Also:Da war doch vor garnicht langer Zeit so eine motorsportliche Veranstaltung von einem bekannten Händler in Hamburg. Wie hieß der doch gleich?....auf einer Mickymaus-Rennstrecke das selbe machtlose Gefühl.....Da hat doch eine XT mit ...(jetzt komme ich doch auch nicht auf den Namen des Fahrers
) ihre Kreise gedreht. Mußten da nicht Taschentücher an die SR-Begeisterten verteilt werden, um zu verhindern, daß die Strecke von Tränen der Enttäuschung geflutet wird?
![]()
Wahrscheinlich war die XT so schnell, weil die Bremsen so schlecht warenOder die XT ist einfach das stimmigere Konzept. Ich glaube, das ist es.....
![]()
Am 1. Mai wird wieder ganz schnell trommelgebremst. Das wird wieder eine Freude................Steffen
Du meinst Templin, ich meinte den Minikurs beim Solitude-Veteranenrennen.
In Templin waren gute Bremsen überhaupt nicht gefragt, da der Grip zum Bremsen eher besch.... war. Das haben 2 bekannte Fahrer mit einer Bauchlandung bezahlt. Der Kurs war so voll mit Gokart-Reifenabrieb (sah aus wie schwarzer glänzender Lack), dass bei Nässe ein Fahren ohne Motocrossstiefel wahrscheinlich überhaupt nicht möglich gewesen wäre.
Auf dem Solitude-Kurs des ADAC-Platzes (nicht der alte Rennkurs!!!) war der Grip sehr gut. Leider war die halbe Strecke nass, aber der Bremsbereich nach der Längsgeraden stank nach der 3. Runde bemerkenswert nach den Belägen der trommelgebremsten Kollegen.
Bei meiner oschinoolen Monoscheibe war erst kurz vor Schluss Feierabend. Aus ca. 120 jeden Kilometer einmal runter auf 50 stresst auch Scheiben.
soweit dazu...
Regards
Rei97