Vorderradbremse zeigt keine Wirkung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: sie IST miserabel

Beitragvon rei97 » Mi Apr 19, 2006 9:47

....auf einer Mickymaus-Rennstrecke das selbe machtlose Gefühl.....
Da war doch vor garnicht langer Zeit so eine motorsportliche Veranstaltung von einem bekannten Händler in Hamburg. Wie hieß der doch gleich? :D Da hat doch eine XT mit ...(jetzt komme ich doch auch nicht auf den Namen des Fahrers :D ) ihre Kreise gedreht. Mußten da nicht Taschentücher an die SR-Begeisterten verteilt werden, um zu verhindern, daß die Strecke von Tränen der Enttäuschung geflutet wird? :twisted:

Wahrscheinlich war die XT so schnell, weil die Bremsen so schlecht waren :wink: Oder die XT ist einfach das stimmigere Konzept. Ich glaube, das ist es..... :D

Am 1. Mai wird wieder ganz schnell trommelgebremst. Das wird wieder eine Freude................Steffen
Also:
Du meinst Templin, ich meinte den Minikurs beim Solitude-Veteranenrennen.
In Templin waren gute Bremsen überhaupt nicht gefragt, da der Grip zum Bremsen eher besch.... war. Das haben 2 bekannte Fahrer mit einer Bauchlandung bezahlt. Der Kurs war so voll mit Gokart-Reifenabrieb (sah aus wie schwarzer glänzender Lack), dass bei Nässe ein Fahren ohne Motocrossstiefel wahrscheinlich überhaupt nicht möglich gewesen wäre.
Auf dem Solitude-Kurs des ADAC-Platzes (nicht der alte Rennkurs!!!) war der Grip sehr gut. Leider war die halbe Strecke nass, aber der Bremsbereich nach der Längsgeraden stank nach der 3. Runde bemerkenswert nach den Belägen der trommelgebremsten Kollegen.
Bei meiner oschinoolen Monoscheibe war erst kurz vor Schluss Feierabend. Aus ca. 120 jeden Kilometer einmal runter auf 50 stresst auch Scheiben.
soweit dazu...
Regards
Rei97

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: sie IST miserabel

Beitragvon steamhammer » Mi Apr 19, 2006 12:06

....In Templin waren gute Bremsen überhaupt nicht gefragt...
Aber man kann doch auch mit guten Bremsen schnell sein, oder... :wink:
...dass bei Nässe ein Fahren ohne Motocrossstiefel wahrscheinlich überhaupt nicht möglich gewesen wäre...
Also wurde mit den Stiefeln mitgebremst, oder waren die Füße immer unten? :D
...stank nach der 3. Runde bemerkenswert nach den Belägen der trommelgebremsten Kollegen...
Du fährst ja wirklich mit allen Sinnen. Na, besser als 'wie von Sinnen' :D


Gruß..............Steffen

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Mi Apr 19, 2006 13:19

ich geh dann ma die Chips und `n Biä holen

:D 8) :eek: :P :eek: 8) :D
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Mi Apr 19, 2006 13:28

knusperknusper ....... gluckgluckgluck
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
fredovski
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Do Mär 16, 2006 11:15
Wohnort: Zentralschweiz

Beitragvon fredovski » Mi Apr 19, 2006 15:13

ja vielen dank schon mal für die rege Anteilnahme meines Bremsproblems ... :D obwohl einiges dann etwas offtopic ist immer wieder lehrreich, ich habe mit Sicherheit die richtigen Bremsbeläge gekauft, habe aber tatsächlich neue Gummis aufgezogen vorne und hinten und die Beläge sehen, wie es "XTender" beschreibt mittig und glasig aus .... :lupe: nun ich werde nochmals probieren mit etwas nachschleifen der Beläge etwas rauszuholen, dass die Bremstrommelgeschichte nicht das gelbe vom Ei ist, ist mir schon bewusst, aber dermassen schlecht wie meine vordere zieht kann`s definitiv nicht sein ... kommt dazu dass meine XT noch keine 20`0000km auf der Uhr hat !

habe jetzt mal zwei Wochen Urlaub und kann mir in Andalusien dass ganze genau durch den kopf gehen lassen wie ich`s denn anpacken soll :D :D und vielleicht treffe ich ja sogar ein XT-Reisender :partyman:

Fredo

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Mi Apr 19, 2006 17:24

@ Frank M

Code: Alles auswählen

das glaubts aber auch nur du.
aber ganz feste.....................

sobald ich den großen Hammer gefunden hab gibts Bilder ........


Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: sie IST miserabel

Beitragvon sven » Mi Apr 19, 2006 18:27

Da hat doch eine XT mit ...(jetzt komme ich doch auch nicht auf den Namen des Fahrers :D ) ihre Kreise gedreht.Steffen
Und ziert jetzt die Titelseite des neuen Katalogs ebendieses Händlers....
:D :D :D
Und was er von den Trommelbremsen hält, hat er gleich unter's Foto geschrieben:
Bild
Zuletzt geändert von sven am Mi Apr 19, 2006 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mi Apr 19, 2006 18:31

Die wissen Bescheid :D
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Bremmmmmsen vorne

Beitragvon Andy » Mi Apr 19, 2006 18:46

.......................ich habe ja nun gerade das Thema in ernst gehabt, und habe mir überlegt ob ich hierzu was Schreibe.

Jau ich tu es.

Also das die Vorderradbremse nicht das super Optimum ist das weiß der XT-fahrer.
Man muß, wie schon erwähnt, nur seinen Fahrstill daran anpassen.
Ich habe bei meinem Unfall jedenfalls mit der Trommelbremse die Geschwindigkeit noch soweit drosseln können, das der Unfall so glimpflich verlaufen ist, und ich bin mir sicher, eine Scheibenbremse hätte mir in dieser Situation auch nicht besser geholfen.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Gast

Beitragvon Gast » Do Apr 20, 2006 3:21

Also mir will es absolut nicht in den Kopf, wie es sein kann, dass man
nach 20.000 km neue Bremsbeläge braucht!
Mein Bockerl hat über 100.000 drauf und es sind noch immer die ersten
Backen drin - auch wenn sie sich allmählich dem unteren Limit nähern.
Dennoch (oder vielleicht genau deshalb) fand der Oberförster die Bremswirkung bei der letzten HU SEHR überzeugend (das ist mein voller Ernst). Das Tragbild erstreckt sich aber nahezu über die gesamte
Belagfläche.
Daraus folgt meiner Meinung nach:
- Erst mal gemächlich fahren und die neuen Beläge geduldig einfahren,wobei eine vorausschauende Fahrweise viel zur Sicherheit beiträgt.
- Oder die Beläge dort wo sie tragen abschleifen, um die tragende Fläche
im beschleunigten Verfahren der Trommel anzupassen (und dabei immer noch vorausschauend fahren).
- sollte das alles nicht zum Ziel Führen besteht auch noch die Möglichkeit,
die Anlagefläche der Backen an der Bremsnocke neu zu besohlen indem man abgekantete dünne Blechstreifen zwischen Backe und Nocken beilegt.
- sicher gibt es weitere Alternativen, aber die genannten haben bei meinen moppeds bisher immer gereicht.
Im übrigen wird aus einer XT nie eine Supermoto, und wenn doch ist`s
keine XT mehr (ich red hier von der 500, andere haben evtl ein eigenes Forum - ist die 660 eine XT???).


Love it or leave it.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast