KAPITALER MOTORSCHADEN

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
thumpie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 141
Registriert: Mo Nov 10, 2003 15:39
Wohnort: im süden

KAPITALER MOTORSCHADEN

Beitragvon thumpie » Fr Apr 28, 2006 12:41

Hallo an alle

Habe hier einen kapitalen Motorschaden :cry: und bitte um Eure
Expertiese :D

ich lass mal die bilder für sich sprechen

LG
uwe
STILL KICKIN´
Dateianhänge
gesamtansicht1361.JPG
Kopfdichtung steuerkette9087.JPG
Kolben Bruchkante9068.JPG

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6375
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Apr 28, 2006 13:19

Ah, vom Kolben fehlt auch ein Stück? Das erhärtet meine Klopfschaden-theorie.
Soo kapital ist der ja nicht, ein neuer Kolben, neue Kopfdichtung, ggf. Kopf und Zylinder planen, niedriger verdichten, fettich!

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6375
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Apr 28, 2006 13:29

Das war eine Reinaludichtung. Die taucht nicht. Ich würde eine Originaldichtung der letzten SR's aus dreilagigem Stahlblech verwenden, die kann man auf 90mm aufdrehen/dremeln.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
thumpie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 141
Registriert: Mo Nov 10, 2003 15:39
Wohnort: im süden

KAPITALER MOTORSCHADEN

Beitragvon thumpie » Fr Apr 28, 2006 19:25

Hey Gemeinde

....warum habe ich das nicht so gemacht

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true

würde ich mir natürlich die reparatur sparen :lol:

but not my style :D

LG uwe
STILL KICKIN´

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Apr 28, 2006 21:05

Das war eine Reinaludichtung. Die taucht nicht.
Nee, die taucht echt nimmer.
Aber im Allgemeinen hab' ich ganz gute Erfahrungen mit Aludichtungen gemacht...
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Di Mai 02, 2006 22:23

Schade, ich dachte hier kommt ein interessanter Fred zustande.
Ist das nun wirklich ein Klopfschaden? Ich dachte immer, dann brennt es ein
Loch in den Kolben. :?:
Was genau passiert da und welche Kräfte treten auf, dass sie mal eben ein Stück aus dem Kolben brechen?
Wenn's einen mechanischen Grund gäbe dafür, müssten Einschlagspuren am Kolben zu sehen sein.
Mich würde es interessieren, wie sowas passiert.

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Di Mai 02, 2006 22:40

Mich würde es interessieren, wie sowas passiert.
mich auch...
Meine Erklärung wär eine Art Ermüdungsbruch des Kolbens durch dauernde Überbelastung wegen zu hohem Verdichtungsverhältnisses, aber das ist nur reine Theorie
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste