dachte ich, dass Wasser im Tank sei. Habe das Benzin abgelassen und den Vergaser. Zünden tut sie auch. Aber beim drittem KIck ist die Kerze wieder nass. Kann mir mal einer verklickern, was sie hat? Danke im vorraus
Gruß Jörg

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Di Jul 04, 2006 15:51

Wahrscheinlich nur eine nasse Kerze, die dann zündunwillig ist, auch wenn Du einen Zündfunken siehst.
Neue Kerze und der Keks sollte gegessen sein.
Es sei denn, Du hattest den Kupplungsdeckel ab..... :D
Dann fragst Du nochmal
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Gast

Beitragvon Gast » Di Jul 04, 2006 15:53

habe schon drei neue Kerzen, geht trozdem nicht!

Gast

Beitragvon Gast » Di Jul 04, 2006 15:55

habe nur den luftfilter und den vergaser in der hand gehabt. ich versuche es schon seit einer woche, doch nichts geht.

Andreas29
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: Sa Jul 17, 2004 18:06
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Andreas29 » Di Jul 04, 2006 16:27

Hast du am Vergaser was verstellt?

Gast

Beitragvon Gast » Di Jul 04, 2006 16:31

nein, alles so wieder zusammen gesetzt, wie es war. nur benzin ausgetauscht, selbst anschieben geht nicht!

Andreas29
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: Sa Jul 17, 2004 18:06
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Andreas29 » Di Jul 04, 2006 16:38

Vielleicht zu fett eingestellt, hast du an der Gemischschraube gedreht? Vielleicht läuft er ja deswegen zu fett. Schwimmerkammer irgendwie falsch zusammengebastelt? Blaub wenn das Schwimmerniveau nicht passt läuft unkonrolliert Sprit in der Vergaser, daher könnte dann auch die nasse Zündkerze kommen. Anspringen wird´se dann natürlich auch nicht mehr.

Gast

Beitragvon Gast » Di Jul 04, 2006 17:14

habe nur die schraube unten am vergaser gelöst um benzin abzulassen.sonst habe ich nichts verstellt. der luftfilter war nicht mehr der beste. habe gerade keinen drin, aber daran kann es doch nicht liegen,oder?

Andreas29
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: Sa Jul 17, 2004 18:06
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Andreas29 » Di Jul 04, 2006 17:21

ne, das hat ja dann eher einen gegenteiligen Effekt---zu mager

Gast

Beitragvon Gast » Di Jul 04, 2006 17:26

also neuen luftfilter und dann sollte es wieder klappen,oder wie?

Dani
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Dani » Di Jul 04, 2006 18:51

Vielleicht erzähl ich Blödsinn. Wenn s so ist, möge man mich korregieren.
Wie wärs, den Sprithahn mal zu zu machen, und mit Startspray im Luftfilterkasten zu starten. (Vorher Kerze trockenlegen)
Wenns dann kurz brabbelt, also grundsätzlich läuft, den Schwimmer kontrollieren?
zitter dröhn pump orgel

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Di Jul 04, 2006 19:01

hmm - anspringen müsste sie aber auch ohne Luftfilter.... guck docj einfach noch mal alle relevante Dinge durch, die mit der Zündung zu tun haben - sprich:
Zündzeitpunkt (auf "F" auf dem Polrad)
Kontakte verschlissen? (seltsames, unregelmässiges Design anstelle glatter Fläche)
Kondensator vielleicht durch?
Kerze richtig reingedreht?
Stecker und Kabel in ordnung (passiert manchmal beim Abziehen das das Kabel bricht).

Dann checken ob der Vergaser vielleicht am Stutzen nicht richtig sitzt, bzw der Stutzen selbst undicht ist. (Falschluft)
Hauptdüse verschmutzt? (da kommt dann zwar noch was durch aber viel zu wenig um zu zünden)
Vogelnest im Lufi-Gehäuse?
...

Naja - ne Ferndiagnose ist nicht so einfach, aber man sollte erstmal mit nem Schema beginnen.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Andreas29
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: Sa Jul 17, 2004 18:06
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Andreas29 » Di Jul 04, 2006 19:22

Also wenn die Kerze naß ist, dann läuft sie doch viel zu fett, oder?
Ein offener Lufi trägt dazu bei , daß sie magerer läuft...weil mehr Luft ins Gemisch kommt. Neuen Filter einbauen kann sicher generell nix schaden, wird dir für dein Problem aber nix bringen.

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Di Jul 04, 2006 19:50

Kieserine, Du bist echt der Brüller ! :D
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste