der Lack blättert ...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
BRAX401GBZ
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

der Lack blättert ...

Beitragvon BRAX401GBZ » Di Apr 25, 2006 11:28

und zwar am vorderen kotflügel... und das schlimmste ist der is verdammt eklig von der okinalfarbgebung (tesarollerrot aber sehr stumpf und rau ;D )


muss ihn jetzt wohl oder übel neu lakieren(lassen?)
soll wider schwarz werden...

wie gehen ich vor um den alten lack loszuwerden und wie trage ich neuen auf? oder sollte ich das in prof. hände geben? habgehört mit den plastikteilen wäre das so ne sache ...

Bild
:D :D :D
Es hat nicht soviel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar...

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Di Apr 25, 2006 11:46

Bevor du dir die ganze Arbeit machst..... das Non-Orignal-Teil kost bei Kedo 20 Euro
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
BRAX401GBZ
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon BRAX401GBZ » Di Apr 25, 2006 13:37

das sagst du auch was wahres ...
Es hat nicht soviel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar...

Benutzeravatar
S
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mär 15, 2006 18:59
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon S » Di Apr 25, 2006 15:05

Und für 8,90 Euro eine Dose angemischte Originalfarbe (z.B. Autoteile Berger)... mit 800er Schleifpapier vorrauen bzw alte Farbreste (eventuell unterstützend mit Aceton oder Terpetinersatz arbeiten) entfernen, dann mit 1000er fein nacharbeiten bis alles schön glatt ist, Farbe drüber (mit 2-3 Schichten drübernebeln), leicht antrocknen lassen, dann mit Klarlack finalisieren, fertig. Klappt auch!
Tipp: Damit die Lackierung perfekt wird, einfach die Düse der Farbdose mit der Düse einer zugekauften Spühdose tauschen (z.B. der Klarlackdose; denn die sprühen feiner) und wer es perfekt machen will trägt vor der Farbe eine Schicht Grundierung (bei Riefen oder tiefen Kratzern nimmt man Spritzspachtelgrundierung und schleift danach noch mal drüber bis alles wie gesagt schön glatt ist!!!) auf!

Wie heißt es in der Werbung: "Wann hast du das letzte Mal etwas selbst gemacht?" Yippi yaya yippi yippi yey oder so...
Deshalb wünsche ich viel Spaß!

Olli

Benutzeravatar
BRAX401GBZ
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon BRAX401GBZ » Di Apr 25, 2006 19:02

auch gut ... aber ich kann wenigstens sagen ich mach meine xt immer selber an ... wenns sein muss auch mit der hand!!
Es hat nicht soviel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste