Lenkkopflager

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Austria Franz
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Di Jul 01, 2003 15:27
Wohnort: oberösterreich

Lenkkopflager

Beitragvon Austria Franz » Di Apr 25, 2006 18:13

Hallo an alle xtler

möchte bald bei meiner xt Bj76 die gabeldichtungen machen und gleichzeitig das lenkkopflager tauschen.
so nun zu meiner frage ich bräuchte die genaue bezeichnung von denn lagern und diesen zwei scheiben oder ringe die dabei sind da ich die möglichkeit habe sie über meine arbeit zu kaufen da ich in einer kugellagerfirma arbeite.
Danke an alle

Dr. Dampfhammer

Beitragvon Dr. Dampfhammer » Di Apr 25, 2006 20:23

Moin,
wennde dir schon die Arbeit machst, dann probiers mal damit.....
http://www.emilschwarz.de/cgi-bin/index ... sprache=de
Du wirst ein ungeahntes Fahrverhalten (im positivem Sinne)
feststellen. Wirklich man soll sich wundern :eek: was die Lager von Emil Schwarz
doch bringen.

greetz....
... Il Dotore

Benutzeravatar
Dr.Dampfhammer
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 81
Registriert: Sa Jul 03, 2004 10:21
Wohnort: Hermannsburg / Beckedorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Dr.Dampfhammer » Di Apr 25, 2006 20:31

Stoffwechselendprodukt !
Hab`vergessen mich anzumelden, sorry.

Il Dotore

Austria Franz
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Di Jul 01, 2003 15:27
Wohnort: oberösterreich

Lenkkopflager nr

Beitragvon Austria Franz » Di Apr 25, 2006 20:53

Hallo

Mit dieser nr kann ich nichts anfangen leider
Lager Patent-Nr.: 38 11 519

das sind firmen interne nr und passen nicht mit unseren leider :cry:

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Di Apr 25, 2006 21:29

Ich glaube auch eher, dass das ein Missverständnis ist.
Der Dampfhammer wollte Dir die besten Lager überhaupt für den Lenkkopf empfehlen, Du suchst aber nach einer Bezeichnung, damit Du in Deiner Firma ins Regal greifen kannst.
Musst Du warten, irgendein Spezi weiss das bestimmt.
Die Schwartz Lager lohnen aber immer, nicht am falschen Ende sparen...
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Di Apr 25, 2006 22:08

du kannst noch lang warten...

Da wird es nix, mit greiffen ins Regal.
Die Lager haben Sondermaß, da gibt es kein passendes Industrielager.

jeanjean

von Edith:
Oberlager ø25/Ø43
Unterlager ø30/Ø48

http://www.grobmotorik.de/Yamaha+Spezia ... +500_1.htm
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
BRAX401GBZ
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon BRAX401GBZ » Mi Apr 26, 2006 16:57

35€ gegen 112€ die das speziallager kostet... is das wirklich so ein unterschied? ich mein die xt is doch eh überall mit großer toleranz versehen... das reicht es ja nicht eine zu beseitigen ...
Es hat nicht soviel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar...

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Mi Apr 26, 2006 17:13

hi, die XT500 pendelt gerne bei falschem reifendruck,
spiel in der schwingenlagerung und nicht zuletzt in der lenkopflagerung.

das emil schwarz lager ist einfach das beste und teuerste für die XT.
die nachteile der kegelrollenlager sind schonmal diskutiert worden:
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... egelrollen




herzlichst
Zuletzt geändert von XTdirk am Di Mai 02, 2006 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
herzlichst

XTdirk

zwo.achta
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 67
Registriert: Mi Apr 26, 2006 10:09
Kontaktdaten:

Beitragvon zwo.achta » Mi Apr 26, 2006 22:43

is ja klasse, die brauch ich auch neu... haben die japaner wieder sondermaße verbaut... ich glaub ich bleib bei meiner etz, da passem ganz einfach riku 6006 als lenkkopflager! die gibt es gekapselt kosten keine 10€ und fertig... nix nach- oder einstellen...

grüße
robert

Gast

Beitragvon Gast » Fr Apr 28, 2006 11:25

bei götz gibt es die kegelrollenlager für die xt für 19,99 euro.

gruß
marc

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Apr 28, 2006 16:50

Bild
jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste