Motor qualmt und läuft unrund

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Gast

Motor qualmt und läuft unrund

Beitragvon Gast » So Apr 23, 2006 0:59

Hallo Jungs, ich möchte,l bevor ich verzweifelt weitersuche, eine Frage an das Publikum stellen. Ich habe mit ein paar Freunden (XTom + Rammel) einen Motor aus der Ersatzteilkiste zusammengebaut. Der Zylinder und Kolben sahen dabei noch brauchbar aus (Laufleistung unbekannt), was auch die ersten Versuche auf der Crossstrecke bestätigten (Rammel hat ihn sozusagen eingefahren). Nachdem ich ihn dann in ein "normales Fahrgestell" umgesetzt habe lief er nur noch stotternd (lag aber nicht an Rammels "Einfahrkünsten"). Ich dachte zuerst es würde am Vergaser + Abstimmung liegen, aber auch der Tausch des Versagers (3x Stück) brachte keine Besserung. Während einer kleinen Fahrt über die AB stoppte der Motor zweimal abrupt ab und ich dachte schon an einen Kolbenklemmer, aber der Motor lief danach weiter, wenn auch nicht besonders gut. Zuhause abgestellt wollte er später nicht mehr anspringen. Ok dachte ich, wird wohl eine verstellte Zündung, Kontakte, Nebenluft, Zündkerze, Zündkerzenstecker, Lima oder ähnliches sein. Ich tauschte daher alle vorgenannten, leider ohne wirklichen Erfolg!! Zwar sprang der Motor an, aber er qualmt wie verrückt. Wirklicht, er nebelt die ganze Straße ein. Der Motor springt dabei auf den zweiten Kick an, aber er läuft absolut unrund und die XT ist nicht fahrbar. Der Auspuff ist hinten nach ca. 3-4 Minuten Oelverschirmt. Der Motor verbrennt eindeutig zuviel OEL! Was könnte es eurer Meinung nach sein? Kolbenring gebrochen? Motor hat aber im Stand, wenn auch stotternd, noch ordentlich Druck. Vergaser schließe ich aus, da ich schon drei verschiedene probiert habe. Nebenluft auch, da Vergasergummi und -stutzen neu sind. Zündung habe ich auch schon mehrmals kontrolliert (springt auch "gut" an). Motoroelventil ist wohl defekt, den das Oel sackt nach ein paar Tagen ab. Könnte hier der Fehler liegen? Motorendlüftung pustet Oeldämpfe in den Vorluftfilter und darüber in den Zylinder? Eher unwahrscheinlich. Ok, ich bin am Ende bzw. warte mal was ihr für Ideen habt.

Gruß vom
newcomer

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7075
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Apr 23, 2006 1:43

könnte ein abgebrochenes Stoßende des mittleren Ölabstreifringes sein. Dann hat der Motor noch Druck, säuft aber Öl wie sau. 500ccm Ölpumpe sozusagen.

Zuviel Öl im Motor können wir ausschließen?

Steck doch mal einen langen dicken Schlauch auf den Stutzen der Kurbelgehäuseentlüftung, mach das Loch im Luftfilterkasten zu und dreh 'ne Runde. Kann ich mir bei der Ölmenge zwar nicht richtig vorstellen dass das alles aus dem Kurbelgehäuse kommt, aber ist ja keine grosse Arbeit.

Auf jeden Fall läuft er ja noch. Stell dir mal vor Jonni hätte den Motor eingefahren... :D

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » So Apr 23, 2006 2:21

Die Autobahneinlagen klingen allerdings schon verdammt nach Klemmern. :( Dass danach der Motor wieder anspringt ist dabei kein Argument dagegen.
Gefühlsmässig tippe ich darauf, dass der Motor über längere Zeit zu wenig Kopfschmierung hatte...
Um eine Motorzerlegung kommst Du wohl nicht drumherum :?

Obwohl Rammel natürlich daran völlig unschuldig ist :D :wink: , hilft er Dir bestimmt gerne dabei.....

Aber bei Dir ist es ja nicht ganz so dramatisch wie bei Zottel, Du hast wenigstens was, womit Du zur O-Fahrt kommen kannst :P

Bin gespannt, was es ist. Mach doch 'ne Umfrage :roll:

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

newcomer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 111
Registriert: Di Okt 07, 2003 12:57
Wohnort: Hamburg Stellingen

Beitragvon newcomer » So Apr 23, 2006 9:56

Moin Jungs, der Motor ist auf der AB nicht ausgegangen sondern stoppte nur ab. Bin dann natürlich langsamer weitergefahren, aber er scheint dabei einen mitbekommen zu haben. Merkwürdige mechanische Geräusche waren nicht zu hören. Ein bischen Oel habe ich auch schon abgelassen, aber der Motor qualmt wie sau! Ich werde mal den Lufi trennen, einen KN und Kleinfilter auf die Motorentlüftung setzen, mal schaun was dann passiert. Wäre schön blöd, wenn der Motor wieder raus muß. Zur O-Fahrt kann ich erst am So.morgen kommen, da ich leider am Sa. einen unverschiebbaren Termin habe.

Gruß newcomer

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » So Apr 23, 2006 10:37

Dem, was der healer gesagt hat, kann ich aus eigener Erfahrung nur Zustimmen: klingt nach Fresser mit anschließendem Losreißen und am "Druck" merkt man's nicht, eher an der jetzt noch erreichbaren Höchstgeschwindigkeit[1]. Auch mit dem Frank M. bin ich einer Meinung: derart qualmen tut eigentlich nur ein nicht funktionierender Ölabstreifring (dem Vernehmen nach gibt's eine Alternative, aber die willst du noch weniger: Riß im Zylinderkopf). Hinaus mit dem pösen Purschen und zerleg' das Schweinderl. Leg' dir die Digicam zurecht, das könnte lehrreiche Bilder geben.
Also, nicht, dass ich das hier freudig geschrieben hätte ... :roll:

P.

[1] ausgehen tut unsere "Hoibe" dabei auch nicht unbedingt, die reißt sich bei einem Schmierfilmabriss flugs wieder los, aber für Kolben und Zylinderwand war's das dann auch schon
Ottos Enduro-Mops hopst ...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste