Alternativer Kettenspanner

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Bieber
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mär 25, 2006 13:45
Wohnort: Ehningen

Alternativer Kettenspanner

Beitragvon Bieber » Do Mai 25, 2006 18:04

Hallo.
Ich habe ein kleines Problem: Da ich an meiner XT eine SR Schwinge verbaut habe, fehlt mir nun der Kettenspanner und auch dieses "Laufrad" an der Schwinge. Hat jemand eine Idee was man da basteln kann? Oder vielleicht hat jemand auch schon was selbst probiert.
Danke für Eure Hilfe
Bieber
Liebe Deinen Nächsten, aber nicht dessen Frau!

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Do Mai 25, 2006 18:08

Eigentlich ist das Ding eh unnötig wie ein Kropf ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Alternativer Kettenspanner

Beitragvon sven » Do Mai 25, 2006 21:05

Hi Bieber!
Welches Laufrad du jetzt meinst hab' ich zwar nicht verstanden, aber was du machen kannst (solltest), um den nötigen Kettendurchhang unten nicht gar so frei rumschlabbern zu lassen, ist eine Laufrolle (gut geeignet sind z.B. Skateboardräder) etwas unterhalb der Schwingenachse im Knotenblech zu befestigen. Ich hab' das seit Jahren an meiner XT, das Ding ist einfach fliegend auf einer 8er Schraube befestigt.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Do Mai 25, 2006 21:29

Solche Teile gibts auch im Zubehör, heißen "Kettenlaufrollen", z.B. bei Götz.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Do Mai 25, 2006 21:54

Oder so.
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Fr Mai 26, 2006 0:35

Aber das mit der Skateboardrolle find ich pfiffig. Gibts dazu ein Foto?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste