Auspuffversiegelung korossionsschutz

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Auspuffversiegelung korossionsschutz

Beitragvon Lippi » Fr Apr 07, 2006 8:30

moin,

bin beim stöbern im www auf folgenden link
http://www.exhaust-coating.de/ gestoßen. "keramikbeschichhtung" für den original-pott. hat jemand erfahrung damit? taugt das was?
wäre doch ne alternative zum flammverzinken oder??

Benutzeravatar
bogomir_81
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 148
Registriert: Mi Feb 15, 2006 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon bogomir_81 » Fr Apr 07, 2006 12:21

Wer dort anruft, soll auch gleich mal nachfragen, was die Behandlung einer kompletten XT kosten soll (ach ja, und an meinem alten Golf können die sich auch mal versuchen) - Nie mehr Rost!!!
:)

Gruß, Jochen

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Fr Apr 07, 2006 12:25

Moin,

das klingt interessant, allerdings würde mich eher interressieren, was das werkstoffkundlich tatsächlich ist. Aber: Probier's halt aus und erstatte in 5-10 Jahren noch einmal Bericht :D


grüsse,
dcm :)
auf der flucht

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Fr Apr 07, 2006 12:56

Hallo Lippi!

Keramik = Porzellan = zerbröselt bei good vibrations ?????

Wär ja ein schöner Scherbenhaufen :D


Nein - ECHT! Klingt interessant! Bleib dran! Vor allem Tauglichkeit wegen Temperatur und Kosten...

Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Fr Apr 07, 2006 19:26

Naja, die Aussagen sind schon etwas widersprüchlich: "Al-Partikelhaltiges Pulver" und "Keramikschicht" passt irgendwie nich' so dolle. Andererseits müssen sie's wahrscheinlich so nebulös formulieren, weil's nix spektakuläres ist und ohne teuren Patenschutz ruck-zuck nachgemacht ist :D


grüsse,
dcm
auf der flucht


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste