Hallo,
ich hab mir ne defekte XT gekauft. Mit den Steuerzeiten ist wohl so einiges im argen. An meinem Nockenwellenrad ist ein großer "Körnerschlag" und so 1cm weiter unten und etwas weiter innen ein zweiter kleiner richtiger Körnerschlag. welcher ist für die OT Stellung richtig? Auf dem Bild: http://motorang.heim.at/motorrad/sr_tip ... teuerkette sieht mann den großen.
besten Dank
Rasty
Markierung OT Nockenwellenrad?
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Hi Rasty!
Wenn der Kurbeltrieb genau auf OT steht, muß die Bohrung für den Stift (die innen, nahe an der Schraube) auf 12Uhr zeigen. Damit man das möglichst genau hinkriegt, ist außen am Kettenblatt nochmal eine Anbohrung (siehe Bild), und die soll dann mit der Dichtfläche zwischen Kopf und -deckel fluchten. Wenn du etwas Druck auf die Steuerkettenspannschiene gibst, damit der Kettendurchhang dahin kommt, wo er hingehört (also nach hinten), steht diese Markierung ein ganz klein bißchen unter.
Gruß
Sven
Wenn der Kurbeltrieb genau auf OT steht, muß die Bohrung für den Stift (die innen, nahe an der Schraube) auf 12Uhr zeigen. Damit man das möglichst genau hinkriegt, ist außen am Kettenblatt nochmal eine Anbohrung (siehe Bild), und die soll dann mit der Dichtfläche zwischen Kopf und -deckel fluchten. Wenn du etwas Druck auf die Steuerkettenspannschiene gibst, damit der Kettendurchhang dahin kommt, wo er hingehört (also nach hinten), steht diese Markierung ein ganz klein bißchen unter.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste