Normalerweise werden bei der XT (und SR) Zylinderkopf und Rockerbox gemeinsam bearbeitet und sind also aufeinander angepasst.
Dies betrifft in erster Linie die Bohrung der Nockenwelle.
Ich möchte mein Zylinderkopf wechseln, werde jedoch die neue (gebrauchte) ohne Rockerbox bekommen.
Hat jemandem schon mal dieser Teilen vermischt und damit positiven oder negativen Erfahrung gemacht ?
Gruß.
jeanjean
Zylinderkopf und Rockerbox mischen ?
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Zylinderkopf und Rockerbox mischen ?
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Da ich diese Tatsache um einige Jahre zuspät erfahren hab würde ich drauf wetten, dass ich schon mehrere Kombinationen gemischt hab.
Ist mir auch nie aufgefallen, dass irgendwas nicht gepasst hätte
...
Ich werde mit gleichbleibender Sorgfalt weiterschrauben
Gruss, Fabi


Ich werde mit gleichbleibender Sorgfalt weiterschrauben

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Ich muß auf Verzeihung bitten !
Als Franzose habe ich Grundsätzlich was gegen Ami-Geschwätz !
In meiner Heimat haben wir ja schließlich die "académie française" gegründet, um dagegen zu kämpfen.
Und im Radio wird jedes zweite Lied auf französich gesungen...
Im oberen Fred habe ich nur das Wort benutzt, weil ich geglaub habe, es wäre hierzulande bekannter als die Bezeichnung mit der Haube...
Gruß an alle,
und auf ein Leben ohne Fremdwörter, Abkürzungen und Rechtschreibreformen...
jeanjean
Als Franzose habe ich Grundsätzlich was gegen Ami-Geschwätz !
In meiner Heimat haben wir ja schließlich die "académie française" gegründet, um dagegen zu kämpfen.
Und im Radio wird jedes zweite Lied auf französich gesungen...
Im oberen Fred habe ich nur das Wort benutzt, weil ich geglaub habe, es wäre hierzulande bekannter als die Bezeichnung mit der Haube...
Gruß an alle,
und auf ein Leben ohne Fremdwörter, Abkürzungen und Rechtschreibreformen...
jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
- Wohnort: Am Ammersee
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6375
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Axel T, Bing [Bot] und 7 Gäste