Taugen die Montageständer, wie sie von Louis & Co angeboten werden, was?
Mein selbstgebauter Ständer gem. Anleitung im Bucheli-Buch ist nicht so der richtige Hit. Etwas wackelig, und das Motorrad rutscht auch drauf herum.
Vor allem bekommt man das Ding ohne Helfer auch recht mühsam auf den Ständer.
Oder gibt's sonst einen heißen Tipp?
Montageständer
- schmidtschaedel
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 37
- Registriert: Do Aug 07, 2003 17:50
- Wohnort: Hamburg
Montageständer
Holger
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Also ich hab mir so nen Montageständer von Götz besorgt. Der Hebelarm zum Hochlupfen ist ein bissle kurz, aber der Nachbar meinte, da könne man was machen (Schweissen). Aber für die paar Mal, wo ich das brauche, taugt der schon. Hat v.a. eine Fläche, auf der der Rahmen bzw. das Motorschutzblech dann aufliegt. Die Konstruktion vom Heizer hat der Vorteil, dass man noch unterm Motor schrauben kann.
Grüssle
Uwe
Grüssle
Uwe
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot] und 8 Gäste