Hallo
Bin neu hier bei euch. Meine XT ist von 81 und hat 20000 runter. Hab sie vor 2 Monaten gekauft von nem ganz netten kerl dem sie bei der letzten Fahrt ausgegangen ist und er hat sie ums verecken nicht mehr an bekommen. War nicht teuer und vor allem schon lange ein traum von mir und deswegen hab ich sie hinten in mein bus getan und mit nach hause genommen.
Ich hab dann leider erstmal umziehen müssen und bin erst vor 2 wochen so richtig zum schrauben gekommen. Ich hab mal beim leichtesten angefangen, und zwar den vergaser, zu zerlegen und her zu richten. Nun ist dort alles neu bis auf den Kaltstart"kolben". Will heißen Schwimmerkammerventil,Nadel,düsen,dichtungen u.s.w und Luftfilter, Ansaugstutzen sind neu. Da hab ich gleich den für 34 PS genommen und auch gleich ne 230er Düse verbaut. Alles dinge die ich hier so mit gelesen habe.
nun war heut der tag der wahrheit.... Lufi noch montiert und tank druff und zündschlüssel rein und coke nach unten gedrückt und benzinhahnauf und zum OT-Finder geschielt und...... nix war es. kein muckx tut das beste aller motorräder.
welcher fehler tritt den von jetzt auf gleich auf. wie gesagt hat mir der letzte besitzer eben gesagt das er sie mitten unterm fahren nicht mehr an gekriegt hat. Zündkerze ist auch ne neue drin. Benzin kommt an in der brennkammer weil ich beim zündfunken anschauen ne richtig schöne wolke abbekommen habe. der funken an der kerze ist fast weiß gewesen und sehr kräftig. Ich hab heut nachmittag mal die suchfunktion probiert aber nur fragen gefunden die vorher irgendwas auseinander hatten an ihrem bike.
bin auch froh über links wo ich noch was zu lesen finde.
guß
frank
Ich krich se nich an
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
wie fest???? ich hab das teil getreten als wen sie nicht meine wäre.....
so sprüche von wegen " geiles teil aba nisch zum ankriegen das mopped" haben mir schon kumpels erzählt bei den ich angegeben habe was ich doch für ein mörderteil an land gezogen habe. ist da was dran? gibts da tricks beim antreten?
so sprüche von wegen " geiles teil aba nisch zum ankriegen das mopped" haben mir schon kumpels erzählt bei den ich angegeben habe was ich doch für ein mörderteil an land gezogen habe. ist da was dran? gibts da tricks beim antreten?
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
Wo wohnt er denn, der Gast? Evtl findet sich ja hier ein Treter, der da mal auf 'ne Tasse Kaffee und 'nen Tritt auf den Kickstarter vorbeischauen könnte?
P.
PS: ach ja, wenn Zündung und Sprit ok sind, bleibt theoretisch immer noch die Luft. Aber wenn du schon den Vergaser auseinander hattest, wirst du wohl auch nach dem Luftfilter und den Schnorcheln am Kasten geschaut haben.
P.
PS: ach ja, wenn Zündung und Sprit ok sind, bleibt theoretisch immer noch die Luft. Aber wenn du schon den Vergaser auseinander hattest, wirst du wohl auch nach dem Luftfilter und den Schnorcheln am Kasten geschaut haben.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: So Jan 29, 2006 17:28
das ist garnicht leicht hier eingelockt zu bleiben.
bin aus dem inntal zwischen rosenheim und kufstein. gerne kann jeder der wo lust hat auf kafee oder bier mal ran schauen. ist im winter eher ruhig hier und freu mich immer über jeden besuch.
lufi und schnorchel ist alles neu/gerichtet/gedichtet von mir.
bin aus dem inntal zwischen rosenheim und kufstein. gerne kann jeder der wo lust hat auf kafee oder bier mal ran schauen. ist im winter eher ruhig hier und freu mich immer über jeden besuch.
lufi und schnorchel ist alles neu/gerichtet/gedichtet von mir.
ich leb und schraub in oberbayern/Nussdorf am Inn
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: So Jan 29, 2006 17:28
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Neenee, gerne darfst du deine XT wieder hinten in den Bus stellen und mich damit besuchen (ist ja nicht weit von dir), dann kriegen wir das zusammen hin!das ist garnicht leicht hier eingelockt zu bleiben.
bin aus dem inntal zwischen rosenheim und kufstein. gerne kann jeder der wo lust hat auf kafee oder bier mal ran schauen. ist im winter eher ruhig hier und freu mich immer über jeden besuch. ...
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
- 043A
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo Apr 25, 2005 23:47
- Wohnort: Hamburg
Also kleiner Tipp: weißer Zündfunken ist seeehr schlecht.
dunkelblau bis violett ist optimal.
beim webmaster hatten wir auch so ein phänomen, trotz Zündfunke kein Anspringen, letzenendes war ein Kabel aufgescheuert und hat fröhlich am Rahmen einen Kurzschluss verursacht, der mit der normalen Suchmethode (zundfunke da ?) nicht auszumachen war.
Also seh Dir sehr genau den Kabelsalat an und am besten überprüfe ALLE Leitungen.
Was zu not auch gut geht ist ein behelfsmäßige Zündleitung ab Ausgangsstecker LIMA zu legen, schau mal mit Suchen nach der Belegung.
Und dann den Kilschalter weglassen und nur zwei Leitungen parallel legen. eine zur Zündspule und eine zum Kontakt. So machen wir das bei den XT Crossern....
alles klar ?
dunkelblau bis violett ist optimal.
beim webmaster hatten wir auch so ein phänomen, trotz Zündfunke kein Anspringen, letzenendes war ein Kabel aufgescheuert und hat fröhlich am Rahmen einen Kurzschluss verursacht, der mit der normalen Suchmethode (zundfunke da ?) nicht auszumachen war.
Also seh Dir sehr genau den Kabelsalat an und am besten überprüfe ALLE Leitungen.
Was zu not auch gut geht ist ein behelfsmäßige Zündleitung ab Ausgangsstecker LIMA zu legen, schau mal mit Suchen nach der Belegung.
Und dann den Kilschalter weglassen und nur zwei Leitungen parallel legen. eine zur Zündspule und eine zum Kontakt. So machen wir das bei den XT Crossern....
alles klar ?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: So Jan 29, 2006 17:28
danke auch für den tip mit allen kabeln nachschaauen. wed heut abend mal den tank nochmal runter machen und da alles durchschauen. war gestern schon mal kurz dran da durch zu schauen und da ist mir schon aufgefallen das die kabelisolierungen durch das 1/4 Jahrhundert das sie nun ja auf dem buckel hat ganz schön hart ist.
auf alle fälle machts laune an der xt zu schrauben. nachdem ich die zündkontakte nicht unterm limadeckel gefunden hatte hab ich mal weiter gesucht und dabei auf der rechten seite doch tatsächlich was gefunden.
auf alle fälle machts laune an der xt zu schrauben. nachdem ich die zündkontakte nicht unterm limadeckel gefunden hatte hab ich mal weiter gesucht und dabei auf der rechten seite doch tatsächlich was gefunden.

ich leb und schraub in oberbayern/Nussdorf am Inn
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Ich würd erstmal alles auf "Norm" überprüfen - zuerst Elektrik.
Kabel alle dran? Alle Schalter funktionieren? Not-Aus auch???
Lampengehäuse öffnen und evtl. Massekontakte überprüfen...usw usw...
Dann mal den Zündzeitpunkt, bei wem ist noch nie die Platte lose gewesen oder der Kontakt verschlissen?
Ein Blick auf nasse oder trockene oder vielleicht defekte Zündkerze werfen,
danach Ventildeckel runter und mal nach dem Spiel geschaut, ist meist nicht der Grund aber Ventilspiel nachgucken ist wenigstens Wartung und lässt manchmal auf andere Sachen schliessen.
Zwischendurch mal den Widerstand der Zündspule messen.
(eben von oben nach unten durcharbeiten)
Steuerkettenspanner kontrollieren, und schon ist für oben erstmal alles klar - jetzt den Vergaser checken, mal durchblasen wo´s geht und Schwimmernadelventil checken obs dicht hält.
Immer eine gewisse Methodik beibehalten - nach jedem geprüften Bauteil Startversuch! - und vor allen Dingen: Ruhe bewahren!
Kabel alle dran? Alle Schalter funktionieren? Not-Aus auch???

Dann mal den Zündzeitpunkt, bei wem ist noch nie die Platte lose gewesen oder der Kontakt verschlissen?
Ein Blick auf nasse oder trockene oder vielleicht defekte Zündkerze werfen,
danach Ventildeckel runter und mal nach dem Spiel geschaut, ist meist nicht der Grund aber Ventilspiel nachgucken ist wenigstens Wartung und lässt manchmal auf andere Sachen schliessen.
Zwischendurch mal den Widerstand der Zündspule messen.
(eben von oben nach unten durcharbeiten)
Steuerkettenspanner kontrollieren, und schon ist für oben erstmal alles klar - jetzt den Vergaser checken, mal durchblasen wo´s geht und Schwimmernadelventil checken obs dicht hält.
Immer eine gewisse Methodik beibehalten - nach jedem geprüften Bauteil Startversuch! - und vor allen Dingen: Ruhe bewahren!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Zoki und 2 Gäste