Dekompressionszug zu kurz

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
charly
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Fr Jun 04, 2004 13:41
Wohnort: Friedrichshafen

Dekompressionszug zu kurz

Beitragvon charly » So Jun 11, 2006 20:23

Hallo,

ich hatte das selbe Problem wie "Ivo" in diesem Threat: http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... flachkugel

Ich habe einen überarbeiteten Zylinderkopf, Hartblockkipphebel und Flachkugeleinstellschrauben.

Nach dem ich einige Ursachen was mein Klicken (unter Last im unteren bis mittleren Drehzahlbereich) angeht ausschließen konnte, habe ich mal das Spiel vom Dekompressionshebel gecheckt. Und siehe da, als der Zug ausgehängt war, war es weg, das ekelhafte Geräusch.

Nun, der Zug ist uralt und zu kurz. Hat jemand ne streßfreie und Kostengünstige Idee dem Problem den Gar auszumachen?
Merci schon mal...

LG Grüße

Norbert
"Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden"
Philip Rosenthal (*1916), dt. Unternehmer u. Politiker

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » So Jun 11, 2006 20:25

Na bau halt einfach ne längere Seele ein!
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
charly
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Fr Jun 04, 2004 13:41
Wohnort: Friedrichshafen

Beitragvon charly » So Jun 11, 2006 20:45

:oops:
Na ja, mal abgesehen davon das ich Schraubnippel nicht leiden kann, ist das eigentlich ne gute Idee!
Auf so was einfaches bin ich gar nicht gekommen vor lauter Freude das Klicken beseitigt zu haben... :roll:

LG Norbert
"Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden"
Philip Rosenthal (*1916), dt. Unternehmer u. Politiker

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Jun 11, 2006 20:53

iss ja kein Bremszug !

Ersatz gibt es beim Fahrradhändler deines Vertrauens.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Mo Jun 12, 2006 1:38

Moin Moin,
ich habe den Überzug gekürzt :!: :wink:
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste